Wie weit die Schraube rein gedreht wird hängt ja auch von deinem gefahrenem Ladedruck ab (hoffe ich hab das richtig in Erinnerung). Komplett offen würde ich nicht fahren da das Ansprechverhalten nach dem Gangwechsel verschlechtert wird. Wenn dann nur halb oder viertel offen für tsch tsch
Beiträge von Falcon Punch
-
-
Schau mal hier rein -► Kaufberatung 3er BK
Vielleicht beantwortet dir das schon ein paar Fragen.
Ein FMIC würde ich nur empfehlen wenn du auch Mehrleistung fahren willst. Ansonsten tut es ein upgrade TMIC auch um einfach den Motor zu entlasten da das OEM Teil einfach unterdimensioniert und Müll ist.
-
Ich bin zwar nicht Falco
aber hier wäre der Link.
https://www.ebay.de/itm/Japan-Raci…tz/351667660547
PS: Das ist nicht rot sondern neon-chrom
-
Jo danke für das Kompliment. Ich finde die goldenen Felgen auch schöner. Schwarz und gold passt einfach wie Arsch auf Eimer. Problem wird an der Sache halt nur die Breite der Felgen mit der aktuellen Höhe. So wie er oben da steht geht fast nur geradeaus fahren
. Da werde ich noch ein paar Änderungen vornehmen müssen. Mehr Sturz / Kanten ziehen / hoch schrauben ... schau ma mal was geht.
-
Test-Montage hinten:
Das wird noch was dass fahrtauglich zu machen wacky-squared
-
Test-Montage vorne:
-
Aktuelle Höhe mit OEM Felgen und 225/40 Bereifung
-
Kein Problem
-
Jo, ist noch da.
-
Hab dir ja schon bei ebay zurück geschrieben
-
-
-
Hiermit biete ich meinen Satz DBV Arizona Felgen in 17x7,5 Zoll mit dem Lochkreis 5x114.3 und einer ET von 35 an.
Gutachten gibt es hier:
- http://shop.dbv.eu/pdf/gutachten/00268606.pdf
Ich hatte sie auf meinem Mazda 3 MPS BK nur für den Winter montiert.
Es befinden sich demnach Winterreifen auf den Felgen. Auf Wunsch kann ich diese entfernen lassen oder Ihr nehmt sie mit.
Es handelt sich um Uniroyal / The Rain Tyre / MS plus 66 / DOT 3510 / 205-50-R17- V XL Reifen. Profil hätten sie noch, lediglich Innen und Außen sind sie abgefahren. Am besten einfach selbst ein Auge von machen.
Da die Felgen nur im Winter bewegt worden sind hat dass natürlich Spuren hinterlassen. An 3 von 4 Felgen geht der Lack um den Radnabendeckel ab. An 2 Felgen sind leichte Schrammen an den Außenflanken.
4 originale Narbendeckel gibt es auch mit dazu.
Verkauf an Selbstabholer bevorzugt, kann aber auch versendet werden. Die Kosten übernimmt aber der Käufer!
Genaue Adresse gibt es dann bei Interesse. (Ort: Landshut/84034)
Falls noch Fragen offen sind oder bestimmte Bilder gewünscht werden einfach melden.
Grüße
Moritz
Forumspreis: 125€ mit oder ohne Reifen
-
Habe bei mir auch den Glasstopfen von gecleant verbaut. Ich kaufte den der im Shop unter Mazda 3 BK zu finden ist. Passte super und schaut Bombe aus. Nur den Stopfen, Kleber und den Rest hab ich selbst besorgt ( kannst dir ja dort ein Kit kaufen ).
Also von mir auch nur positives 👍
-
-
Achso du meinst die Bearbeitung des Lenkrads
. Waren genau 260€ und paar zerquetschte.
-
Ich glaub das waren 30€+Versand. War aber auch kein MPS Lenkrad sondern vom normalen dreier. Sind ja die gleichen. Denke wird beim 6er auch nicht anders sein.
-
dass ich mir ein gut gebrauchtes Lenkrad kaufen werde
Der Zustand des Leders ist völlig egal da es ja eh neu bezogen wird. Du kannst dir das abgegriffenste, billigste Lenkrad kaufen was du finden kannst. Es sollte halt nur der Kranz i.O. sein
-
Hey CriZ_M6Mps ich habs so gemacht, mir ein Lenkrad im Internet billig erstanden und dieses hingeschickt. Die Steuerelemente solltest du selber abbauen aber vorallem den Airbag (darf man ja eig. gar nicht so verschicken). Auf meinlenkrad.de sagen sie halt man sollte es blank machen falls nicht bauen die das runter aber können dann nicht dafür garantieren dass alles ganz bleibt oder so ähnlich. Ist aber kein Hexenwerk. Du brauchst nur einen Kreuz- und Torxschrauber/aufsatz und eine 10ner Nuss um den Airbag zu lösen. Ob das beim GG anders ist kann ich dir leider nicht genau sagen.
lg
Moritz
edit: du kannst dir aber auch ein Lenkrad aus Ihrem Bestand umändern und zu schicken lassen. Dann musst du halt nur Pfand zahlen den du aber wieder bekommst sobald deins dort eingegangen ist.
-
So von mir gibts auch wieder mal was Neues. Hat sich die alles ein wenig gezogen die letzte Zeit. Hermes verschlampte eine von 4 OEM BK Felgen. Eine einzelne Felge erstmal finden. Dann endlich gefunden und ab zum pulvern in 9016 Verkehrsweiß (Bilder gibts noch nach). Meiner steht aktuell immer noch auf Semis d.h. ich kann nicht fahren bei dem Wetter, somit kann ich auch nichts in der Werkstatt machen was noch zu tun ist.
Immerhin habe ich mein neu bezogenes Lenkrad von meinlenkrad.de gestern eingebaut.
Sobald jetzt meine Felgen fertig vom pulvern sind werden endlich folgende Sachen gemacht:
- Kupplungsgeber- und Nehmerzylinder tauschen + Stahlflexleitung einbauen
- CS Beifahrermount gegen OEM mit Powerflex-Einlage tauschen
- Servoleitung vom Behälter zur Pumpe tauschen da schon rissig
- neuen Klimakondensator und dickeren Wasserkühler einbauen