Beiträge von MPS_Fan

    Zitat von Maggy983

    Hätte evtl hier ran Interesse. http://www.edgeautosport.com/autotech-hi-vo…mp-upgrade-kit/
    hab aber keine Ahnung wie das mit dem zoll von statten gehen soll und hab generell noch nichts in den USA bestellt.
    Wenn bräuchte ich da also Hilfe bei und wie gesagt. Keine Ahnung wegen dem zoll. Hab keine lust ewig viel lach zu zahlen.

    Gruß


    Bestellung und verzollung würde ich dann ü bernehmen dann anschließend mit den Leuten abrechnen. Mache dies ständig :smiling_face:

    General_Dave
    Bremsscheiben wären schon etwas zu schwer für den Versand :frowning_face:

    Du erreichst wenn der Wagen "offen" ist, echte 278kmh mit OEM Bereifung und Begrenzer bei 6700rpm. Der Tacho zeigt beim BL dann über 280 an:-). Habe ich genau einmal probiert. Da musst du aber genug ponnies haben um überhaupt die Geschwindigkeit zu erreichen.

    Hast du das normale manifold oder mit Port injection bestellt? Bei Port injektion brauchst du nicht mehr WAES zusätzlich einspritzen weil dir der Sprit nicht reicht. Kannst dann das WAES nur noch zu kühlzwecken nutzen. Und mit port injection werden deine Einlassventile sauber bleiben. Ich bin nach wie vor fasziniert, dass du 2 Kinder hast und dennoch die Motivation + Nerven besitzt weiter zu basteln. Ich habe sie leider nicht...
    Und meine Frau macht mir auch schon die Hölle heiß, weil das ganze Geld immer ins Auto floss.
    Ich konnte sie mit dem Versprechen ruhig stellen, dass ich meine Kiste verkaufe und mir dann ein Gefährt mit ca. 300ps kaufe und dort dann nicht mehr bastle, wird aber schwierig :grinning_squinting_face:

    Wie gesagt, im Forum sind super Leute unterwegs die dir jederzeit helfen.

    Wir können nur unsere Hilfe anbieten mehr nicht. Ich verdiene nichts daran. Große namhafte Tuner schon. Heist jetzt nicht dass diese schlecht sind, aber die Leute hier im Forum haben tagtäglich mit dem MPS zu tun und haben entsprechende Erfahrung.

    Zur Info: Das Risiko eines Motorschadens ist immer da, egal ob getuned oder nicht! Der MPS Motor gilt nicht gerade als der Kugelsichere Motor überhaupt. Beim tunen wird dieses Risiko erhöht. Für 15k hättest du deinen Wagen standhafte 400-450PS spendieren können und da wäre gleich ein Satz neuer Reifen, Felgen, Gewindefahrwerk und weis Gott noch was dabei....

    Hier im Forum gibt es dutzende erfahrene Leute die dir geholfen hätten, warum geht man dann zu einem Tuner der vielleicht nicht so viel Erfahrung mit dem MPS hat?

    Mach wenigstens andere Kolben und Pleuel rein und programmiere den Ladedruck steigend. Das Gemisch oben raus auch richtig schön anfetten, also AFR nicht über 11,0 sondern eher richtung 11,3 im Mittleren Bereich und fallend auf 10,8 oder sogar 10,6. Ja du verschenkst dann Leistung, aber der Motor braucht Kühlung und ist definitiv nicht vollgasfest bei höheren Ladedrücken. Dann hast du einen haltbaren Motor und entsprechend Leistung. Als Lader eignet sich ein BNR S3 sicherlich sehr gut für deine Ansprüche. Er kommt relativ früh und kann bis zu 400ps je nach Mods erreichen.

    Leider konnte ich die Grenzen nicht austesten, da sich bei mir ein Kolben verabschiedet hat, was ebenfalls Glückssache ist (suche nach "Cracked Ringland" auf MSF). Mein MPS hat auf dem Prüfstand auch zu wenig Leistung gebracht für den Ladedruck (1,5 Bar), was schon darauf hingedeutet hat, dass der Motor wenig Kompression hatte. Die Qualitätsstreuung bei Mazda ist leider sehr groß, einige fahren ewig mit über 500nm rum (MPS-Elo mit PTP Lader) und andere erleiden ungetunt einen früher Motortod, durch gerissene Laufbuchsen oder Kolbendefekte (drehstrom und andere...).

    Wenn du also was haltbares willst, dann bitte unbedingt den Motor aufbauen, ansonsten ist es Glückssache, die einen Motoren halten, die anderen nicht. Unsere OEM Gusskolben sind leider Müll. Das Problem mit den verbogenen Pleuel haben wir heutzutage im griff (Drehmoment begrenzen durch steigenden Ladedruck), aber Kolbendefekte kommen leider immer wieder vor.
    Alles was ich hier geschrieben habe, sind Erfahrungen die ich in den letzten 2 Jahren gelernt habe. Evtl. hatte mein Motor schon früher einen Defekt, wegen schlechten Sprit (E10) und zu mageren AFR (11,6), man weis es nicht.


    Ich für meinen Teil habe deshalb entschieden, dass ich mir was haltbares hole, bzw gleich mit viel Leistung und dann nicht tunen. :kissing_face:
    Denn das Geld was ins Tuning geht, kann man auch hernehmen und gleich hinblättern für einen stärkeren Wagen, der dann wenigstens hält.
    Ich will mich nicht mehr auf mein Glück verlassen und die Hoffnung einen guter Motor erwischt zu haben.
    Wie gesagt, es kann halten, oder auch nicht. Ein Aufgebauter Motor ist aber auch keine Garantie für ein langes Leben, aber evlt. die solidere Lösung.

    PS: für die Rennstrecke zählt nicht die Leistung, sondern wann und wie sie anliegt + Fahrwerk und Reifen! Deshalb reicht es für die Rennstrecke locker wenn man nur mit 1,3 Bar rumfährt, diese aber schon früh anliegen hat, damit man schnell aus den Kurven rausbeschleunigen kann.


    marko_mps
    der Serien Block hält einiges aus, wenn man eben glück hat :thumbs_up: