Beiträge von ilusch
-
-
Problem ist, die ECU begrenzt den Ladedruck und ohne Mappen kriegst du einen Boost- bzw. Load Cut. Ab 1.16bar regelt die ECU gegen!
Mehr Ladedruck = Mehr Luft im Motor = mehr Last , da die ECU Lastbasiert ist stimmen teilweise die Tabellen nicht mehr, weil du in einen höheren Bereich der Tabelle raus kommst. Da kann es passieren, dass du mehr Ladedruck hast, aber nur einen niedrigen Zündwinkel, da bringt dir dein mehr an Ladedruck nicht viel.
Deine Frage ist aber falsch gestellt, was der Motor aushält und wie die ECU ihn einriegelt sind 2 unterschiedliche Sachen.
-
Die Zeitschrift gibt es bei uns nirgends auch nicht da wo es laut Mic seiner Seite se geben soll :(. Könnte bitte Jemand den Artikel einscannen und mir zukommen lassen, währe sehr dankbar für.
-
Wo kann man die Zeitschrift kaufen?
-
Hat denn nun eigt jemand die Teilenummer für die Toyotadichtungen parat?
Die Toyota Dichtungen sind Mist! Nimm die von Martin!
-
Also beim Farbigen EVC 6 ist es ein Traum, keine Ahnung wie man das noch besser machen kann. In meinen Augen, ist es halt rausgeschmissenes Geld.
-
Erstens nicht nur mit OEM Injektoren und zweitens nicht IWG gesteuert mit der ATP AR !
-
Braucht man nicht! Man kann Alles insbesondere bei dem Farbigen EVC6 so ohne das Ding einstellen!
-
Na rate mal was mit steigendem Ladedruck auch ansteigt
-
1,8 bar als Dauerdruck beim umgebauten K04? Wie lange soll der Turbo denn halten 1000km? Es verrecken teilweise die GT30 Lader bei dem Ladedruck nach relativ kurzer Zeit. Selbst der GTX2867R in meinem 6 MPS ist mit 1,7bar am Ende und ich würde den nie mit mehr wie ca. 1,6bar betreiben! Wie Fuxx schon schrieb ist der GT3076R bei 1,9bar an seiner absoluten Grenze, das kann ich absolut bezeugen, hatte ja einen in meinem 3 MPS drin und beim GTX3071R genau so!
Mag HM Turbo Technik Stolz auf ihre Produkte sein, nur ich glaub solchen Angaben nie und nimmer genau so das mit den 480PS! Das erreicht man beim MPS selbst mit einem GT3076R bei 1,8bar nicht und diese liegen bis 8000rpm an! Und ich muss mal ein Bild ausgraben vergleich GT3076R und K04.
-
Kann von Hypertech nur abraten! Vmax wird nicht aufgehoben, die Kennfelder sind unsauber geschrieben, paar Tuningansätze die sehr aufs Material gehen wie z.B. der versuch in Allen Gängen den selben Ladedruck zu erreichen, ... . Da ist das Mapping von Cobb AP 10mal besser nur als Bsp. auch wenn ich die zu hohen Loadwerte bei Cobb für unnötig halte. Das beste 0815 mapping hat aber Versatuner und in der Neuen 1.9 Version kann man sogar per ECU den Lenkwinkel Sensor, ... deaktivieren
Ein LLK ist immer sehr zu empfehlen, da er nicht nur Leistung bringt, sondern auch besser für Motor und Turbo ist! kühlere Luft = weniger thermische Belastung für Motor und Turbo und mehr Leistung und durch die restriktive Bauweise des OEM TMIC`s muss der Turbo mehr Arbeiten wie nötig.
-
Wird glaub keins geben, ich habe zumindestens kein Videomaterial da und es waren glaub auch nur paar gopro da. So gefilmt hat glaub niemand.
-
Nein ging nicht mit keiner Lösung!
-
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
-
Ich bin am Wochenende beim Flori, da probiere ich es nochmal aus, nehme auch mal meine andere Lösung mit, gibt ja nicht nur ME ;)!
-
Sicherlich ist nur eine Frage von Zeit. Der 3er währe dann sogar von der Beschleunigung her nicht lahmer als ein OEM 3 BL MPS, das ist selbst mein 6er nicht
. Da der 3er mehr Drehmoment und weniger Gewicht hat! Aber trotzdem macht ein MPS mehr Spaß, weil dem Auto eindeutig das Differential fehlt.
Und ich stelle mal die Behauptung auf, mit einer anderen Schaufelgeometrie der VTG Lader, währe eine Leistung über der eines MPS locker möglich!
Wenn ich mir nochmal einen Skyactiv Diesel kaufen würde, würde ich aber einen 150PS nehmen. Weil 1000 Euro günstiger wie 175PS, weniger Steuern und Versicherung und Selber Motor, ... mit selben Tuningpotential.
-
Wie ich schon schrieb, habe schon paar CX5 auch gemacht
! Sowohl 150PS wie 175PS Diesel, beide kommen auf etwa 200PS! Die 175PS CX5 haben fast Alle nicht mal 170PS laut Prüfstand und die 150PS streuen dafür nach oben.
-
3er Diesel geht noch nicht! Da ist die ECU anders verschlüsselt, genauso wie beim 120PS Skyactiv Benziner, ist ja auch der selbe Motor wie der 160PS Benziner
!
CX5 Diesel ist kein Problem, habe ich schon paar gemacht! Mein 6 GJ Diesel siehe Dyno im Anhang!
-
Jup und die 175PS nach unten! Laut den Kennfeldern kann da nicht mehr als 10PS Unterschied sein maximal!
-
Jup beim 6er sind es nur 2 Kennfelder!