Danke für Eure Tips......
ich komme aus Erlangen....
Gruß Christian
Danke für Eure Tips......
ich komme aus Erlangen....
Gruß Christian
Hallo Gemeinde,
ich bin neu hier und möchte mich kurz vorstellen. Mein Name ist Christian, bin BJ 1966, wohne in Franken und seit ca. 1 Jahr mit dem MPS Virus infiziert.
Habe leider noch keinen möchte dies aber gerne ändern. Warum Mazda, warum MPS?
Seit ich den Führerschein habe ist Mazda "meine Marke". Hatte zwei 1300ter, einen 929 LA4 dann 2 929 HB-Coupé. Und nun als "zweit Wagen" einen 1300ter FA3TS BJ 1976. Auch in meiner Familie wurde mehrheitlich nur Mazda gefahren. Nachdem vieles im Leben anders läuft als gedacht und wie man so schön sagt nichts hält länger als ein Provisorium bin ich seit ca. 1 1/2 Jahren auf der Suche nach einem neuen fahrbaren Untersatz für mich, der einfach Spaß macht, bezahlbar ist und trotzdem ein 4 Türer und mit etwas mehr Dampf unter der Haube. Zuerst wollte ich mir eigentlich nen RX 8 zulegen, aber da sind mir die Motorprobleme ab 100000 - 120000 KM Laufleistung zu kostspielig.
Ich weis es gibt keine Garantie bei einem Gebrauchtwagen und man kann nie wissen was einen erwartet, allerdings hab ich bei einem Hubkolbenmotor mehr Möglichkeiten der Reparatur als bei einem Wankel der bei der Revidierung richtig geriebenes verschlingt. Warum nun MPS. Ich bin leidenschaftlicher TopGear (das englische Original) Zuschauer und da hat der eine Moderator mal nen 6er MPS über die Rennstrecke gejagt und schwubs war ich infiziert.
Im Netz, unter den einschlägigen Autoportalen, gibt es ja viele Angebote sowohl 3er als auch 6er. Habe natürlich im Forum schon mal durchgeklickt und das eine oder andere nachgelesen.
Nun meine Frage: Zu was würdet Ihr mehr tendieren. Einen kompakten 3er oder eher die 6er Limousine. Ich weis frag drei Leute bekommste vier Meinungen aber dann kann ich mir eher mein eigenes Urteil fällen.
Hätte jemand einen MPS evt. zum Verkauf. Gut die Frage ist wahrscheinlich eher rhetorisch, denn wer möchte so ein schönes Auto hergeben. Mein Budget liegt bei eher 5000 als 10000. Über laufende Kosten mach ich mir mal keine Gedanken, denn mein kleiner Oldtimer ist auch ne Sparbüchse ohne Boden.
So nun genug geschwafelt und ab damit ins Forum.
LG Christian