Beiträge von Christopher_GT-R
-
-
Und die Verrohrung muss nicht unnötig groß/dick sein, das bringt bei der Leistung nicht wirklich Vorteile.
Also 3 Zoll oder so ist unnötig. -
Wäre mal ein super Option, wenn jemand die Möglichkeit hat, eine Zwischenwelle mit viel Spiel zu zerlegen und schauen, ob man eine Distanz machen kann, damit diese fast Spielfrei wird.
Dann solls jemand verbauen und berichten, obs was bringt. -
Darf ich fragen warum du umbauen willst?
Ich hatte bei meinem auch überlegt, baue meinen neu auf mit ca 350-400 PS.
Und ich habe dann abgelehnt und habe mir einen dickeren TMIC gekauft, da ich nicht so ein zähes ansprechverhalten will.
Und dieser reicht für die Leisrung auch vollkommen aus. -
Wäre dann interessant, welches Teil man genau tauschen muss.
Ich verstehe auch nicht warum diese so anschlagen, kommt ja keine Axialkraft drauf. -
Diese Welle wird vermutlich nicht mit einem Federring innen im Getriebe gesichert sein?
-
Danke dir, ja sieht ziemlich eindeutig aus.
Also gleiche PIN Belegung.
Dieser wäre auch gar nicht so teuer. -
Danke dir.
Ja der sitzt irgendwo unten/seitlich auf der Ansaugbrücke.
Sieht man beim Adapter, wo jede Litze hinläuft? Oder ist das bissl Stück Kabl eingewickelt? -
Hallo,
da ich auf einen 3 Bar Map Sensor umrüste, benötige ich die PIN Belegung, da ich einen anderen Stecker aufs Kabel machen muss.
Ist ein Nachbau Bosch Sensor, wird aber dadurch die selbe Belegung haben wie dieser.Hat vl jemand zufällig so einen plug&Play Adapter für den Kabelbaum, der mir ein Foto schicken kann, welcher PIN wohin gehört?
Oder auch eines zu verkaufen, würd ich auch nehmen. Das aus den Staaten ist mir zu teuer/dauert zu lange.LG
Christopher -
Ich habe für den GG folgende Empfehlung bekommen:
NGK LTR7IX-11
Elektrodenabstand eingestellt auf 0,68-0,7mm.Leistung wird so 350-400 PS angestrebt.
-
Ich habe mich auch ziemlich mit dem Thema beschäftigt, laut meiner Info soll das System besser arbeiten, wie das 4 Motion von VW.
Hier ein Bild der "Magnetkupplung", die den Allrad steuert:
MPS Differentiale -
2.7 bar?
Ist schon sehr viel, kalt gemessen? -
Ich habe noch den "alten", also den R888 in 15 und 17 Zoll.
Fahre damit aber nur Slalom.
Auf Nässe funktioniert das schon, im Regen bin ich den noch nie gefahren.Kann Dir jedoch sagen, die haben neu auch nur ca 5 mm Profil, also Aquaplaning hast sofort, sobald Wasser auf der Straße steht.
LG
Christopher -
Hab eine bekommen, kann zu.
-
Evtl mal eine andere Denkweise, hoffe hilfreich.
Wenn es mit anderen Motorlagern leiser wird, kann es evtl sein, das der Auspuff verspannt ist?
Sprich beim Lastwechsel der Bewegliche Teil vom Auspuff (glaub Kugelgelenk) das Geräusch machen könnte? -
Werde jetzt doch die 9.5:1 von Manley ordern, auch auf BigO's Info das die Verdichtung für den LD ausreicht.
Zudem Habe ich ja auch die Klingelkanten vom Kopf weggeputzt gegenüber des Planfräsens von Kopf und Block.
Wir werden sehn was es wird. -
Ist die Rostmäßig noch sauber?
Mein Freund hat einen schwarzen mit einer sehr rostigen Motorhaube, werde ihm die Info mal zukommen lassen.Wo wäre die zu holen?
LG
Christopher -
Ja und in ebay habens auch 9.5:1
Dann werdens wohl wirklich die CP mit 9:1 werden, da ja beides geplant wird müsste die dann ein wenig mehr werden.
Werde das beim Zusammenbau sowieso auslitern.Ich vermute bei den "klopflosen" Umbauten wurde nichts bzw fast nichts geplant?
WAES möchte ich mir ehrlich gesagt sparen.
-
An alle die Wiseco Kolben fahren, mein Händler hat die Info, dass er diese nur in 9.9:1 bekommt?
-