Beiträge von drehstrom

    Zitat von Dominique

    Dann scheinen in diversen VW-Foren wahrscheinlich alle Leute ihren 4er Golf nur zu schieben :grinning_squinting_face:
    Denn dort wird der Nangkang NS2 von vielen empfohlen. Soll zwar einen riesen Verschleiß haben, aber recht ordentlich "kleben".

    Solche Einschätzungen müssen immer subjektiv sein, da der direkte Quervergleich fehlt! Außerdem fällt auf, dass vor allem Fahrer von "Billigreifen" gerade auf diese schwören. Möglicherweise reden sie sich damit das Sicherheitsrisiko schön??? :confused_face:

    Hankook und Toyo waren vor 20 Jahren auch mal sogenannte "Billigreifen" hier in Deutschland. Inzwischen haben aber einige ihrer Produkte (z.B. der Hankook R-S2) in diversen Tests der Motorpresse ihr Leistungsvermögen nachweisen können. Trotzdem gibt es von den beiden genannten Herstellern (wie auch von allen anderen Markenherstellern) noch genug "Müll". Das liegt aber auch daran, dass es soviele verschiedene Anforderungsprofile gibt. Für den MPS sollte mit Sicherheit NICHT die Dauerhaltbarkeit und der Komfort der Reifen im Vordergrund stehen, sonst hätte man besser ein Auto mit 60PS gekauft. :smiling_face_with_sunglasses:

    Übrigens, solange alle sogenannten Chinareifen den Leistungsbeweis in der Fachpresse schuldig bleiben bzw. bei den Tests durchfallen, gibt es da nix schön zu reden! :pouting_face:

    Ich für meinen Teil würde gerne wieder die R-S2 kaufen. Leider werden die nicht mehr produziert. Hoffentlich kommen die R-S3 (ist ein Zwitter zwischen UHP und Semi) nach Deutschland. Falls nicht, werde ich wohl vom Lager der UHP Reifen ins Lager der reinrassigen Semislicks wechseln und mir für die tägliche Fahrerei zusätzlich einen Radsatz mit normalen UHP Reifen (Pirelli P Zero, Dunlop Sportmaxx oder so etwas zulegen).

    Zitat von Dominique

    Fährt hier vielleicht auch jemand die Nankang NS2 ? Bin am überlegen, ob ich mir für den Sommer mal welche zulegen sollte.

    Lass es Dom! Dann fahr lieber Pneumant :winking_face: . Das der Chinadreck hier überhaupt verkauft wird grenzt schon an ein Wunder, wenn ich dran denke, wie beschissen sich der TÜV hier wegen jedem Kleinkram hat. :pouting_face:


    Mit den Toyos habe ich vor Jahren übrigens ganz gute Erfahrungen gemacht. Die waren zwar etwas lauter als die Pirelli P Zero, boten aber ein vergleichbares Gripniveau. Allerdings muß man, wie mit jedem Reifen, etwas mit dem Luftdruck spielen, um die optimalen Werte für VA und HA zu finden. Wenn ich sehe, wie hoch hier einige ihren Luftdruck einstellen, wundert mich das Untersteuern nicht! :face_with_rolling_eyes: Der von Mazda vorgegebene Wert ist zum rumrollen o.k., aber zum sportlichen Fahren deutlich zu hoch!!! Die Reifen werden schließlich bei forcierter Fahrweise richtig heiß, da steigt der Luftdruck nochmals deutlich an und das Auto untersteuert (zumindest bei starken Fronttrieblern), da die Reifen (vor allem der der Antriebsachse) wärmer werden.

    Zitat von AU-Performance

    ...Eintragung kann ich natürlich nur helfen wer über mich einen Satz RAYS ordert, alles andere liegt nicht in meiner Hand bzw. Eintragung sind über unseren Partner RHD-Speedmaster möglich wobei ich bei Tenzos da nicht garantiere aber originale Rays Felgen sind eintragbar.


    Gruß Andy


    Kannst ja mal anfragen. Tragfähigkeit ist eingegossen, amerikanisches Festigkeitsgutachten liegt bei (sind eigentlich die gleichen Tests, die der TÜV bei uns auch macht, aber der deutsche TÜV muß ja mit Gewalt reich werden...).

    Du solltest schon den Typ und die Tragfähigkeit/Geschwindigkeitsindex hier erwähnen.

    Zwischen einem KU15 (Semislick) und einem KU36 "Holzreifen" liegen schließlich Welten!!! :grinning_squinting_face: Irgendwie beschleicht mich das Gefühl, dass hier alle mehr LEistung wollen, aber die Reifen für die meisten nur nutzlose, schwarze Dinger sind... :face_with_rolling_eyes::grinning_face_with_smiling_eyes:

    Ich hätte an sowas Interesse, wenn es ein Komplettpaket mit Turbo und Abstimmung gäbe (natürlich gegen Bares :grinning_squinting_face: ). Nur der Motor hilft einem ja nicht wirklich weiter. :winking_face:
    400 STANDFESTE PS würden mir auch reichen. Wichtig wäre mir die Fahrbarkeit und die Dauervollgasfestigkeit. Vmax sollte auch deutlich besser sein als jetzt. :grinning_squinting_face:

    Normalerweise schickt die Garantie(versicherung) einen (freien) Gutachter, der sich den Schaden anschaut. War zumindest bei meinem Motorschaden der Fall. Der hat sich auch nicht über meine Race Pipe beschwert. Der Injen CAI und der ETS TMIC lagen eh schon ausgebaut im Kofferraum, weil der Motor schon teilzerlegt war, da sonst der Gutachter nix zum Anschauen gehabt hätte. :grinning_squinting_face: Ähnlich wird es ja auch bei deinem Schaden laufen. Der Turbo wird durch das Autohaus ausgebaut und dem Gutachter vorgelegt.