Beiträge von Northlane

    Für 300ps würde ich sagen ist LLK ,Ansaugung verbessern und AGA plus Software "notwendig".HD-pumpen Upgrade wäre auch nicht schlecht .

    Danke für die Antwort =) Welchen LLK würdest du empfehlen? Was bedeutet denn ansaugung verbessern? Gegen eine offene Austauschen? Braucht man eine AGA ab Turbo oder ab KAT dafür?

    Beim LLK hätte ich jetzt an diesen hier gedacht: https://www.japspeed.com/index.php?page=product&info=1334

    Liebe Grüße

    Hi,

    hab mir vor Kurzem FH3 gekauft und war super angetan davon dass es den Mazdaspeed3 gibt. Noch besser ist es dass man ihr in allen Farben und Lackarten lackieren kann, es echte Tuningteile und Felgen dafür gibt und er ziemlich realistisch nachgebildet wurde. Da kann man doch direkt mal ausprobieren ob die Felgenfarbe die man sich ausgedacht hat wirklich so gut passt. In meinem Fall hat sich das Spiel schon rentiert und mich vor einem Fehlkauf bewahrt :face_with_tongue:

    Hallo Leute,

    ich als MPS-Neuling hab mir folgende Frage gestellt und nicht wirklich etwas (aktuelles) dazu gefunden, vielleicht auch für andere Neulinge ganz Interessant.

    Die Frage ist für welchen Leistungsbereich benötigt man welche Komponenten, bzw. wie erreicht man diese Leistung haltbar?

    Ausgehend von einem OEM MPS3

    Was benötigt man für 260-299PS?

    Was benötigt man für 300-320PS?

    Was benötigt man für 320-350PS?

    Was benötigt man für 350-400PS?

    Auch interessant in dem Zusammenhang wäre zu wissen in welchen Bereichen(PS/NM) sich welche Serienbauteile vorhersehbar zerlegen werden. Das heißt, bis wann hält die Kupplung, das Getriebe, die Antriebswellen, die Pleuel etc. Vom Turbo muss ich wohl nicht anfangen, dass der nicht mal die Serienleistung hält hab ich schon rausgelesen =)

    Die Bereiche sind natürlich nach meiner eigenen Einschätzung gewählt. Ich persönliche peile MIN 300PS und MAX 310PS an.

    Gebt doch mal euren Senf dazu! Bin gespannt!

    Ich hatte den 1Jahr als Firmenwagen Baujahr 2017, 1.0 Ecoboost 101PS.

    Zum Auto kann ich dir leider nicht viel sagen, fuhr gut ohne die kleinste Macke, aber der säuft wie ein Loch! 8-9liter wenn du drauf trittst. Die angegebenen 4-5liter Verbrauch bei den 1.0er schaffst du nur in Oma Inges Sonntagsmodus :grinning_squinting_face:.

    Das einzige was mir immer wieder aufgefallen ist, ist dass die Schiebetürn gerne mal klemmen beim zuziehen.

    Hab ich gerade getan, treffe meine Aussage jetzt auf Grund dieses Videos

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Das ist es definitiv nicht, ich werde aber auch gleich mal einen Kumpel fahren lassen damit ich mir das man von außen ansehen kann. Mal sehen was das ergibt.

    Hallo Leute,

    hatte heute beim Kaltstart eine Leerlaufdrehzahl von 1750RPM für wenige Sekunden, dann viel die auf rund 1400RPM ab. Bin dann 400-500Meter gefahren da war sie dann bei 1100RPM und nach einem Kilometer und 3Minuten später dann wieder bei 800RPM.
    In einem Forum für ein anderes Mazda Fabrikat habe ich gelesen das sei normal da der KAT warm gemacht wird für die Abgaswerte.
    Aber das war das erste mal, dass er das gemacht hat. Was meint ihr dazu?

    Hallo Leute,

    ich hab ein schleifendes Geräusch was mir seit kurzem aufgefallen ist. Es kommt wenn ich abbiege, parke etc bei einem Lenkradeinschlag von etwa einer Umdrehung. Es klingt wie das langsame abziehen einer Fensterscheibe mit einem Gummiabzieher, nicht hochfrequent sondern, langsam schwingend. Je schneller ich fahre, desto lauter wird es, die Vibrationen sind auch im Lenkrad zu spüren.

    Was wird das sein? Der Reifen? Ist das offensichtlichste, aber wieso passiert das mit Serienfelgen ohne Federn oder Distanzscheiben und dann nur bei halbem Einschlag? Oder ist das Problem bekannt und es kommt wo anders her?

    Vielen Dank schonmal =)


    EDIT: Habe gelesen dass ein Jaulen, vor Allem beim Lenkeinschlag vom Diff kommt und von altem/falschen Öl begünstigt wird. Die frage ist nur, wie klingt dieses jaulen denn, gibst da eine Soundfile oder so?

    Das erklärt, warum ich erst 3-4 verschiedene BL MPS in meinem Leben gesehen habe, ist ja nicht so ganz Golf Niveau bei der Verbreitung ;D!

    Um das mal in Perspektive zu setzen fährt nur jeder 61112. Mensch in Deutschland einen MPS und statistisch gesehen liegt zwischen jedem Fahrzeug ein MPS freier Raum mit einem Radius von 9,25Km (was garnicht mal so viel ist, jetzt wo ichs ausgerechnet habe =D)

    Und gibt es die auch in NRW, und an wen kann ich mich da wenden =)?

    Mal ne andere Frage:

    Wie klingt das rasseln der Steuerkette denn beim Mazda. Bei manchen Modellen klingt das nach einem "mit einer ketten rasselnder Geist", manche haben so ein helles fiepen und bei anderen klingt das einfach nach den arbeitenden Ventilen.
    Bei meinem hör ich auch nur das klacken der Ventile... hoffe ich :grinning_face_with_smiling_eyes:

    Hey, danke schonmal für eurer Feedback. Ein Vorstellungsthread kommt dann noch sobald ich mal Bilder gemacht habe.

    Das Strahlen und Injektorreinigen scheint hier eher unter der Hand zu laufen oder? Weil Google spuckt da nicht viel aus für Raum Köln/NRW. Ford kennt ihre eigenen Performancepaletten nicht, die haben immer blöd geguckt wenn da ein Focus mit 5 Pötten auf den Hof gerollt ist, also denke ich nicht dass mir da ein Mazdahändler weiterhelfen kann oder?


    Eine Sache ist mir direkt aufgefallen an meinem Mazda. Im Stand dreht der 15sekunden auf 800touren, dann wieder 5 Sekunden auf 1000, und immer so weiter. Liegt das vllt schon an den Injektoren? Bis jetzt bin ich keine 50KM gefahren, also stünden die Chancen auf Gewährleistung ganz gut, wenn ich da sofort aufschlagen würde.

    Hallo Leute!

    Ich freue mich endlich hier zu sein, ich hatte schon immer einen Platz für den MPS in meinem Herzen, nach 2 Ausflügen in die Ford ST Welt hab ich mir endlich einen MPS gegönnt.

    Hier die Daten:

    BJ 01/10

    93000km

    Scheckheft gepflegt bei Mazda

    1. Hand, allerdings bei Händler gekauft.

    Vor meinem Kauf hab ich bis jetzt erfolgreich die ganzen Horrorstorys von verkokten Injektoren, geschredderten Turbos inklusive Spänen im ÖL etc. pp. gekonnt ignoriert.
    Aber jetzt frage ich mich natürlich was ich nun Proaktiv machen kann/muss um möglichst 5 Jahre/50000km spaß zu haben.

    Und hier kommt ihr mit eurer jahrelangen Erfahrung ins Spiel! Es wäre schön wenn mir jemand kurz eine liste zusammenschreiben könnte was meinem Dicken tut gut. (Mir ist natürlich bewusst, dass alles hier irgendwo schon geschrieben steht, aber ich bin kein Bibliothekar :grinning_squinting_face: und erschlagen von der Flut an Themen!)

    Ich bedanke mich schonmal recht herzlich!

    Liebe Grüße:smiling_face: