Beiträge von Odenwaelder

    Hey

    bin auch am Überlegen mir das Eonon GA6163F zu bestellen. Gibts aktuell bei Ebay für 349 aus GB.
    Gibt es den eine Möglichkeit dass mir das Originale Navi weiterhin den Ton ausgibt?

    ____________________________________________________________________________________________
    Aus:
    Headunit neu - aber sonstige Funktionen behalten?

    daniel81 schreibt:
    Die Sprachausgabe kann man hinkriegen denke ich. Man müsste wissen welches Kabel des AUX Steckers am Auto dafür zuständig ist. Dann könnte man es anzapfen und mittels Klinke in den AUXin des Radios gehen.
    ____________________________________________________________________________________________


    Was wird den Oben in der Leiste angezeigt neben dem Navi wo normal die Liedernamen stehen?
    Habe das Bose system drin. Wenn ich es richtig gelesen habe brauche ich nichts umlöten und es geht auch so alles Plug and Play. Nur Das Thema mit der Laustärke das die bei 0 aus ist und bei 1 schon relativ laut ist oder?

    Gruß Marc

    Also war gerade mal beim Freundlichen. Akustisches Signal beim auf und zuschließen hat er mir reingemacht (er hat ewig gesucht und zwischenrein nochmal gefragt woher ich die Info habe, er hat sowas wohl noch nie gemacht :D)
    Spritverbrauch anpassen hat er nicht gefunden wie es gehen soll und hat gesagt er Erkundigt sich nochmal beim Mazda direkt.
    Weiß einer von euch wie das geht? (sei es nun über den Bordcomputer oder über deren Software)

    Gruß Marc


    edit: gerade wurde ich zurück gerufen, die Werkstadt meint dass es beim meinem nicht Möglich wäre (laut aussauge von Mazda). kann mir das jemand bestätigen?

    Hupen beim auf und zu machen können BK und BL. Beim GG leider nicht möglich da er als MPS kaum über Ausstattung verfügt.

    Bordcomputer kann man selbst nachstellen. Beim BK wie beim BL bis +15%.
    Das besonders der BL zu wenig anzeigt ist hinreichend bekannt. Je nach Spanne zeigt er 0,5-1L zu wenig an.


    Wie kann man den Bordcomputer selbst einstellen beim BL? Habe irgendwo mal gelesen dass, das nur beim BK geht.

    Also da ich Keyless habe kann ich zum Mazda Händler fahren und er kann mir den Spritverbrauch anpassen und das Piepsen/Hupen reinmachen.

    Also du hast recht Seite 10-17. :smiling_face: Es geht wirklich nicht sonderlich viel. Aber das mit dem Akustischen Signal steht drin beim Verriegeln also das sollte gehen.
    Von Spritverbrauch anpassen steht auch nichts drin aber das geht oder?

    Gruß Marc

    Hallo,

    Was für Möglichkeiten hat mein Freundlicher beim Mazda 3 zu programmieren? Ich würde mir gerne die Anzeige vom Spritverbrauch nachstellen lassen weil ich festgestellt habe dass diese um ca 10% nicht stimmt (sollte gehen laut Forum). Gibt es die Funktion das das Auto hupt/piept beim auf/zuschließen? Wie sieht es aus mit einem Zeigertest beim starten des Autos?
    Was gibt es noch für Möglichkeiten hat jemand eine Liste mit allen Spielerreihen die Programmierbar sind?
    Möchte hier bitte keine Diskussion über Sinn und Unsinn von solchen Sachen Starten :grinning_squinting_face:

    Gruß Marc

    Hallo,

    Ich bin neu hier. Ich habe seit kurzer Zeit einen Mazda 3 MPS BL BJ 2011.
    Wenn ich das Auto nach längerem stehen Starte (4 Stunden) dann springt er meistens schlecht an.
    Ich drücke dann den Startknopf und dann dreht der Anlasser so 5-10 mal bis er an ist. (er ist dann auch nicht direkt voll da sondern dümpelt sich erst so langsam und stotternd von der drehzahl hoch, habe mal versucht ein Video zumachen allerdings hört man darin leider nichts) Ich finde einfach das es so nicht normal ist. Der Händler wo ich das Auto gekauft habe, hat gesagt das sei normal bei Mazda da die erste das Öl pumpen oder sowas die richtung. Stimmt das?
    Heute morgen bei -5° den polo meiner Freundin angemacht und der war nach 2-3 mal Anlasser drehen da.
    Wenn der MPS dann kurz gelaufen ist dann springt er direkt an ohne Verzögerung.
    Aber wie oben gesagt ist die Verzögerung schon so an die 2-5 Sekunden manchmal, aber auch nicht immer, vorhin kurz gestartet da ist er trotz kaltem motor direkt schön angesprungen.

    Habe mal versucht mit einem Überbrückungskabel und einem anderen laufenden Auto zu Starten ist trotzdem noch das gleiche (sollte also nicht an der Batterie liegen richtig?)

    mfg Marc