Die Tarox F2000 hab ich krumm bekommen mit Ferodo DS Performance.
Werde als nächstes DBA 4000 T3 oder 5000 probieren. Beläge EBC Bluestuff NDX.
Die Tarox F2000 hab ich krumm bekommen mit Ferodo DS Performance.
Werde als nächstes DBA 4000 T3 oder 5000 probieren. Beläge EBC Bluestuff NDX.
Das Schalten beim BL wird vor allem durch den Tausch bzw. das einsätzen des Corksport PU Getriebelagers besser. Keine andere Änderung hat so viel gebracht wie dieses PU Lager
Ach so sorry, dann habe ich dich falsch verstanden. Wenn natürlich Abgas und Frischluft eine Verbindungen haben ist das schlecht. Gehe mal davon aus dass du auch alle anderen Verbindungen vom Blow etc. zugemacht hast um sicher zugehen dass es wirklich durch die Abgasseite kommt. Hast du denn merklich Spiel in der Welle vom Turbinenrad ?
Klar kommt es da raus, von dort kommt ja die Luft wie meinst du undicht ? Ein Turbolader ist ja nicht intern mit Dichtungen zwischen Zuluft und Druckseite abgedichtet.
Will einfach nicht das meine Felgen in die Nähe eines Montiereisens kommen. Dann die Diskussion: das war schon ja, nein Blabla brauch ich alles nicht
Das weis ich, mache alle Reifen an meinen Autos selbst
Junge junge was ein Aktion aber jeder wie er es braucht.
Die Methode würde ich aber nach dem lackieren oder beschichten nicht mehr empfehlen.
Ich seh da kein Problem mit den 225ern
So seh ich das auch, steht ja nicht groß Semi auf der Seite und nur bei trockenem Wetter etc.
Nankang NS-2R sonst hätte ich zu deinem Post doch keine Stellung genommen
Ich war mit den Nankang absolut nicht zufrieden ! Hatte Sägezahn vom allerfeinsten ab 120km/h ne Katastrophe.
Hatte dann Pilot Sport 4, hab mich aber einmal gedreht und hatte Untersteuern.
Fahr jetzt Cup 2 und bin Top zufrieden 👍🏻
Seit dem kein Dreher oder starkes untersteuern mehr gehabt
Der BL hat kein Tripodegelenk, das Lager was dort verbaut ist kann bei richtiger Pflege, sprich ausreichend Fett und intakte Manschette, meiner Meinung nach nicht kaputt gehen. Mal abgesehen von sehr viel mehr Leistung als Serie
Welchen Vorteil siehst du im Antriebswellen Tausch ?
Hab meine schonmal auseinander genommen und als sehr massiv eingestuft, deswegen die Frage. Würde sagen bei richtiger Wartung stirbt das Teil nie. Bzw. frühzeitigen reagieren nach einem Defekt der Manschette.
Am Bl einfach nach jedem demontieren der Stoßstange die Halter tauschen, dann hält die Bombenfest.
Auch Wunsch von Fonsi wird das Thema geschlossen!
Fast nix
Es sind wieder 7 Kits auf Lager.
Leider sind die Materialkosten stark gestiegen und ein Set kostet deshalb jetzt 90€ zzgl. 5.95€
Also entweder Öl Probe ( Öl Check etc. ) oder Öl ablassen bis nur noch bei Max Markierung, dann einmal richtig für ne Stunde fahren. Wenn dann deutlich mehr oder weniger drin ist passt etwas überhaupt nicht.
Ich würde Variante 2 wählen, aber jeder wie er möchte.
Alter 17€/l ist aber auch heftig, beim mobil1 bist du bei der Hälfte ! Wenn du 5-10k in den Block geschmissen hast okay, aber für OEM Block auf keinen Fall.
Ich hau meinem nur auf die fresse 200km Dauer Vollgas, und ? Passiert mit 8€ der Liter Öl auch nichts
Werkstatt ist schon mal ein schlechtes Zeichen, dann wurden sehr wahrscheinlich 0,4-0,5l zu viel eingefüllt.
Und 5w30 ist natürlich auch nicht ideal, 5w40-5w50 sollte es schon sein, sonst ist das Öl ja neu schon so flüssig wie Wasser.
Ob jetzt Motul, Mobil1 oder Fuchs etc. ist wieder Glaubensfrage
Habe auch keinen Schalter, ist bei mir über mazdaedit deaktiviert und funktioniert. Hatte noch keinerlei Probleme mit dem Ladedruckaufbau im Zusammenhang mit der Lenkradstellung 👌