Beiträge von MPS_Fan
-
-
walter.h
du musst echt nerven haben. Ich habe sie nicht und haue die Kiste deshalb weg.Aber ich ahne schon böses für nächstes Jahr wenn ein neuer MPS tatsächlich mit Allrad und 300 ps kommen sollte :golly:
Ich weis auch nicht ob ich mich dann zurückhalten könnte das Teil nicht zu modifizieren.
Muss dann meiner Freundin irgendwie klarmachen dass das Ding familientauglich ist :lol:
Aber größere Turboumbauten kommen wohl nicht mehr in Frage, zu viel Zeit, Nerven, Geld und Schweiß!
Jetzt heißt es erstmal mit meinem Winterauto (satte 63ps) rumcruisen und dann mal schauen wie sich der Automarkt nächstes Jahr entwickelt.
Wird bestimmt interessant: neuer MPS, evtl. neuer Focus RSPS: Ich hoffe ich kann mich dann überwinden wieder einen Mazda zu kaufen, denn dieses Forum und die Leute hier werden mir echt fehlen
-
Nur dass die S3 Fahrer niemals öffentlich sagen würden dass sie für Schrott fast das doppelte gezahlt haben. Hier sind die Leute wenigstens ehrlich. Und um es nochmal zu betonen, der MPS ist der 5. Mazda den ich fahre und auch der mit Abstand am schlechtesten verarbeitete. Die unterbodenversiegelung ist ein schlechter Scherz wenn man sie mit den Modellen der 90er vergleicht. Die Qualitätsstreuung bei den Turbos und Motor Komponenten ist ENORM!
-
-
-
Ich hau mich weg, looooool, der letzte Satz war klasse. Trifft wahrscheinlich für den Turbo vom MPS zu
Wie gesagt, ungetunt absolut haltbar, ohne Oil catch can, egr fix und weis gott was...
Kenne diverse Amis die 150k Milen geschafft haben. Das sind 240 000km ! Gestorben ist der Motor dann bei einem weil er einen GT35 draufgeknallt hat und mit 2.0 Bar gefahren hat über Monate!!! Der Motor hat das sogar eine Weile mitgemacht.
-
Manu hat es wirklich auf den Punkt gebracht. Ohne Tuning recht solide (bis auf den Turbo), mit Tuning sollte man sich evtl. nach etwas anderen umsehen, viel zu viele Schwachstellen. Und wenn etwas hinüber ist wirds richtig teuer...
Nochmal zum Thema Turbo, es fahren nicht wirklich viele MPS herum und doch geschehen so "viele" Turboladerschäden. Das ist schon auffällig. Ich kann das Ganze absolut nicht mit VW vergleichen, da dort ganz andere Stückzahlen auf deutschen Straßen unterwegs sind. Diejenigen die sich mit dem OEM Turbo beschäftigt haben, ihn zerlegt haben, können eindeutlig nachweisen, dass der K04 im MPS qualitativ minderwertig ist (hauptsächlich die Lagerung). Aber da es inzwischen genug alternativen gibt an Upgradeladern, die auch mit Serienabstimmung gefahren werden können, würde ich mir da keinen Kopf drum machen. Und sollte dennoch was passieren hat man ja in der Regel Garantie! Ich empfehle jedem die Anschlußgarantie abzuschließen, diese hat den ein oder anderen schon vor dem finanziellen Ruin gerettet! -
Forge v2, kaum gelaufen. 130€ inkl.
-
Die von dir genannten Schäden gibts auch bei anderen Marken
-
Puste durch einen Strohhalm und anschließend durch ein Staubsauger Rohr, dann wirst du feststellen wo der Druckverlust herkommt.
-
-
Wie gesagt, der 535i Touring wäre ein Traum, aber leider nicht bezahlbar, zumindest nicht für meinen Geldbeutel, es soll schließlich ein Barkauf werden genau wie der MPS damals.
-
Zitat von mps 3 micha
nee nee, da liegt keine verwechslung vor. der Artikel aus der autozeitung spricht ganz klar vom mazda3 mps mit 4wd der 2014 kommen könnte (!). hier noch mal n kurzer link:
http://m.autozeitung.de/auto-news/mazd…n-kompaktklasse <@@5b70d16800bd942e0e7282d997c1abf2b95278ce@@>
und mein FMH hat mir vorhin beim winterräder-montieren auch erzählt, das Mazda wohl an einem hochleistunsgtriebwerk tüftelt. (noch mal danke flori für's felgen putzen )
bleibt also nur abwarten und bier trinken. ich persönlich würde mich sehr freuen. mein BK soll noch n paar jahre halten. aber wenn es nen Nachfolger gibt, muss ich mir wenigstens keinen kopf über einen Nachfolger für meinen BK machen. denn ich würde auf jeden fall wieder einen Mazda kaufen. liegt bei uns in der Familie. bruder fährt nen BL mps und meine mutter den alten 6er und wir sind alle sehr zufrieden. und dass man sich in Sachen Defektanfälligkeit, unterhalt, verbrauch mit nem cupra r oder golf r besser stellt, wage ich mal stark zu bezweifeln. und der wertverlust spielt mir ja in die karten, denn ich habe im Moment leider kein Budget für nen Neuwagen :cookie:
und sprit is ja auch grad wieder "billig". 1,569 für ultimate102 (in Vaihingen/Enz). Gleich mal 40 Liter verklappt.
Ich würde weder sagen dass der MPS zuverlässiger ist wie ein GTI, Cupra R und Co. noch würde ich sagen dass er unzuverlässiger ist. Aber fakt ist doch dass die Ersatzteileversorgung beim VW Konzern in Deutschland deutlich besser und günstiger ist. Was habe ich mich bei Mazda schon geplagt um an Ersatzteile ranzukommen, denn im Zubehör gibts fast nix und bei Mazda kann man sich teilweise ein 2. Auto davon kaufen, die haben echt nen Knall zumal die Teile dann original aus USA einen Bruchteil kosten. Und genau da kommt mir dann die Galle hoch, dann kommt noch dazu, dass es wenns ums Tunen geht, fast überhaupt keine Teile mit Gutachten gibt. Beim VW und Co. gibts sogar downpipes mit Tüv !!!
Ja ich hasse diese scheiss Kisten (GTI, Cupra R usw.), weil man sie einfach an jeder Ecke sieht und ich habe bisher immer Exoten gefahren (Mazda Xedos 9, MX-6 und MPS), aber irgendwann kommt einfach der Punkt an dem die Vernunft und wirtschaftlichkeit ins Spiel kommt. Ich habe keinen Bock jedesmal ein vermögen hinzulegen wenn ich Ersatzteile suche...
Aber ansonsten bin ich ein absoluter Mazda Fan, ist auch schon mein 5. Mazda, aber wohl nun auch der letzte. -
Mazda hat wenigstens eine Diffsperre verbaut. Da hätten sich schon früher einige Konkurrenten (Golf GTI und Co.) eine Scheibe abschneiden können.
Aber FWD ist echt FailWD
Ein Diesel kommt nicht in Frage, schon alleine wegen dem abgrundtief beschissenen Motorsound. Da gebe ich gerne 100€ mehr im Monat für Sprit aus.
Bei 220ps auf der vorderachse mit Diffsperre halte ich es doch noch für vernüftig, da so ein Allrad doch etwas Leistung frisst und auch mehr wiegt.Habe mir gerade einen Octavia RS zusammengestellt, ich hasse VW/Audi/Skoda und BMW wenn es um Zusatzausstattung geht!!!! Jeden Scheiss muss man separat bezahlen und kann ihn individuell wählen. Sogar sowas wie Aschenbecher und irgendwelche blöden Ablagen kann man wählen. Bei Mazda oder anderen Japanern tut man sich echt leichter, da gibts dann 3 Pakete bei den Top Modellen und das wars... Ich mein beim RS kann man doch erwarten dass schon so gut wie alles drin ist, aber nein, man kann noch hunderte Sachen wählen
-
Klingt sehr interessant, zumal die älteren Modelle mit 211ps und sogar die Edition 30 u. 35 Golf´s ja garkein sperrdiff besitzen, was absolut scheisse ist. Der A4 2.0tfsi von meinem Bruder ist auf 260ps optimiert (von ehemals 180) und seine reifen sind nur am drehen im 1. und 2. gang. Deshalb kommt mir kein Fronttriebel ohne Sperre ins Haus...
-
Also ich muss schon sagen, der neue Octavia RS als kombi gefällt mir optisch und vom Innenraum sehr gut... Der Preis scheint wohl auch zu stimmen.
220ps sind auch ok, zumal die ja schon unten raus recht gut gehen. Weis jemand was es mit der "elektronischen Differentialsperre" aufsich hat?Einen Diesel möchte ich eigentlich nicht, fahre gerade mal 15-18tsd km im jahr
-
-
Ja ja, es ist soweit. Spontan steht die Famielienplanung (nein, meine alte ist nicht schwanger, aber sie will es wohl bald werden) vor der Tür und da muss wie für deutsche üblich natürlich ein anderes Auto her.
Wirtschaftlich muss es sein und alle Ansprüche erfüllen. Leistungsmäßig will ich nicht unterversorgt sein (min. 200ps).
Hier mal was mir wichtig ist:
-Stauraum mind. wie beim MPS
-Leistung mind. 200ps
-Kann ein Kombi sein, bzw. wäre sogar einer bevorzugt
-Ersatzteile Versorgung muss sehr gut sein, das ist ein riesen Kritikpunkt beim MPS und stinkt mir bis zum Hals!!!!!!!!!!!
-Kaufpreis bis 30 000€
-max. 3 Jahre alt und höchstens 60 000km
-Austattung min: Xenon, Sitzheizung, Klimaauto, gutes Soundsystem, Regen-Licht sensor usw. (die standardsachen eben)Was könnt ihr mir empfehlen? Am liebsten wäre mir ein 535i touring, aber die Kisten sind ja unbezahlbar, da gehts erst bei 35k los. Ein 335i touring wäre auch toll, aber irgendwie habe ich da innen das Gefühl weniger Platz zu haben wie im MPS.
Bin auf eure Ratschläge gespannt... -
-