Du kannst mich in die Liste mit aufnehmen, schwarzer BL aus Emmenbrücke/LU hier
interessant, wärst mir jetzt noch nie aufgefallen 🤔
Du kannst mich in die Liste mit aufnehmen, schwarzer BL aus Emmenbrücke/LU hier
interessant, wärst mir jetzt noch nie aufgefallen 🤔
Ich habe OZ Formula HLT, die sind 18x8 ET45 und Reifen sind 225/40 Pirelli PZero Nero GT mit Eibachfedern -30mm.. Soweit ich das sehe sind die Radläufe nicht bearbeitet..
Jetzt möchte ich auch mal wissen ob die MPS aus meiner Umgebung (Zentralschweiz) hier vertreten sind Da wären:
Roter BL, heute um den Lopper NW vor mir gefahren
Grüner BK, steht täglich in Kägiswil OW
Schwarzer BK, steht ab und zu in Kägiswil OW
Schwarzer BK, steht ab und zu in Eschenbach LU
Antraziter GG, steht regelmässig in Malters/Schachen LU
Antraziter GG, steht ab und zu in Entlebuch LU (könnte auch der selbe aus Malters/Schachen sein...)
Schwarzer GG, kommt mir ab und zu im Lopper NW entgegen
Oranger GG, mal über den Glaubenberg LU gesehen
Ist von diesen jemand hier?
Jaja, das ist klar, ich meinte eher Breite im Sinne von 235/40 + 18x8 ET45 + 30mm tiefer passt vermutlich nicht mehr in die Radkästen?
Anscheinend gibt es den PS4S mittlerweile doch in 18" (laut Michelin HP), allerdings in 235/40 und ich nehme einmal an der wäre zu breit für den 6er?!
In welcher grösse fährt Ihr den PS4S denn?? Für 18" gibt es ja nicht wirklich was passendes?
@Christopher: Danke für den Link, aber diese Kühler scheint es wirklich nicht mehr zu geben.
BIG-O: Wie kann ich den Anpassen? Habe mal nach Versatune geschaut, da weiss ich aber noch nicht sicher ob das beim 6er wirklich funktioniert, gemäss einem User ändert sich nichts wenn man die Map ändert..
Anderes Thermostat denke ich auch nicht, bei Normalfahrt ist ja alles iO. Problem ist ja bei wenig Luftdurchfluss (-> Lüfter) oder hoher Last (-> Kühlerkapazität)
Danke euch, das beruhigt mich jetzt.
Meine Tachoanzeige bewegt sich auch nicht, aber meistens ist es ja so dass die sich erst bewegt wenns schon zu spät ist..
@Christopher: welchen Vollalu Kühler hast Du drin? Ich habe bis jetzt nichts für den MPS gefunden..
Denke mal ein grösserer Kühler sowie früher einsetzende Lüfter würden dem ganzen etwas abhilfe schaffen. Hat da jemand Tipps?
Hallo Zusammen,
Ich habe eine Frage zur Kühlwassertemperatur:
Ich habe seit kurzem ein Ultragauge montiert und habe da auch meine Kühlwassertemperatur angezeigt. Bei normaler Fahrt bin ich irgendwo zwischen 84°-88°C. Sobald ich etwas in den Stau komme oder Bergauf fahre (zum Kollegen sind 500Höhenmeter in 7min ohne Verkehr) geht die Temperatur innerhalb kürzester Zeit auf 100°-103° hoch. Thermostat habe ich im März gewechselt (da hatte ich den MPS seit einer Woche), das habe ich auch gekocht, sollte also passen. Ich weiss auch, dass der Lüfter erst bei 103°C anspringt. Klima war nie an, die funktioniert nicht (Druck zu hoch, weiss noch nicht warum).
Wie sieht die Temperatur bei euren 6er aus, geht die bei Euch auch so hoch?
Gruss und Danke
Andy
Sieht aber auch danach aus als ob die Amis nicht so fleissig Injektoren reinigen/wechseln.
Ich werde auf jeden Fall mir einmal die Dichtungen besorgen und dann bei gelegenheit die Injektoren tauschen (neue oder gebraucht aufbereitete)..
Und die Scheinwerfer lass ich einfach wie sie sind, macht meinen MPS noch ein wenig spezieller
Ach ja, ein OCC Stage 1 von Damond ist auch noch auf dem Weg zu mir Und beim Wechsel auf die Sommerpneu gibts dann noch einen Ölwechsel und dann wird erst mal richtig gefahren
Interessant, woher das wohl kommt? Speziell von Werk aus, ersetzt aufgrund eines Crashes oder getauscht von einem Vorbesitzer aus irgendwelchem Grund..
Was mich auch noch wundert, in diesem Forum sprechen alle davon die Injektoren zu reinigen und von Motorschäden aufgrund nicht gereinigter Injektoren. In englischen Foren scheint dies gar kein Thema zu sein.. Woher kommt das, ist das weil ausserhalb von DE keiner dauerhaft Vmax fahren kann??
Den MPS habe ich gekauft weil ein Kollege ein STI (301PS) gekauft hat und ich auf der Probefahrt dabei war aber denke trotzdem meiner bleibt original..
Hm, das mit den Scheinwerfern ist mir nicht aufgefallen.. EZ ist Jan 06, aber da sollte das FL seit einem halben Jahr schon laufen wenn ich nicht kpl falsch liege :-S
Hallo allerseits,
Da ich seit kurzem auch MPS Besitzer bin wollte ich mich kurz vorstellen. Ich heisst Andy, bin 27 und komme aus Luzern (CH). Nachdem ich den MPS eingentlich schon wollte seit er auf dem Markt ist habe ich meinen Turbo-Forester nun gegen einen 6er MPS eigetauscht.
Mein MPS ist jetzt 164t km gelaufen und hat vor 5 jahren bei 158t den Motor revidiert bekommen (Steuerkette wechseln muss gelernt sein...).
Modlist:
Eibach Federn
Remus Endtopf
OZ Sommerfelgen
Damond Motorsport SSP
Weitgehend soll er original bleiben, da mein Daily. Jedoch will ich noch einmal vorbeugend die Injektoren tauschen und gleich bessere Dichtungen verbauen.
Gruss Andy