Beiträge von Saerdna1

    Ein freundliches Hallo in die Runde!

    Ich habe keinen MPS, jedoch auf der Suche nach eine Hilfestellung zu einem Problem mit meinem 626 GF fand ich diesen Eintrag. Der Tipp von 1.6Colt löste dieses. Herzlichen Dank für diese Unterstützung!

    Für den Fall, dass jemand auch ein derartiges Fehlerbild hat, hier die Beschreibung:

    - kalter Motor läuft mit erhöhter Drehzahl (ca. 2000 U/Min.)

    - warmer Motor ebenfalls die Leerlaufdrehzahl zu hoch (ca. 1500 U/Min.) hält diese nicht konstant, schwankt zwischen ca. 1500 – 300 U/Min. pulsierend. Dies auch, wenn man das Fahrzeug ausrollen lässt, also Gang raus

    - kommt das Fahrzeug zum Stillstand und man betätigt die Kupplung oder zieht die Handbremse an, normalisiert sich die LL-Drehzahl auf ca. 700 U/Min. nach 2 -3 Sek.

    Mit diesem Fehlerbild war ich in der Mazda-Werkstatt, erhielt die Auskunft, das Fahrzeug wäre wieder in Ordnung. Man hätte den Fehlerspeicher ausgelesen und gelöscht. Der Drosselklappensensor hätte einen Fehler gebracht. Weiterhin wurde das Unterdrucksystem geprüft und die Stecker vom Luftmassenmesser, sowie Leerlaufregelventil gefettet. Leider musste ich bei der Fahrt dann feststellen, dass alles noch genauso war, wie gehabt, außer Spesen nichts gewesen.

    Da ich alle übrigen Tests (Dichtigkeit Ansaugkrümmer und Verbindungsrohr vom Luftfilter incl. Dichtung des LM-Sensor) bereits durchgeführt habe, wollte ich nun mich an den Einbau eines neuen Drosselklappensensors und Leerlaufregelventils machen. Nun fand ich glücklicherweise den Hinweis, welcher letztlich auch ohne Austausch der Teile zum Erfolg führte.

    Nochmals herzliche Dank und allzeit gute Fahrt!