Beiträge von ilusch

    Dein S3 könnte das selbe Problem haben wie StefanMPS seiner! Siehe BNR Thread! Und genau sowas meine ich, warum kann man nicht konstante Qualität Herstellen. Von Aufbau her sind die BNR Lader ja nicht schlecht, aber jede Marge von ist unterschiedlich.

    Was BNR Lader angeht, so kann ich eigentlich abraten von! Weil Jeder Lader ist ein Glücksgriff. Ich hatte schon viele von bei mir und die eine Marge, sind gute Lader und die Anderen taugen nix. Z.B. die aus der letzten Sammelbestellung, da hatte ich auch schon 2 von da, beide sind sogar schlechter wie die TZ2 Lader . Die TZ2 Lader sind von Aufbau her nicht schlecht und immer Alle gleich, die Verwenden auch Moderne Maschienen zum Wuchten und bearbeiten und nicht Steinaltes Zeug wie BNR. Leider ist beim TZ2 Lader bei 1,15bar bei 6000rpm Ende egal was man macht und ein guter OEM Lader aus einen BK oder GG MPS, schafft 1,2bar bei 6000rpm. Klar produziert der TZ2 Lader bei 6000rpm mehr Leistung wie der OEM mit 1,2bar weil der größeres Verdichterrad hat, ... nur wenn ich da an die ptp Lader oder die guten S1 denke, die beii 6000rpm um die 1,3bar produziert haben, dann sind 1,15bar nicht so viel. Wenigstens haben die Lader konstante Qualität, quasi es haben bis Jetzt Alle TZ2 Lader gleich ausgesehen von den Werten. Die Corksport Lader kriegen wir nicht über 1,3bar egal was wir damit machen und die spulen auch viel zu spät, sogar später wie die BNR S3. Und beim BNR S3 genau so wie beim S1, da hatte ich auch paar da, wo man einstellen konnte was man wollte, der Ladedruck ging einfach nicht hoch. Hingegen beim letzten BNR S3 Lader den ich da hatte gingen 1,5bar Haltedruck ohne Probleme. Wie gesagt BNR Lader sind ein Glückskauf und solche Sachen wie von StefanMPS in den BNR Tread geschrieben, dass bei ihm der WG Stift stecken blieb wenn der Lader warm war und das WG sich nicht bewegen ließ, dürfen einfach nicht passieren!

    Ich hatte letztens einen EFR Lader da zum Abstimmen, war eine Premiere für mich, muss ich ehrlich sagen, mit der Beste Lader den ich da hatte. Leider war der Motor Serie und ich konnte nicht ausprobieren was der Lader wirklich kann. Aber 1,3bar bis 7000rpm und schnelleres Hochspulen wie der kleinere OEM Lader klingen vielversprechend.

    Warum soll der RS oder der Neue Type R nicht Alltagsfreundlich sein? Gut ist ehe nur mein Neues Sommerauto, bin noch am Überlegen was ich mir als Alltagsauto hole. Aktuell ganz vorne mit dabei ein 3 MPS (am liebsten BK FL oder BL).

    Der nicht für den RS gilt! Dieser liegt bei 11% und die konnten lange keinen RS bestellen :winking_face: .

    Ach und BigW Schrei mal bitte rüber, die sollen sich mal beeilen! :grinning_squinting_face:

    Und die Injectoren dürften nicht passen beim MPS, weil der 2.3 Ecoboost einen etwas anderen Kopf hat wie der MPS, mit Integrierten Krümmer, ... und der RS Kopf ist nochmals anders, der ist von Cosworth und aus einen festeren Alu gegossen, mit verstärkten Ventilsitzen, ... . Genau so der Block ist auch Anders beim RS im vergleich zum normalen 2.3 Ecoboost, der RS hat da bessere Buchsen drin, ... .

    Hier noch ein Video, das nicht von Ford selber stammt (ab 2:00 ), der Typ quatsch zwar haufen Scheiße, ... aber ist trotzdem interessant:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Mhh ob Ford mir die Felgen mit den Cup 2 Semi's gibt von den Schwarzen, ehe se das Ding in die Presse stecken, ... :grinning_squinting_face: , dann habe ich einen 2ten Satz von :grinning_squinting_face: mit Semi Slick Bereifung. Ich erspar sogar Ford die Entsorgungskosten für :lol: .

    Hier noch was gefunden: http://www.themotorreport.com.au/62605/mazda-mp…-on-the-horizon

    Und diese Aussage unterschreibe ich absolut: "It’s not a good engine for a hot hatch, in other words." bezogen auf den Neuen Skyactiv 2,5 Turbo Motor.

    Ich hätte mir auch keinen MPS mit diesen Motor gekauft!

    Also hegt und pflegt eure MPS! Ich werde mir definitiv auch noch einen als Alltagsauto besorgen, so schaut zumindestens der Plan aus :grinning_squinting_face: .

    1000 Stück für 2016 und das kommt von mehreren Ford Internen Quellen! Und der wird bis Mitte 2017 gebaut :winking_face: also 1500 etwa wie beim MK2 auch. Niemand spricht von einer Limitierung, nur du kannst es dir selber denken, wenn insgesamt ca. 1500 Stück gebaut werden, sind die irgendwann mal weg. Klar kann man sich dann noch immer einen Gebrauchten, ... holen. Nur ich prophezeie jetzt schon, dass der nicht wesentlich günstiger sein wird wie ein Neuer, eher im Gegenteil :winking_face: und dann hat er nicht unbedingt die Ausstattung die man will. Und ab Januar werden se auch definitiv teuerer, weil se sich seht gut verkaufen und Ford die Margen senken wird. Da ist nix mehr mit 2 Stelligen Rabatt. Und selbst Jetzt sind 12% unrealistisch, weil die Händlermarge liegt unter 12%!

    Die Teileliste wird klein bleiben! Weil ich will das Auto möglichst im Originalzustand belassen. Tuningtechnisch ist das Auto eine Katastrophe, weil da ist schon Alles dran gemacht :grinning_squinting_face: . Die Auspuffanlage misst 2,75", er hat einen Pilz als Luftfilter im halb offenen Gehäuse, einen riesen LLK, überarbeiteten Turbo, er hat stärkere Laufbuchsen drin wie der Mustang Ecoboost, hat Schmiedepleuel, (anscheinend) auch Schmiedekolben, der Kopf ist von Cossworth aus einer härteren Alu Legierung mit härteren Ventilsitzen, ... . Da kann man mit Sportkat in einer DP und Abstimmung bestimmt an die 400PS aus den Karren holen und das wird den nicht mal Jucken. Da dort ein Garrette Turbo verbaut ist mit 63er AR, könnte man bestimmt mit etwas Anpassungsarbeit am Gehäuse eine GTX28 Rumpfgruppe rein bekommen.

    Was ich definitiv verbauen werde ist ein OCC und ich mach das AGR zu (hab noch nicht raus gefunden ob er überhaupt ein AGR hat, man findet dazu nix :grinning_squinting_face: ) um der Verkokung gegen zu wirken.

    Mir ist es egal ob Ford eine Automatik hat oder nicht im petto nur mich regt es auf wenn Leute schreiben, in offenen Foren, nee das Ding ist Scheiße weil es keine Automatik hat und wenn es Automatik hätte würde ich es mir kaufen, ... und selber wahrscheinlich einen 316er BMW Fahren oder sonstwas für eine Gurke.

    DIe Evo's wurden wirklich nicht groß weiter entwickelt, die sind so ab Evo 6,5 (TME) wie stehen geblieben von der Technik her und wurde nur immer schwerer :grinning_squinting_face: .

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Der Evo 10 hat übrigens das selbe Steuergerät drin wie der BK MPS :winking_face: nur so nebenbei. Und Unterhalts technisch kostet der Evo mehr wie 2 MPS , allein die Versicherung von ist nicht ohne weil der eingestuft ist wie ein Lambo und ich weis was Bekannte von mir für den Evo zahlen an Unterhalt, da ist ein MPS ein richtiges Schnäppchen dagegen :grinning_squinting_face: . Bitte mich nicht falsch verstehen, der Evo ist ein schönes Auto und ich finde es sehr schade, dass die Produktion von eingestellt wurde und Mitsu die ganzen Teile von verscheuert. Nur wenn ich die Wahl habe zwischen einen Evo X und einen leichteren, Leistungsstärkeren und technisch Moderneren Focus RS , kaufe ich mir natürlich einen RS . Der RS füllt für mich die Lücke des nicht mehr gebauten Evo's aus und ich hätte mir den Neuen Mazda MPS so vorgestellt. Einfach das die den Motor genau so wie Ford weiter entwickeln und nicht mit deren Skyactiv Rentner Turbo ankommen, wo mir ein Neuer Honda Type R davon fährt :grinning_squinting_face: . Und das Ford mit deren Konzept genau ins Schwarze getroffen hat, sieht man an den Verkaufszahlen! Allein aus England lagen 1500 Vorbestellungen vor, wo noch nicht der Preis bekannt gegeben wurde, in USA wird der teilweise mit 10000USD über den Marktpreis verkauft. Ich habe ihn ca. 1 Monat nach der Freigabe der Bestellbarkeit bestellt und weis nicht ob ich einen von den 1000 kriege oder nicht und wenn kann es passieren, dass der im Winter 2016 kommt (gut dann stelle ich ihn in der Garage ab und warte bis 2017 und lasse ihn dann zu). Und das Auto hat bis Jetzt noch Niemand Probefahren dürfen und fast Alle Besteller wie ich auch, saßen nicht mal drin oder haben ihn Live gesehen, ... . Gut ich hab mir den Neuen ST angeschaut und am Ende ist es Interior technisch bis auf die Schalensitze und paar Spielerein des Allrads das Selbe. Aber Ford hat da anscheinend Alles richtig gemacht, so wie der sich verkauft. Und ab Januar werden die Preise angezogen und da ist nix mehr mit grad so 2 Stelligen Rabatt :winking_face: . Wenn man Glück hat, kriegt man dann 4% wie auf den Mustang auch. Ford hat für den RS die Verkaufsprämie von 5% gestrichen für die Händler :winking_face: , deswegen wurden auch die ganzen 16% Verträge aufgelöst wie man so hört , weil die Händler dann gut Miese gemacht hätten beim Verkauf. Und selbst 12% ist über den Margen Limit der Händler, da hilft schon Ford nach und der Händler verdient nix dran, der hat dann nur seine Soll Zahlen erfüllt.

    So Aktueller Stand, Kaufvertrag ist seit Dienstag unterschrieben, Ford hat Kaufpreis, ... bestätigt aber offiziell habe ich noch keine Zusage ob ich das Auto kriege und keinen Liefertermin. Das kommt erst nach ca. 4 Wochen.

    Aber laut Ford kann ich frühestens Juni/Juli 2016 mit dem Auto rechnen.

    Ab 1 Januar wird das Auto definitiv teuerer und ich glaub wenn das so weiter geht, sind die für Deutschland geplanten 1000 Stück Alle weg. In USA werden se mit teilweise 10000 USD über den Listenpreis verkauft was man so hört.

    Hier ist meine Zusammenstellung:

    - Nitrous-Blau Metallic
    - Recaro-Schalensitzen
    - Easy-Driver-Paket I (Active City Stop / Außenspiegel, elektrisch anklappbar, mit Umfeldbeleuchtung / Park-Pilot-System hinten)
    - RS-Komfort-Paket (Ford Key Free-System / Geschwindigkeitsregelanlage mit Geschwindigkeitsbegrenzer / Rückfahrkamera)
    - Frontscheibe und Waschdüsen, beheizbar
    - Seitenscheiben, dunkel getönt
    - Türkantenschutz
    - Lackierte Brembo-Bremssättel in Nitrous-Blau
    - Leichtmetallräder 8Jx19 – 5x2-Speichen-Design
    - Ford Navi + SYNC 2 m. Touchscreen + 10 Lautsprecher + DAB
    - Garantieverlängerung 3 Jahre 60000km

    Er wird genau so aussehen wie im Anhang.

    Worüber bei dem viel gemeckert wird und was ich absolut nicht verstehe, ist dass der nicht so Brutal ausschaut (wie der Vorgänger) und das der keine Automatik hat. Ganz ehrlich mir persönlich schaut der noch zu Brutal aus :grinning_squinting_face: , ich stehe eher auf Understatement :winking_face: und der neue Civic geht für mich auch gar nicht. Und Wegen Automatik, also wir werden bald Verhältnisse wie in USA haben, wo die Meisten nicht mal Gangschaltung fahren können :grinning_squinting_face: und wer schreit, das er den RS nicht kauft wegen fehlender Automatik, der ist für mich eine Schwuchtel ohne Eier und hat von Autos keine Ahnung! Bin so froh, dass Ford keine Automatik in den RS verbaut hat.

    Es war der erste 2.0er den ich gemacht habe, wie man erkennt bin ich Drehmoment technisch sogar unter der Box geblieben, was halt obenrum Leistung bringt ist das anheben des Ladedrucks /das was die Box nicht macht!.

    Ob andere so nach oben streuen kann ich nicht sagen, dazu müsste ich welche da haben zum messen, das die 2.0er Diesel sehr gut gehen, war uns aber schon vorher bekannt und wir haben auch erwartet das der mehr wie 143PS hat. Die Abstimmung wir noch von den Besitzer des Autos getestet und dann schauen wir mal :grinning_squinting_face: . Ich würde mir am liebsten so einen Diesel BK als Winterauto zulegen, nur leider sind die noch relativ teuer.

    Aus den 2.2ern hole ich etwa 200PS raus, siehe auch anderen Thread und aus den Skyactiv auch so um den Dreh rum, je nach Auto.

    apl hat 13,05% und selbst 12 ist sehr gut, viel mehr wird der Händler aus eigener Kraft nicht geben können. Darf ich fragen bei welchen Händler du warst? Gerne auch per pm.

    Klar für mich, für wen denn sonst :grinning_squinting_face: , Eigentlich war der Kauf des Neuen MPS geplant, da der aber nicht kommt, wird es halt ein RS. Also ich habe jetzt schon einen 2 Stelligen Rabatt bekommen, wir arbeiten grad dran, diesen auszubauen, aber ich kann dazu hier nix schreiben. Wie gesagt Händler ist ein guter Bekannter von mir und er schaut schon, dass er macht was er kann, nur wir versuchen noch zusätzlichen Rabatt von Ford selber zu bekommen :grinning_squinting_face: . Versuchen kostet ja nix.

    So ich war Heute beim Händler (guter Bekannte von mir) und habe mir auch von Anderen Händlern Angebote eingeholt, die dann nächste Woche eintrudeln sollten und ich weis was die Händler Margen für sind, ... und da versuchen wir grad das Ding so günstig wie möglich zu bekommen, wie und was, kann ich aber hier nicht schreiben, es gibt aber paar Tricks. Wenn es klappt wird nächste Woche der Schlumpf bestellt :grinning_squinting_face: und dürfte April-Mai da sein. Natürlich Voll bis auf das Winter Gedöns, ... was man ehe mit dem RS Performance Paket nicht zusammen bestellen kann und der Wagen kriegt ehe keinen Winter zu sehen :grinning_squinting_face: .

    Und der MPS Motor ist ein Closed Deck .

    Der Subi Motor hat aber eine Kaputte Buchse und einiges mehr dran :grinning_squinting_face: .