Ich bin mit meinem BK eigentlich ganz zufrieden, auch wenn der A4 Avant meiner Frau um Welten besser verarbeitet ist. Ich fahre den MPS als Daily Bitch, zum Spaß haben und freue mich jeden Tag auf die 45km Fahrt zur Arbeit. Die Heimfahrt dient meistens auch zum runterkommen und ich komme meist sehr entspannt zu hause an.
Ärgern tut mich nur, dass ich den MPS im Winter fahre und nach 5 Jahren der Motorraum nicht mehr so ansehnlich ist. Aber irgendwie konnte ich mich bisher nicht dazu durchringen, im Winter irgendeinen untermotorisierten "Eimer" zu fahren. :pinch:
Trotzdem werde ich wohl beim nächsten Auto (wird auf jedenfall ein Coupe, z.B. eine Corvette, ein Camaro LT mit ZR1 Motor oder einen alten Ferrari F348 Berlinetta) ein Alltagsauto kaufen. Das wird dann eher kleiner sein (DS3 oder 208 GTi evtl. ein gut motorisierter Diesel je nach Jahresfahrstrecke) und bei vertretbaren Kosten auch ein wenig Spaß vermitteln.
Doof ist nur, dass ich mit 3 Autos an der Grenze der Parkmöglichkeiten auf meinem Grundstück angekommen bin...
Mein Fazit zum MPS: Dafür, dass ich ihn nur als schnellen "Kinderwagen" (deswegen war ein 4-Türer Pflicht) gekauft habe, hatte ich bisher immens viel Spaß damit (trotz Motorschaden). Und das auch auf diversen Rennstrecken (Nordschleife, Oschersleben, Lausitzring). Der MPS ist ein wenig Erfahrung vorrausgesetzt , ein richtig schneller Hot Hatch on Track. Klar ist aber auch, dass er, Tuning hin oder her, nie ein Porsche GT3 werden wird. Aber das soll er auch nicht.
Für alle Skeptiker, der MPS kann, dass passende Streckenlayout vorrausgesetzt, sehr schnell sein. Auf der Nordschleife hatte ich schon oft das Vergnügen vermeintlich bessere Tracktools "plätten" zu können (Fahrer bekannt, motiviert und versiert).