Bin damals im Winter Tenzo H Felgen gefahren, waren recht günstig und der MPS war auch im Gutachten.
Bzw, habe dafür gesorgt das se drin stehen
https://www.google.de/search?um=1&hl…iw=1024&bih=595
Beiträge von DEATHROW
-
-
Zitat von red mps
Soweit ich weis sollen die haltenasen stabiler sein. Hab sie damals extar für meinen BK gekauft aber bin nie dazu gekommen sie einzubauen.
Sind das die Halter für oben, wo doch bei vielen die Stoßstange sich lockert bzw. aus der Halterung springt ?
oder kommen die wo anders hin ? -
Was hat sich den bei den Stoßstangenhaltern geändert ? Ich melde mal unter Vorbehalt Interesse an.
-
Na also die Gummiteile fehlen mir nicht
kombiniert mit anderen Sachen ist es von Vorteil.
-
@DR.Schnell
Es handelt sich um scheibenförmige Buchsen aus Aluminium für die Befestigung der Schaltkonsole.
OEM sind diese aus weichem Kunststoff.ZitatDurch den Tausch von Gummi zu Alu wird eine wesentlich steifere Schaltkulisse erreicht. Das Gängeschalten wird nach Montage der MME Buchsen wesentlich leichtgängiger und präziser Funktionieren als zuvor mit den OEM Gummibuchsen.
-
Also wenn man den MPS Lack schützen möchte, dann muss man das ganze Auto dippen
Ist das Plastidip eigentlich schön pechschwarz oder eher leicht gräulich ?
-
1. Florian Franke
2. ilusch
3. DEATHROW
4. ... -
Habe das ganze mal korigiert.
TIP fürs nächste mal:
In Youtube unter dem Video auf teilen drücken, dann erscheint unten ein link, dort einen haken setzen bei langer link und diesen link, dann hier benutzen. -
350PS sollte die Autotech ohne Probleme schaffen.
-
Olli kürzlich war ich in NRW, bin gesamt knapp 1000km, gefahren und hatte keinen optisch sichtbaren Ölverbrauch.
Also im Prinzip haste, nicht Wahl entweder, Ölablassen und 5w30 einfüllen, eine woche so rum fahren mit ab und an Vollast auf Ab und anschließend 10min. im Stand laufen lassen, um zu sehen ob es am Turbo liegt oder gleich in die Werkstatt. -
Meinste nicht, das AFR nen tick zu mager ist unter vollast ?
-
Also meine klasse wurde um 1 erhöht, das war vor ein paar monaten. Bin bei Züricher.
-
Na dann bin ich ja froh, das bei mir alles OEM ist.
-
Wenn man viel Kurzstrecke fährt, dann braucht man nen gutes Öl, das schnell auf Temperatur kommt (zb. Mobil 0w40), die richtigen Zündkerzen OEM Wärme und darf keinen Bleifuß (wer bei unter 70Grad Öltemp. unbedingt Ladedruck braucht ist selber schuld) haben.
Zusätzlich kann man dann natürlich noch diverse Sachen zur Vermeidung von Verkokung verbauen.
Wenn man das alle beachtet, dann macht auch die Kurzstrecke nichts aus, ich fahre den MPS schon fast 5 Jahre mit zu 90% Kurzstrecke.
Turboschaden hatte ich erst nach einer AB fahrt
Also ich schließe aus, das es bei Olli mit Kurzstrecke zu tun hat, aber ab und an sollte man schon mal auf die AB -
-
Falls du noch Garantie hast und es wirklich am Turbo liegt, dann lass das Öl rauspumpen und hau 5w30 rein. Weil Kein Rauch, kein neuer Turbo.
Wenn es dann anfängt zu rauchen, ist es der Turbo.
Falls nicht, dann liegt die Ursache woanders. -
Was ich meinte ist, das es bei 5w30 rauchen kann, bei 5w40/0w40 eher nicht.
-
Vielleicht raucht es nicht, weil du nen W40 Öl drin hast.
Nen Schaden kann der Turbo trotzdem haben.
Kannst ja mal Spaß halber 5w30 einfüllen -
Bei den jetzigen Temps, ist es normal das es morgens beim starten etwas raucht.
-