Danke das ist nett
Beiträge von Logan
-
-
-
Das markierte Tyco Relais
-
Sollte eins von diesen sein
-
Ich ware ja schon beim Freundlichen und wollte es auf Verdacht einfach tauschen. Da es aber 90€ kosten soll habe ich gedacht ich tausche es einfach mit dem daneben (Scheinwerferreinigungsanlage) und das hat leider nichts bewirkt. Bei mir sind nur zwei große Relais und das von Anlasser ist kleiner.
-
Würde ich gerne das Problem ist leider nur ztw. und ich kann es nicht reproduzieren es kann sein das er zwei drei Tage normal läuft auch von Anfang an. Ich hatte das Auto die Tage zerlegt und gesucht und konnte nichts finden da waren alle Spannungen da. Ich habe dann noch zwei Massestellen im Motorraum erneuert da die nicht mehr so gut aussahen. Und war dann bester Hoffnung da es ja lief das es auch so bleibt. Aber leider ist es dann ein Tag später wieder da gewesen.
-
Ich habe mir jetzt mal ein Lenkstochhebel bestellt scheint an den Hebel liegen. Ich werde noch mal berichten wenn er eingebaut ist.
Und zum Gebläseproblem wollte ich mir beim Freundlichen ein Widerstand bestelle. Da meinte der Meister zu mir das es daran nicht liegen. Er meinte wenn ich das Gebläse auf höchste Stufe stelle müsste der Lüfter immer laufen da der Widerstand dann nicht arbeitet. Da mein Gebläse aber garnicht läuft egal welche Stufe und dann nach ca. 10 Minuten einsetzt und ganz normal arbeitet, liegt die Vermutung vom Meister auf dem Klimabedienteil. Hat hier jemand so was schon mal gehabt? Ich kann mir nicht vorstellen das es am Bedienteil liegt das arbeitet meiner Meinung nach ja zeigt ja auch dem Display auch an das ich etwas verstelle
-
Das kann ich euch leider nicht beantworten das hatte der Wagen schon als ich ihn gekauft habe.
-
Bei der Komfortfunktion läuft alles super ohne Probleme.
-
Mit dem Lüfter werde ich die Tage mal nach dem Widerstand schauen wo der sitzt.
Und zu meinem Lichtproblem heute ist der Fehler garnicht aufgetreten. Selbst wenn ich am Schalter wackelt oder klopfe.
Bei ausgeschaltetem Licht leuchtet nichts.
Bei Lichthupe leuchtet Xenon und Fernlicht zusammen.
Ich glaube allerdings schon mal bemerkt zu haben das das Xenonlicht beim Motorstart aufgeflackert hat obwohl der Schalter auf aus stand.
-
Werde ich morgen früh gleich testen
-
Egal ob rechts oder links da der Fehler nicht jedesmal auftritt kann ich leider nicht feststellen ob es beim Warnblinker ist. Wenn ich den Blinker nur antippe (3x Blinken) dann ist der Fehler nicht nur in dem Moment wo der Schalter mechanisch arbeitet. Wo sitzt das allgemeine Steuergerät für das Licht. Die Xenonsteuergeräte sind mir bekannt da ich eins schon getäuscht habe.
-
Der Lüfter für den Innenraum ich habe auch schon nach dem Relai geschaut das scheint es aber nicht zu sein. Gibt es da evtl. noch ein Widerstand?
Meine Scheinwerfer sind trocken. Hat der Mps ein extra Steuergerät fürs Licht?
-
Moin ich habe da zwei Probleme mit meinen Mps.
1. Geht der Lüftermotor erst nach ca. 10 Minuten Fahrzeit an.
2. Flackert mein Xenonlicht zeitweise auf wenn der Blinkerschalter einrastet beziehungsweise wieder ausrastet der Fehler ist leider nicht reproduzierbar so dass man etwas Messen könnte
Vielleicht hat ja jemand ein Tip für mich