Mazda 6 MPS
http://www.rally-mudflaps.com/mazda-6-speed6-03-08.html
Habe hier was gefunden.
Ich glaube von Corksport gibt es auch welche... die sind aber teurer
Mazda 6 MPS
http://www.rally-mudflaps.com/mazda-6-speed6-03-08.html
Habe hier was gefunden.
Ich glaube von Corksport gibt es auch welche... die sind aber teurer
Die Schläuche sind alle dicht und LMM habe ich auch gereinigt...
Habe auch eine andere Software versucht... auch keine Besserung...
EBCS sollte diese Woche kommen was anderes kann ich mir jetzt nicht mehr vorstellen
Komisch nur das es ziemlich genau bei 1 Bar ist und recht exakt gehalten wird. als würde er im Notlauf oder so ähnlich sein
Ich habe OZ Ultraleggera in Gold. 18 Zoll 225 auf dem 6er MPS
Haben 8.9kg also knapp 2 Kg weniger (wenns um Performance geht)
Ich finde das man das Gewicht spürt und aussehen tuhen sie "Verdammt Gut"!
https://www.amazon.de/EZoneTronics-k…de&sr=1-1-fkmr2
Das wäre ne günstige Alternative...
Hier schreibt einer sogar das er für die Bose Anlage 2 Pins anstecken hat müssen....
Aber der Display is halt schon kleiner
https://www.amazon.de/gp/product/B07…W2IR3YLI6&psc=1
Hier gibts das auch.. is vl besser, sollte was defekt sein... mit Garantie usw...
So wie ich das aber raus lese, kannst dir ja alle Anzeigen aufs Android installieren.... OBD Bluetooth
Quasi wie am Handy
also könnt das ebcs auch was haben?
Und nur bis 1 Bar mithalten?
Wastegate Schlauch zur Druckdose zu gemacht... und sachte Gas gegeben..... hui 1.4bar waren auf einmal locker drinnen
Also scheint alles Dicht zu sein.
Druckdose habe ich mal bestellt.
Bin mir aber nicht so sicher da ich mit abgehängtem EBCS 10psi habe... und das wäre eigentlich die Dose...oder fängt die Dose erst bei 0,65bar zum aufmachen an und meine ist hier schon am Limit?
Danke Lars.
Habe wie gestern beschrieben alles mit 2 Bar abgedrückt.... bis auf eine schelle die dann leicht zu blasen anfing konnte ich keine Undichtheit erkennen.
Die Druckdose kann ich ja am einfachsten testen in dem ich das EBCS abhänge oder?
Dann fährt er ja nur mit der Dose.. denke ich mal.... Hier habe ich 10PSI... und geht merklich schlechter (eh klar)
Also wäre der nächste Schritt den Turbo zu tauschen? --> Optisch kann ich von oben gesehen am Turbo nichts erkennen... und wenn ich ihn ausbaue.... dann hätt ich halt schon gern gleich nen besseren daneben liegen
Das mit dem Gaspedal kam mir nur komisch vor da mehre anderen Autos hier 85 bis 100% ohne laufendem Motor haben.. und der MPS nur 62
Da ich Kopierer repariere und Netzwerke aufbaue... denke ich da sehr logisch... und das wäre für mich unlogisch und n schneller günstigerer Lösungsweg bzw...."vom leichten zum schwierigen testen"
Habe vor kurzem eingebaut/erneuert/ ausgebaut -- FMIC/Injektoren (Upgrade Dichtungen + Reinigung)/ AGR Komplett Delete/Inlet Pipe/Drosselklappe vom Kühlkreislauf/Blow Off
Bin zurzeit dran das ich mit Big O die Abstimmung mache--- aber leider komme ich nicht über 1 Bar Ladedruck... selbst mit einem 15% erhöten druck ändert sich nichts.
Hab als erstes das Blow Of getauscht. War aber nicht undicht.
Dann mal das EBCS abgehängt..... dann hatte ich um einiges weniger Leistung.. (also denke ich das es normal arbeitet)
Aufgefallen is mir auch das die Gaspedalstellung (nur mit Zündung - ON) auf maximal 62% geht und sich bei den letzten 3 cm.... nichts ändert.
Wenn er läuft geht er nur auf 72%
Ein Kollege hat hier 82,5% mit einem neuen OPEL (nur bei Zündung auf ON)
Laut Big O ist aber die Drosselklappe ganz offen..
Der Turbo wurde vor 10tkm auch auf Stage 2 umgebaut... der kanns auch fast nicht sein
Habt ihr vl noch einen Tipp was ich probieren könnte?
Werde mal am Samstag - Nach dem Turbo und vor der Drosselklappe mit 2 Korken den FMIC + Leitungen auf Druck testen
Aber wenn es da auch nicht undicht ist bin ich mit meinem Latein am Ende
beim Pickel/Service wird es meiner Erfahrung nach keine Probleme geben wenn alles funktioniert. Abgesehen vom Abgas bzw. Motorkontrollampe und ähnliches ist es dem Techniker egal ob da ein anderer Kühler drauf ist oder ne lautere Abgasanlage.
Bei einer genaueren polizei Kontrolle is der fmic halt schon auffällig. Ne schwarze inlet pipe kennt zu 99% keiner behaupte ich jetzt mal.
Der fmic alleine ist vl nicht leistungssteigernd. Hilft aber im Sommer mal die Leistung besser zu halten und mit net Software Anpassung hat man dadurch mehr Spielraum wie ich hörte.
ich glaub das mit nem Nachbau kauft mir keiner ab bei einem fmic
In ö müssen wir leider auch ziemlich alles eintragen. Aber ich glaube in der schweiz is noch schlimmer
also denkt ihr das ich den fmic in Österreich nicht eingetragen bekomme?
da die felge ja bekannt ist mit 8.9kg und viele schreiben das es grobe Unterschiede bei den Reifenhersteller gibt hab ich mir gedacht, gleich beides zusammen.
hab alle 4 gewogen. Is zwar ne Personen Waage aber 17.9kg is bei jeder gestanden. Glaubst is so viel Unterschied? Sind ja neu
oz ultraleggera 18x8 inkl 225/40 goodyear eagle f1 asymmetric 5
17.9kg
Die originalen wiege ich nächste Woche bzw. Stehen vl eh schon irgendwo hier
Leider hat mir ein siebenschläfer die dämmatte zerbissen ( Die auf der Motorhaube hängt)... bis 7 schläft der sicher nicht mehr wenn ich ihn erwische... aber egal.
Hat jemand eine für nen 6er Mps?
Bzw. Eine Artikelnummer?
Danke
Gibt es für den hdi fmic irgendwelche Dokumente für den TÜV/ Eintragung? Genauere Beschreibung oder ähnliches? Habe nur ne Anleitung u Rechnung
Super Danke