OK.
Irgendwo steht da auf der Homepage das die auch eine Anpassung auf das eigene Fahrzeug machen. Keine Ahnung wie, weil die benötigen ja die spezifischen Fahrzeugparameter, vielleicht geht das mit dieser HandyApp.
OK.
Irgendwo steht da auf der Homepage das die auch eine Anpassung auf das eigene Fahrzeug machen. Keine Ahnung wie, weil die benötigen ja die spezifischen Fahrzeugparameter, vielleicht geht das mit dieser HandyApp.
Hallo zusammen,
was haltet ihr vom folgenden Link:
http://www.racechip.de/shop/mazda/6-g…29kw-420nm.html
Die Zahlen sind ja schon mal nicht schlecht, keine Ahnung wie die Programmierung ist aber angeblich kann man wenn man nicht zufrieden ist, eine Überarbeitung der Software bekommen, vorausgesetzt man hat die RaceChip App.
Bei der App kann man zwischen 3 Modis wechseln sowie einen Warmup Timer setzen damit die Leistung erst ab Betriebstemperatur freigegeben wird.
Auch das es eine 2 Jährige Motor-und Getriebegarantie da bei ist, finde ich nicht schlecht.
Was man da so ließt, klingt sehr vielversprechend.
Hat jemand dieses Produkt schon mal getestet und wenn ja kann er mal ein feedback geben.
Gruß Daniel
Kann zu gemacht werden, ist schon verkauft.
Zum Verkauf steht ein Forge BOV V2 in sehr gutem Zustand. War 5000km verbaut, mußte nun für ein stärkeres weichen. Das gesamte Zubehör (Federn/Plättchen) sind vorhanden.
Preis 100€
25$ beträgt der Versand, hat jemand Lust mit zu bestellen?
Hab mal angefragt was es kostet mit Versand.
Was haltet ihr von dem, der hat sogar ein Rückschlagventil im Lieferinhalt.
Der Oil Catch Tank von Turbozentrum Berlin ist nicht schlecht, man muss nur noch Schläuche dazu kaufen sowie sich einen Halter basteln um ihn an den Längstrager anzubringen.
Der Anschluss vom PCV ist doch 3/8" und der vom Oil Catch Tank 3/4. Das heißt doch das man mindestens einen Schlauch kaufen muss der 3/4" Innendurchmesser hat, bekommt man den so sehr
zusammengezogen das er auch auf dem PCV dicht ist?
http://corksport.com/corksport-aluminum-oil-catch-can.html
Das einzige was man noch kaufen könnte, ist das Ablasskit.
Hallo zusammen,
wollte mal fragen ob jemand interesse an den Oil catch Tank von Corksport hat (Stage 2 wo das Nockenwellengehäuse auch mit entlüftet werden kann). Ich will demnächst bestellen vielleicht könnte man etwas am Preis und vor allem am Versand machen.
Gruß Daniel
Das habe ich schon verstanden. Meine Frage ist nur ist es ein muss und brauch ich das Rückschlagventil dann dennoch oder werden die Gase anstatt in den Ansaugkrümmer in die Luft geblasen.
Wenn das der Fall ist, was soll das Platik T-Stück?
Das einzige was es noch dazu zu kaufen gibt ist dies:
http://www.jamesbaroneracing.com/shop/index.php…products_id=512
Vielleicht kann jemand sagen ob man das brauch? Habe einen gemachten Motor und so um die 400PS. Brauch ich das Kit oder reicht Stage 2 (mit Rückschlagventil)?
Können ja zusammen bestellen.
Werde mir einen bei denen bestellen.
der OCT Stage 2 von JBR hat alles.
Hallo zusammen,
ich hoffe ihr könnt mir helfen. Beim Motorumbau hat ein Freund von mir die Schläuche des Grimmspeed von Port 2 und 3 (Wastegate und Turbo) vertauscht, heute früh
ist mir aufgefallen das er nur noch 0,4bar aufbaut bei Volllast , vorher waren es bei leichten Gas geben immerhin 0.6bar. Habe den Fehler leider erst danach entdeckt.
Kann ich mir durch den falschen Anschluss irgendwas zerstört haben, wenn ja was zum Beispiel?
Gruß Daniel
Preisupdate 399€ inkl. Versand.
Ein halbes Jahr war es nicht, sind 5 Monate.
Außerdem mußt du auch dazu sagen, dass mein Mazda erst seit Mai wieder fährt, da er still gelegt war und ich den Lader nur 3 Wochen mit einer Laufleistung von 300-400km bei max. 0.5 bar gefahren bin.