Beiträge von Axelamps

    Hallo Leute, nun ist es soweit, nach 8 Jahren scheidet uns der TÜV.

    Vielleicht hat jemand Lust das Auto herzurichten, für mich ist es ohne Werkstatt und know how unwirtschaftlich.

    Mazda 3 mps bk 2008er Baujahr

    275000km wenig bis sehr wenig Ölverbrauch, kein qualmen

    Tempomat

    Xenon

    Big o Software seit über 120 tausend km

    Injektoren + Dichtungen, walnut Reinigung und agr delete sowie Steuerkette neu, short shift und Benzinpumpen upgrade alles by dj_lu.

    Negatives :

    Hagelschaden

    Scheinwerfer Matt

    Klimaanlage ohne kühlung

    TÜV wegen Rost nicht möglich

    Schweller Fahrzeug Boden

    Heck Träger wo die Stoßstange befestigt ist sind akut

    Achsen spätestens in 2 Jahren akut.

    Klappern vom stabi gummi vorne

    Man kann es reparieren aber das ist mir zu teuer.

    Positiv ist motorlauf getriebe zu erwähnen.

    Ich werde die Liste hier bald detailliert ergänzen, fahren ist kein Problem auf eigener Achse und tüv läuft Ende August aus.

    Preislich dachte ich an 2000 Euro aber man kann in gewissen Rahmen noch darüber sprechen.

    Fotos und weitere Details folgen!

    Hallo Freunde der Symbiose zwischen Reiter und Pferd jimba itai oder so?

    Biete hier einen Hagus limited Sport Spiegel in rot und in rechts für den bk mps.

    Das Teil ist gebraucht,elektronisch verstellbar, beheizt und hat Stein Schläge aber ich bin gescheitert meinen abgefahrenen linken zu ersetzen, daher hoffe ich das ich jemanden mit dem RECHTEN DER BEIFAHRERSEITE glücklich wird.

    55 euro inclusive Versand in DEUTSCHLAND.

    Detail Bilder gerne per WhatsApp Signal oder Telegramm.

    Auch wenn der Post schon älter ist,

    Mein mps fährt nach Software Optimierung von BIG-O und walnut blasting und Injektoren Tausch,pumpen Upgrade, steuerketten Wechsel und agr delete von dj_lu seit mehr als 100 tausend Kilometer stabil und sauber. Wir haben über 260 tausend Kilometer auf der Uhr.

    Danke euch!

    Hallo Leute, ich frage für einen befreundeten MPS Fahrer der den bk fährt, ich hoffe ihr könnt mit den Infos was anfangen.

    Problem ab 3000 u/m rapider Leistungsabfall, unter 3000 keine Probleme, in der Vergangenheit mal ein lambda Sonden Problem mit Spannung das aber seit 2 Monaten nicht mehr.

    Weißer stinkende Qualm im stand kein Turbo pfeifen. Die Angaben sind dürftig für eine Ferndiagnose, und der FMH bei dem ich übrigens auch bin, hatte den Fehler "Überdruck im Turbo" wohl noch nicht und muß sich erst schlau machen. Das beste wird wohl ne Diagnose Fahrt mit live Daten sein oder?

    Könnte die druck Dose oder das Schubumluft Ventil beteiligt sein?

    Weißer Qualm ist ja dann wohl Öl oder?

    Der Wagen hat 84tsd km...

    Vielen Dank für eure Mühe!

    Hallo Leute, hab ein ungetestetes Airbag Steuergerät liegen, Selbst auf ebay gekauft, dann hat ein beherzter griff ans Kabel die Lichter wieder ausgehen lassen. War also von mir nicht verbaut, es steht auch drauf das es programmiert werden muss. Sollte es defekt sein nehme ich es selbstverständlich zurück.

    Preis inclusive Versand in Deutschland 35 Euro.

    Specs siehe Bilder.

    Welchen Konverter man nehmen kann, müsstest du mal googeln. Hab selber noch keinen gebraucht.

    Dieser zapft je nach Art wieviel Kanäle er hat, eben auch originale Lautsprecherkabel und nimmt dort das Signal ab. Wandelt es in ein Low-Signal um von der Spannung her (Glaub die Konverter brauchen auch nochmal ne seperate Stromversorgung) und dann kannst dort ganz gewohnt mit Cinchkabeln weiter gehen. WIegesagt mir gehts hauptsächlich um das Remote, weil der HiLo, erzeugt diese geringe Schaltspannung erst, wenn auf den Cinchsignalen ein Signal anliegt und erst dann schaltet deine Endstufe im Aktivwoofer eben an.

    Auch könntest du die originalen Subwooferkabel anzapfen, die zum BOSE Woofer gehen. Glaube es gibt sogar HiLo's, die für sowas gedacht sind.

    Bei der "Spannungsader" also Plus sag ich mal, sollte man vielleicht vorher mal prüfen, ob es Dauerplus is... Weil sonst ist deine Endstufe die ganze Zeit an und deine Batterie schnell leer :winking_face:

    Kann natürlich sein, dass der OEM BOSE Aktivwoofer dort auch ein Remotesignal hat. Wenn dem so wäre, dann bräuchtest wirklich keinen HiLo-Converter

    Hallo, sorry das ich so ein altes Thema ausgrabe, denke aber meine Frage hierzu passt am besten hier rein.

    Wenn ich das Signal vom original Bose subwoofer abzwacke und zum high low converter senden will, wie gehe ich in Sachen links rechts vor? Es gibt ja nur +- muß ich mich für einen Kanal entscheiden oder gebe ich dem high low converter für rechts und links jeweils das selbe +und -?

    Hallo Leute, meine Frau steht vor einem Problem, sie hatte einen Platten und dabei den rdks sensor geschrottet. Hab einen passenden bei ebay gekauft verbaut und er wird wohl nicht erkannt das Licht bleibt an. Lese zum bl aber eigentlich immer ein plug and play raus... Ist das so? Der Verkäufer sagt es muß programmiert werden 🤔 es ist auch kein mps bl sondern der Diesel, das sollte aber wohl auch alles das selbe sein in Sachen rdks oder täusche ich? vielen dank für Vorschläge! Gruß aus Bayern

    Altes Thema aber ich sehe das ähnlich, die MPS Leute mit denen ich das Vergnügen hatte, hier im forum und real Richtung Stuttgart, was soll ich sagen tolle sympathische fachkompetente Menschen. Danke auch von meiner Seite!