Beiträge von McBaine
-
-
Die erste Stufe ist ja nur fürs ausschalten der Traktionskontrolle, das ESP bleibt dennoch eingeschaltet. Wenn du z.B. in einer engen Kurve zu viel gas gibst merkt mann wie das ESP arbeitet.
Bei der zweiten Stufe geht dann die Karre
-
Nachdem auch schon der erste Schnee gekommen ist, wirds langsam wieder Zeit für die Winterausrüstung.
Ich fahre Goodyear Ultra Grip Performance 2 in 205/50/17 - Diese habe ich letzen Winter frisch aufgezogen und bin mit denen auch sehr zufrieden. Letzes Jahr hatte es bei uns so viel Schnee wie sonst nie, also testen konnte ich die Reifen zu genüge unter harten Bedingungen.
Zusätzlich gehört natürlich auch ein Eiskratzer/Besen in den Fahrgastraum + Schneeketten in den Kofferraum. Lieber Ketten dabei haben und nicht brauchen als umgekehrt
Jetzt muss nur noch der Gasfuss beim Anfahren etwas sanfter arbeiten, ansonsten sind die Wintergummis ratz fatz runter
Gruss McBaine
-
Bei mir sind es auch 5.3l bis Maximum (3er BK) Ich habe meinen Garagisten extra darauf aufmerksam gemacht und er hat mir anschliessend bestätigt, dass in seinem System eine Ergänzung für 5.3l vermerkt ist. (keine Mazda Werkstatt)
Meinem Vater mit dem 3er BL hat die Mazda Garage beim letzten Service 5.7l verrechnet. Ob das aber auch reingefüllt worden ist, wage ich zu bezweifeln.
-
Sieht geil aus die Bremse mit der Felge. Was hat deine Felge für ne Farbe ? Meine ist gunmetal und keine schwarze Beschriftung.
Zusätzlich hab ich noch Felgenschrauben in Gunmetall montiert, sieht nochmals geiler aus wie die in chrome
-
[quote='blacktomek','index.php?page=Thread&postID=8369#post8369']Toyota starlet 87 bj. 60 PS/quote]
Haha sind wir schon zu zweit
aber irgenwie war die Gurke schon geil zum rumheizen
...Gaspedal immer Bleifuss und Bergauf im 2. maximal 3. Gang hihi
-
Ich habs mit Kleber und Reiniger bestellt, gib dann Bescheid ob der Kleber schwarz oder weiss ist.
Falls ich es nicht hinbekomme mit dem Einbau hab ich ja schon zwei Opfer die mir helfen können im Visier
-
Mit Überbrückungskabel von Auto zu Auto + an + und vom - der Spenderbatterie an den Rahmen vom MPS
Ob die Batterie tatsächlich durch ein eingeschaltetes Innenlicht leergesaugt worden ist bin ich auch nicht ganz überzeugt, vielleicht hat das ja irgend einen Zusammenhang mit dem defekten BC/NAVI
-
-
Ich hab für meinen grad einen Pfropfen bei gecleant.de bestellt
Hoffe das ist nicht all zu kompliziert den Wischer auszubauen...
-
Leider weiss nicht mal der Freundliche auf die Schnelle, was es sein könnte und muss das nun über Mazda abklären.
Weiss den wirklich niemand einen Rat?
-
Hallo Zusammen,
Mein Vater hat bei seinem BL MPS für einige Tage das Innenraumlicht brennen lassen, wodurch die Batterie völlig leer gesaugt wurde.
Nachdem wir das Auto überbrückt hatten, funktionierte zu erst die Servolenkung nicht mehr, diese schaltete sich dann nach ein paar Minuten fahren wieder ein. Die Fensterautomatik mussten wir wieder anlernen und die Radiosender wie auch die Einstellungen im Radio neu programmieren. Ein Radiocode wurde nicht abgefragt. Das müsste ja dann alles sein, wie nach dem Batterieabklemmen...
Nun funktioniert aber der Bordcomputer und das Navi nicht mehr. Auf dem Bildschirm steht jetzt nur noch geschrieben: please wait... und anschliessend man soll sich an den Fachbetrieb wenden
Hat das von Euch schon jemand gehabt und weiss vielleicht auch wie das Problem gelöst werden kann?
-
Anfangs fand ich den RS sehr geil mit den knalligen farben und der Form dazu. Bei uns fahren sehr viele RS rum und gerade weil er so auffällig ist, ist er mir inzwischen auch schon verleidet.
Klar optik ist Geschmackssache und der MPS (zumindest der BK) ist in Sachen understatement so zu sagen das Gegenteil zum RS. Da schaltet also schon der AMG Benz Fahrer zwei Gänge zurück bevor er dich im RS provoziert.
Soundtechnisch ist der RS echt der Hammer, aber halt auch wieder auffällig.
Fahrtechnisch bin ich leider noch keinen gefahren und auch noch keinen jagen dürfen
-
Ich find die Anlage ganz ordentlich. Ich musste beim Subwoofer Gummiunterlagscheiben anbringen weil der vorher etwas tschepperte.
Und bei der Beifahrertüre darf ich nichts ins Fach legen, weil sonst übelste Zittergeräusche von der Plastikverkleidung kommen und ich Gänsehaut kriege.
Der CD-Wechsler hat bei mir auch schon CD's gefressen aber mit etwas Geduld hat er dann doch 5 CD's von angezeigten 3 CD's wieder ausgespuckt. Den Wechsler muss man wie ein rohes Ei behandeln, immer schön Zeit lassen mit CD's ein und Auslassen geben, seither hatte ich keine Probleme mehr.
-
-
Was hast du en effektiv für einen Durchschnittsverbrauch? Hast du den Druchschnittsverbrauch auf deinem BC zwischendurch auch zurückgesetzt?
-
Was ist den beim BL anders?
-
Hier mal ein kleines Video wie man die Anzeige justiert.
-
du bist ein Schatz
-
Wenn mein MPS noch ein paar Jährchen halt, dann fahr ich am Classic Car Rennen mit
Aber echt respekt wie der mit seinem 1955er MB SL umgeht
[video]Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Diese Bergstrecke ist fast vor meiner Haustür und auch im Normalbetrieb sehr spassig. Von Chur bis Arosa sind es knapp 30km und 370 Kurven