Na dann muss ja was kaputt sein. Es poltert ja nicht einfach ein Fahrwerk. Also ich würde behaupten, dass hat hier nichts direkt mit Billstein zu tun.
HuR, kW, Billstein etc. Halten eigentlich ganz gut.
Na dann muss ja was kaputt sein. Es poltert ja nicht einfach ein Fahrwerk. Also ich würde behaupten, dass hat hier nichts direkt mit Billstein zu tun.
HuR, kW, Billstein etc. Halten eigentlich ganz gut.
Ich fahre Billstein seit über 3 Jahren. Immer noch wie neu.
Das einzige was bei mir poltern verursacht hatte waren die Gummis vom Stabi hinten.
Der BK fährt lenkt und liegt auf der Straße wie ein Neuwagen.
Ich kann das Billstein nur nicht empfehlen wenn man maximal tief will. So tief runter kommt man damit nicht.
Wie kommst n darauf?
Hat er manchmal n rasseln wenn wenn du mit dem Gas spielst?
Dann würde ich mich bei der Fahrersuche nur auf die Sachen verlassen die du weißt, nicht auf jene die dir gesagt wurden.
Wenn der Turbo Ölt hast du auch keine Späne an der Ablassschraube. Das fehlende Material wirst du nie sehen können.
Wenn deine Pleuellager kaputt sind und du Späne in der Wanne hast, verlierst du umgekehrt auch erstmal kein Öl.
Naja, wenn er wirklich irgendwo Öl verbraucht, dann siehst du es am Stand nicht in 1-2 Tagen, es sei denn du fährst Kreuz und quer durch die BRD.
Je nachdem wie lange du fährst ohne nachzuschauen kann das drin sein. Der Turbo zieht ja dann permanent Öl durch.
Wenig ist das nicht. Ich weiß nicht mehr genau wie viele km das bei mir waren aber ich habe alle Nase lang n halben Liter rein gekippt.
Wenn du nicht drauf achtest, dann summiert sich das.
Ist aber wie gesagt nur ne Idee. So war es bei mir. Jetzt verbraucht er 0,nix
Edit: lampe ist ja Öldruck Kontrolle und nicht stand. Die geht an wenn der Druck zusammengebrochen ist. Quasi Terminsetzung um nen Austauschmotor zu besorgen.
Verbrennt er ggf. Öl?
Also wenn du so wenig Öl fährst hast du ja noch Glück gehabt dass dir nicht was kaputt gegangen ist.
Mein alter Lader hat sich auch nen Schluck gegönnt, was sich dann über gewisse km schon bemerkbar machte.
Gequalmt hat meiner übrigens nie, Leistung war auch voll da.
Kannst ja Mal in deinen Laderohre rein schauen ob n Ölfilm drin ist.
Oder einen vernünftigen Wagenheber kaufen.
Das spart nerven.
Bei mir waren auch spann und umlenkrolle hin.
Aber blockierende rollen hatte ich nicht. Da dürfte dann vom Lager nicht mehr viel übrig sein wenn das passiert.
In diesem Fall einfach schnell tauschen.
Wie Ghostride schon richtig schrieb: auch Wasserpumpe läuft darüber.
Mangelnde Kühlung auf der ab unter Volllast möchte man eher nicht haben.
Batterieanzeige müsste doch dann Lima sein?
Hast du Mal Ladestrom gemessen?
Wir können ja hier erstmal nur mutmaßen.
Klingt alles komisch, aber man weiß halt nicht was die Polizisten dazu bewegt hat.
Ich muss sagen, man hört ja auch immer wieder von wilden Rennen in den Städten. Vielleicht passt der TE ja auch optisch und vom Alter gut uns Bild?
Man weiß es nicht...
Wie schon mehrfach gesagt... Guten Anwalt und klären lassen.
Es bringt doch nichts, den gleichen Beitrag zweimal zu posten
Eine gute Antwort hast du schon beim ersten Beitrag bekommen
Die Antwort war doch die Suche hier zu posten?
Ich würde das im Kleinanzeigen Teil unter suche Posten.
Weiter unten im forum
Edit:
Zu deiner 2. Frage: der MPS wird schnell gerade aus gefahren und wohl seltener abgebremst. Dies verlagert die typischen Schäden wohl nach vorne.
Genau RX, würde das so sehen.
@TE
So wie auch fuxx schrieb. Guten Anwalt suchen und nicht selbst Rum doktoren.
Ich finde es halt seltsam dass dir der Anwalt einen Rat gibt, bevor er überhaupt die Akte gesehen hat. Das ist Recht unüblich.
Wer weiß was da ggf alles auftaucht, auf dessen Grundlage er den Fall sofort zur Einstellung bringen kann.
Edit: kannst du nicht auch einfach die Änderungen eintragen lassen? Und fertig wäre die Laube.
Naja, also bevor sie dir sagen können dass du die Verkehrstüchtigkeit herstellen musst, müssen sie erst einmal konkret beweisen dass dieser Zustand aktuell nicht besteht.
In die Bringschuld kannst du ja nur kommen wenn verwertbare Beweise vorliegen. Aber wir können natürlich nur über alles mutmaßen.
Zur Not ggf. Anwalt wechseln und einen nehmen der sich genau mit solchen Fällen auskennt.
Das wäre es mir bei den Eckpunkten wert.
Denn eins ist sicher. Solltest du jetzt einen solchen Nachweis bringen den du hier versuchst mit der Foren Hilfe zu bekommen, dann gibst du damit deine Schuld zu. Dann liegt der Beweis schwarz auf weiß aus deiner Hand gereicht vor
Bei mir war's der LMM. Ging soweit dass ich overboost im Fehlerspeicher hatte.
Jetzt läuft er wieder mit der gleichen alten Batterie
Dann muss dir auch dein Anwalt sagen was du machen sollst etc. Nicht dass du jetzt irgendwas besorgst, machst, denen vorlegst was dir vielleicht wieder zum Nachteil ausgelegt wird.
Also so eine Aktion höre wirklich zum ersten Mal. Dass die Polizei selbst einen Prüfstand beauftragt. ...
Normal geht das bei begründetem Verdacht an einen entsprechenden Gutachter und dieser veranlasst wiederum die notwendigen untersuchen entsprechend.
Ich würde die Ecu so oder so auf Serienleistung Flashen und sagen der war nie leistungsgesteigert.
Prüfergebnisse sind falsch.
Wie haben die überhaupt gekühlt? TMIC liefert so ein Prüfstand meist ohnehin keine korrekten Ergebnisse.
Ich glaub du brauchst hier unbedingt den Rechtsweg.
Das klingt ja alles ziemlich konfus was dir da angelastet bzw. Aufgetragen wird.
Der TÜV Prüfer könnte doch feststellen (angeblich) das der manipuliert wurde. Dann kann er auch feststellen dass er wieder OEM ist.
Tut mir auf jeden Fall echt leid für dich. Das ganze ist nicht verhältnismäßig wie ich finde.
Ich sag ja, der MPS ist eine Diva.