Danke.
Ich muss für meinen Freund noch einen Motor mit Ventilschaden holen und ihm bringen, da kann ich die benötigten Teile ausbauen.
Habe nun den Zahngranz der AW runtergeklopft, sieht nicht mehr allzu schlecht aus, nur ein paar Kratzer.
Werde diese KW mal zu einem Motorbauer zum Vermessen/wuchten bringen, mal sehn, ist ja doch massiver als das Alu rund um. Mit dem Haarlineal konnte ich keinen Verzug des Gewichtes feststellen.
Beiträge von Christopher_GT-R
-
-
Wo ist der Standort?
-
Danke dir, ja genug zu tun, aber ich mach es am lievsten gleich einmal anständig und hab dann lange Ruhe.
Werde mir selber eine vordere bauen ja, die CS is mir doch zu teuer, und möchte gleich mehr Schraubpunkte machen.
Bei der hinteren Halterung werde ich vermutlich nur die Gummilager mit Karosseriekleber ausfüllen, besser wie garnix.
-
So, nach nun 3 Wochen Krankenstadn bin ich endlich mal zum Zerlegen gekommen.
Soweit sogut, schlecht ist eher, dass die KW auch was abbekommen hat, und ich diese nicht mehr wirklich einbauen will.
Zum guten, der Kopf sieht soweit gut aus, ist nur 1 Ventil verbogen.Glatter Durchschuß im Block.
Jetzt heist es mal auf Competition Motors warten, derweil mal einen anderen Motor mit Motorschaden holen zwecks Teile, Unterboden entrosten, Hinterachse abmontieren Zwecks Diff Halter bauen und entrosten, OEM Federn einbauen.
Danach Getriebe/Winkeltrieb zerlegen/revidieren, bissl verstärken usw. Also genug zu tun.PS der (BL) Turbo ist jetzt ca 25.000 km verbaut gewesen, und hat ca 1 mm radiales Spiel, Axial nix.
-
Das kommt dann auf dein Ziel an.
Ich zb hab mir einen 6er mit Motorschaden geholt. Lasse in einen anderen Block stärkere Laufbuchsen einsetzen und baue mir einen Motor auf.
Zwar ist das für mein Ziel ziemlich gut gemeint, jedoch investiere einige 100€ mehr und hab einen besseren Block, hätte sowieso einen gebraucht.
H schaft Pleuel unbedingt.
Ich werde nur einen K04 Upgradelader fahren, werden also cirka nur 330-340 PS rauskommen. Ich könnte mit einem größerem Lader mit dem Motor dann auch viel mehr rausholen (mit den Darton Büchsen sollen 500 PS auch gehn), jedoch will ich ein Auto das spritzig ist und untenraus auch gut geht.
Für den Megapunsch im oberen Drehzahlbereich fahre ich mitn 323 GT-R.LG
Christopher -
Danke, PN.
Ist sowieso komisch, warum die nicht gleich mehr Demensionen eintragen.
-
Nein, nicht ich. Du hast oben geschrieben
1x im reinen Schaltgetriebe (kein Diff!!)
Und der 6er GG als auch der CX7 haben sehr wohl ein Diff im Schaltgetriebe.
Du hast nur Diff geschrieben, nicht Sperr Diff. -
Danke, nur der Blödsinn ist, die Reifendimension ablesen und vergleichen bringt jeder Poliziest zusammen, darum fahre ich schon lange nur erlaubtes. :crazy:
-
Im Schaltgetriebe vom 6er ist aber ein Diff, das für die Vorderachse.
Das es 3 Öle sind weis ich, jetzt geht es mir nur um das Getriebeöl, für den Winkeltrieb und Heckdiff habe ich was anderes.
Nur im Getriebe soll man ja nur das OEM nehmen. -
Dieses Öl müsste fürn 6er auch passen stimmts?
Soweit ich weis braucht man nur im BL ein anderes.
Dann wäre ich auch an ein paar L interessiert.PS wegen dem Diff mache ich mal ein eigenes Thema auf, wenn ich wieder gesund bin und zu den Getriebeteilen komme.
-
Danke für deine Auskunft.
Beim 6er wirds Wohl durchn Allrad besser sein. Da gibts in der OEM Dimension auch nicht allzu viel Auswahl. -
Wie bist du mit dem Kumho ECSTA zufrieden gewesen?
Die hab ich mir auch zugelegt, nur dauerts noch bis das Auto fährt.LG
Christopher -
Also ich habe beim Getriebe zerlegen das Diff unter die Luppe genommen, da mich so etwas doch sehr interessiert.
Da habe ich keine Sperre gefunden.Darf ich fragen, worauf du deine These stützt?
LG
Christopher -
Oh ja ein hoch auf die Mazda Mechaniker
Du hast einen BK stimmts?
Ein Mazda 3 MPS BK hat keine Diff Sperre, habe selbst welche zerlegt.
Nur der BL dürfte neSperre haben, das "Super LSD" wie sie es schimpfen, auf gut deutsch so ne Art Synchronring im Diff, der die Kegelräder ein bisschen mitbremst, naja vl besser wie nix.Probier doch einfach anderes Öl.
Falls es wirklich nix bringt, muss man eh ins Getriebe schauen, wenn das Geräusch sicher von dort kommt.LG
Christopher -
Wenn eine Zelle reinkommt, kannst auch die Flankenschutzrohre der Türen rausschneiden/bohren.
Evtl Makrolonscheiben, Batterie ist gut.
Die ganze Belüftungseinheit unterm Armaturenbrett gegen ne einfache leichte tauschen.
Rohrrahmenachsteile, gefräste Aluquerlenker, geht halt dann ins Geld. -
Soll er noch Straßentauglich bleiben?
Willst alles Rückbaubar lassen?Z.b. Komplette hintere Innenverkleidung, die Türen sind auch verdammt schwer, diese zerlegn und erleichtern.
Vordere Sitze durch Schalensitze ersetzen.
Airbags ausbaun, Klima ausbaun, ....
Notrad raus. -
Würde einmal Antriebswellengeleng, generell alle Gelenke der Vorderachse und (Drehlager, hat der eins?) am vorderen Donlager prüfen.
-
Meine Freundin hat einen CX5 BJ 2012, war heute auch ein Brief da.
Rückrufaktion wegen der Heckklappendämpfer, Österreich. -
Eigentlich, warum sollte die öltemperatur bei der Öl Ablasschraube nicht korrekt sein?
Die Ölpumpe saugt ja auch am Boden der Ölwanne an.Und wegen der Kabel, dass war für mich nie ein Thema, da ich außer Pickerl machen nur ich an meinen Autos arbeite.
LG
Christopher -
6er MPS haben soweit ich weis alle Bose, hats ja nur mit höchster Austattungsvariante gegebn.