10w60 ist unnötig. Aber das motul 10w40 300v chrono ist ohnehin das beste was du kaufen kannst. 100% pao/Ester und sehr stabiles Grundöl. Hat zwar seinen Preis, aber das lohnt sich. 👍🏼
Beiträge von Namalu
-
-
hallo,
hab gerade öl wechsel hinter mir bei killometer 141991
10w40 motul 300v chrono
lamba bedi wurde 8.2017 gemacht auto läuft ruhig braucht kein öl
soll ich da dann überhaupt was machen ?
grüße
basti
Sehr gute Wahl bezüglich des Öls! 👍🏼
-
Okay danke! 👍🏼
-
-
Grüße, welches Getriebeöl brauch ich für den BK? Und wo kann ich das herbeziehen? Wird zum Wechsel noch irgendwas benötigt? Habe das noch nie gewechselt.
-
Ok dann mach ich das so.
-
Ja hab nur wie der Großteil hier 320ps angestrebt. Mehr soll nicht raus kommen.
-
Okay, und der Hohlraum der dann entsteht macht wohl nichts bezüglich verwirbelungen, kenn mich damit eher weniger aus.
-
Ich würde es ja nicht machen, ich lass sowas ja immer machen und überall wo ich gefragt habe hieß es das sei Pfusch, oder ich müsse zusätzlich ein Rohr einschweißen. Und das als Zeitaufwand gesehen könnte ich mir eine neue holen hieß es.
Macht es denn nichts wenn da so ein Leerkörper ist nach dem leeren? Und wie genau klopft man den denn leer? Von außen gegen schlagen?
-
-
Der bei ebaykleinanzeigen ist Japanimport und der hat teilweise auch lange Wartezeiten, da er fast nichts lagernd hat.
-
Ja der Pfeife habe ich schon paar Mal geschrieben, da bekomme ich keine Antwort.. scheinbar verschickt der auch nicht
-
Den soll ich mir wohl umbauen oder wie? 😃
-
-
Halten die Pu Buchsen ewig?
-
-
Ich fahre mein ap zum Beispiel garnicht so tief. Deshalb weiß ich nicht ob ich die jetzt bräuchte oder nicht.
Wielang halten eigentlich die Stabibuchsen aus Pu. Machen die eigentlich das Fahrwerk auch härter? Die sind ja steif so gesehen. Oder ist das egal bei den Teilen?
-
Und die passen einfach so obwohl sie kürzer sind? Hat das irgendwelche Nachteile?
-
Ja die domlager und die ganzen buchsen sowie Koppelstangen kamen beim Einbau neu. Das hat der Vorbesitzer gemacht. Und jetzt bei mir nach 12 Tsd. Kilometer Fang ich wieder an die domlager und Koppelstangen zu tauschen weil alles ausgeschlagen ist. Die Stabibuchsen und Querlenker Buchsen sind noch ok..noch.. 😄
Wo gibt es denn stabilere Koppelstangen? Habe ich noch nicht gesehen.
-
Hallo, mich würde Mal interessieren bei allen die ein Gewindefahrwerk oder andere Federn drin haben, wie oft ihr sämtliche Buchsen, Domlager, Koppelstangen usw. Tauschen müsst. Wird ja alles mehr belastet rein theoretisch.
Mein ap Gewindefahrwerk ist jetzt 12tsd. Kilometer drin und es mussten schon beide domlager als auch die Koppelstangen getauscht werden nach den 12tsd. Kam bei Einbau schon Mal alles neu. Finde ich persönlich heftig, obwohl nur namenhafte Sachen verbaut wurden.
Deswegen möchte ich Mal wissen wie es bei euch ist.