Beiträge von Mischl

    Das um so schmaler nicht gleich heißt besser Grip ist klar, es sollte ja ein Optimale Breite geben.
    Wenn der reifen aber zubreit ist und die Kontaktfläche groß heißt ja auch weniger Anpressdruck das ist ja dann auch Kontraproduktiv oder nicht?

    Der Grip ist ja abhängig von kg pro quadratcm, also auch.
    Da ja durch den breiteren Reifen die last Pro Quadratcm geringer wird, würde ich davon ausgehen das man irgendwann das gegenteil erreicht.

    So denke ich für meinen teil gibt es jemand mit anderen Erfahrungen oder Meinung?

    Die Leute die hier schreiben neuen Reifen kaufen, ist euch eigentlich bekannt was es für Methoden gibt und wie sicher die sind? Wenn es gut gemacht wird Brauch man absolut keine Bedenken haben ...

    Der reifenhändler kann dir einen Pilz setzen, sofern das loch 2cm vom Laufflächenrand enternt ist da gibt es dann absolut keine bedenken. Der Pilz wird durch den Luftdruck festgedrückt ist zulässig bis 250 km/h und 100 % dicht...

    Das ist dann auch keine Notlösung wie die oben genannten Lösungen, schau aber nicht jeder Reifenhändler bietet den Service an, da sie da ja nicht wirklich Geld dran verdienen...

    Zitat von Falc09

    Mischl danke: das ist doch mal eine verwertbare Aussage! :smiling_face:

    War am Auto/Motor irgendwas umgebaut oder alles original? Wurde das OEM Mazda ÖL verwendet?

    Alles Original.
    Service wurde immer bei der Werkstatt gemacht, habe das Original Mazda öl 5w30 gefahren wegen der Garantie das Auto ist ja nur knapp 4 Jahre geworden. Das einzige was war sind Querlenker, Sitz und die Kiste hat vorne und hinten überall geklappert wie blöde.

    Ich persönlich denke auch das, das Turbolader Problem beim Mps nichts mit Warm und kalt fahren zutun hat der Turbolader wird einfach so empfindlich sein ....

    Dunlop oem

    VA 2,8
    HA 3,2

    wie vom Reifenhersteller vorgeschrieben. (Dunlop)
    Bei den Luftdruckangaben wie es Mazda vorgibt, haben sich die reifen absolut katastrophal abgefahren.

    Da ich es oben öfter lese mal kurz am Rande:
    Vollast und Teillast damit ist nicht nur die rede von der Zuladung, sondern genauso von Beanspruchung, Fahrweise und Geschwindigkeit. Ebenso empfiehlt es sich den Luftdruck sich auf der Hinterachse 0,2 Bar höher zuhaben als auf der VA was aber auch Geschmacks Sache ist. (da einige immer das Gegenteil behaupten Fachliteratur kann gerne zu Hilfe gezogen werden :grinning_squinting_face: )