Ich würde aus Sicherheitsgründen auch die Pleuel gegen stärkere tauschen, hier in Österreich kenne ich 3 6er MPS die außer Auspuff Serie waren und das Pleuel abgerissen ist, inkl bei meinem.
Beiträge von Christopher_GT-R
-
-
Die Batterie war paar mal abgeklemmt.
Zurzeit steht das Auto, da der KW Sensor kaputt ist, und er auf den neuen wartet.
Vl haben wir ja Glück und alle Fehler kamen nur von diesem. -
Servus, Alex nehm ich an?
Hast deinen schwarzen 3323 GT.R verkauft?Willkommen und viel Spaß hier
LG
Christopher -
Die Zwischenwelle die vom Differential (Getriebe) zur Antriebswelle rechts geht, innen im Winkeltrieb. Die ist dann aussen direkt vor der Antriebswelle gelagert.
Im Prinzip genau wie beim 3er, nur das diese Welle beim 6er im Winkeltrieb verläuft.
Hatten die Lager Spiel in den originalen Lagerböcken?
-
Ja hab mein Verteilergetriebe auch zerlegt gehabt und die Bügel der Lagerungen aus hochfestem Stahl gemacht, obwohl ich das für zu übertriebn halte im Nachhinein.
Die Antriebswelle sitzt auf einer Zwischenwelle, die außen gelagert ist. Da wbekommt das Gehäuse mal nen Riss und verliert Öl was ich mal gehört hab.
Sonst weis ich nichts vom Verteilergetriebe Zwecks Problemen, nur deine Spiel kommt eher nicht von der Verteilergetriebe Lagerung, wenn dann von der Zwischenwelle. -
40 Mikrometer ist viel zu wenig Spiel!
ja die Werte die du gefundan hast passen.
-
Ah danke für die Info.
Nur soweit ich das sehe fährt das Auto noch nicht, also abwartn ob er äl braucht -
Hab gestern einen grauen BL MPS so gegen 17:45 in der nähe der Kaserne von Amstetten, Niederösterreich gesehn.
Kennzeichn hab ich nicht erkennen können. -
-
-
Aber er braucht so kein Öl
Gibt's sonst keine gute Alternative mit nur einem Catchtank?
-
Eine eigene Wissenschaft das Thema.
Im Prinzip habe ich jetzt fast dieses System, nur das ich das Rückschlagventil am Block noch drin hab.
-
Ok danke für die Info.
Aber da nach dieser App auch die Drosselklappenansteuerung ca 41% anzeigt, muss es ja von der Software kommen?
Weis da jemand welcher Einfluss da ne Rolle spielt?
Motorsoftware weis er nix das was verändert wurde.Es wurde aber schon mal am Auto gebastelt, also am Motorkabelbaum hab ich Spuren gefunden.
Sprich die Ummantelung wurde wo aufgeschnitten, vom Fuelrailsensur wurde das gelbe Kabel beim Stecker abgezwickt und zusammengelötet. -
Weis das jemand zufällig wie viel die Drosselklappe bei abgestellten Motor mit eingeschaltener Zündung öffnen sollte?
Sind da aich nur 41% -
Also das mit dem Kat kann ich mir so nicht vorstelln, auch wenn weniger Luft durchzieht, müsste die Drosselklappe ja offen bleiben und nicht zu machen, die zeigt ja die Öffnungsposition an?
Logs gibts leider nicht, habn am Handy mit der App die Werte unterm fahrn ausgelesen, kann man da nicht loggen.
-
Wir haben heute mal paar Sachn probiert.
Meinen LMM, andere HPFP, hat nix gebracht.
Beim Werte auslesen wärend der Fahrt ist uns aufgefallen, die Gaspedalstellung stimmt, jedoch die Drosselklappenstellung geht bei Vollgas auf 68%, dann ab ca 3.500 RPM macht diese zu bis 38-40%, das kann nicht normal sein?
Wenn ich Vollgas beschleunige.Am Stand zeigt er auch nur ca 2 bar Spritdruck an, aber mit beide Pumpen.
Er hat mir aber gesagt beim Beschleunigen fällt der Wert nicht ab.
Nächstes Mal werden wir zu meinem MPS mal Werte vergleichen. -
Das muss aber auch jemand wissen das die Sammelkästen OEM gegossen sind und nicht zusammengeschweißte Bleche sind.
Außerdem sind die ja Bedeckt wenn die Abdeckung drüber ist.Hätte da eher an bessere Durchströmung oder so gedacht, was den Preis rechtfertigt. Sonst kann man ja auch einen "billigen" um 200 Euro auch nehmen.
-
Weis das jemand ob der 6er MPS gleich hoch zum normalen 6er ist?
Mir kommt's fast so vor als wäre der MPS höher, hab da immer sehr viel Luft wenn ich ihn mit der Hebebühne aufhebe. -
Evtl komm ich morgen dazu, kauf da paar defekte Getriebe und nen kaputten Motor zam.
-