Ist es auch mit einer Reinigung der Injektoren getan, oder muss ich komplett neue kaufen.
Und wo genau bestellt ihr die Injektoren, Ventile usw. ?
Beiträge von M@rcoR
-
-
@BIG-O ich bedanke mich ebenfalls für deinen Rat. Werden wir die nächsten Tage alles mal überprüfen.
Das ruckeln ist jetzt nicht so extrem Stark, ich weiß nicht genau wie ich es erklären soll.
Leichtes ruckeln, ich habe Google mal durchgestöbert und habe da auch mehrere Kommentare darüber gelesen.
Laut Aussagen von den Leuten wurde es bei vielen mit Software-Anpassung behoben. -
@dj_lu : danke für die Info, ich werde demnächst mal mit einem Kollegen das Thema Injektoren und Ventile angehen.
Wer sind denn die Personen die das beheben können? Würde mich gerne mit Ihnen in Verbindung setzen.@Mazda RX-7 SA Vielleicht habe ich mich verkehrt ausgedrückt, Sorry. Mir ist nur aufgefallen das der Turbo erst ca. ab 2500 Umdrehungen los geht und im unteren Drehzahlbereich nichts kommt. Vielleicht kann man mit Chiptuning es so einstellen das der Turbo früher kommt.
Und das ruckeln ist halt nervig. -
Der CX-7 hat 136000 km runter. Ich habe über Chiptuning nachgedacht, man hört ja das danach das ruckeln und Turboloch weg sein soll.
Trittbretter, Frontschutzbügel und Höherlegung habe ich noch vor. -
Ein freundliches Hallo zusammen,
ich wollte mich mal vorstellen.
Ich heiße Marco, bin 40 Jahre alt, Verheiratet und habe zwei Kinder, komme aus Ortenberg / Hessen.
Ich habe mir letzte Woche einen CX-7 2,3 MZR Disi Turbo mit 191 kw Baujahr 07/2008 als Familien-Alltags-Auto gegönnt.
Als Sommer und Spaß-Auto haben meine Frau und ich noch einen GT86 und einen MR2(W3). Normalerweise wollte ich keinen Mazda mehr kaufen, ich habe damit mal schlechte Erfahrungen gemacht.
2014 hatte ich einen Mazda 6 Baujahr 2007 mit 150000 km Laufleistung, 1-Hand, Garagenwagen und Scheckheftgepflegt Privat gekauft. War der totale Reinfall. Gutgläubig habe ich nicht richtig nach Rost am Unterboden usw. geschaut. Im nachhinein ist man immer Schlauer.... Auf jeden fall ist mir nach 3 Tagen, zwei Tage vor der Fahrt in den Urlaub die Kupplung verreckt Im Urlaub dann noch der Turbo Als wir diesen dann auf der Hebebühne hatten, traf mich der Schlag.. Rost,Rost und nochmal Rost, aber vom Feinsten. Also, Turbo reparieren und schnell ab ins Ausland mit der Kiste.
Jetzt habe ich mich nochmal an einen Mazda getraut, diesmal habe ich mir das Auto aber näher angeschaut. Rost hat er auch ein wenig am Unterboden, kann man aber ohne große Probleme bearbeiten. Scheint bei den Fahrzeugen echt eine Krankheit zu sein. Ansonsten bin ich bis jetzt, bis auf das ruckeln beim Beschleunigen und das Turboloch mit dem CX-7 zufrieden. Ich denke es war eine gute Wahl.
Preisleistung passt einfach bei diesem Fahrzeug!
Ich freue mich auf Erfahrungsaustausch und vielleicht auch ab und an mal ein gemeinsames Treffen.Grüße aus Ortenberg
Marco