für < 10T€? Dann eine feine Alternative.
Beiträge von dab-solutions
-
-
Würde dir einen SAAB 900i (I) bis Baujahr 1992 ans Herz legen wollen. Aber keinen Turbo, die Sauger sind wirklich sehr robust. und kosten seitens Ersatzteilen einfach weniger. Man muss ihn aber mögen, ich finde ihn sehr geil!!
audi TT quattro in der 180PS Version ist auch sehr nice.
wie Peperoni empfiehlt: BMW Z3 Coupé
Peugeot 205 GTi.
Es gibt sehr viele schöne Autos, viel Spaß beim Aussuchen wenn du dich dazu durchringst.
mfG
-
Moin,
habe heute nen BM 2.2 Diesel gemacht und bin kurz ausgefahren. Könnt ja teilhaben.
mfG
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Mazda 3 mit Eco mapping. Deutlch unter 6l Verbrauch.
Schönen Abend noch.
-
Du hast Recht, Fuxxx.
Ich brauche mich nicht zu profilieren, weil ich hier nichts verkaufen möchte.
-
Image... Ich mappe seit + 10 Jahren. Mazda ist Champions-League, keine Frage. Aber die Steuerteile sind ja auch nicht von Bosch.
-
Hello,
ich werde die Anspielungen auf ein mapping nicht kommentieren. Zum einen, weil ich mir alle Daten in 3 Jahren und sicher über 100 writings erprobt und erfahren habe und zum Anderen, weil das niemand tut.
Ich habe euch ein pic eingefügt, ich habe heute nämlich bereits den neuen 2017 CX-5 bearbeitet. Und er läuft genau wie das alte Modell, nix schneller, nur nochmal ruhiger.
Weder loggings, noch Prüfstandsberichte werde ich posten, weil ich dann auch genauso meine aktuellen Datenstände verschenken würde.
-
Ich habe meinen CX-5 150 MT AWD heute komplett neu abgestimmt. Video (Tacho & RPM) von 0-180 km/h habe ich gemacht, ist allerdings nicht so schön anzuschaunen, auch ein Schaltfehler drin.
Mache die Tage ein vernünftiges und stelle dann den Link ein.
-
ich kann euch ein paar Infos zu meinen M´s geben: Cx-5 fahre ich tatsächlich mit ~3bar Ladedruck (inkl. Atmosphere). Mein Tacho zeigt jenseits der 240.000km.. Kein Unfug, ich bin integer, genau wie die Angaben.
Den Skyactiv-D habe ich in den ersten 2 Jahren gar nicht gemocht, hätte den GH Facelift nicht eingetauscht. Allein wegen der Verbrauswerte.
Aber... geiler Motor.Mein älterer 6er hat heute 260.000 runter, im Moment fährt ihn meine mum. Wenn ich sie frage "ob das ein schnelles Auto ist", muss sie nur lachen... Sehr schnell.
P.S.: Das läuft nur wie ein Sack Nüsse, wenn man die Einspritzdauern nicht anhebt sind nämlich ab 2.000 Umin recht kurz gehalten.
-
Ich habe 2 davon gemacht, einer wurde mit 146,5 PS gemessen, der andere ist genauso abgestimmt.
Fährt sich im CX-3 richtig gut, ich finde ihn viiiiiiiiel besser als der 2.2er Skyactiv-D im CX-5. Aber das Auto wiegt ja auch deutlich weniger. Verbrauch real um die 4.2-4.5l ohne Autobahn. -
Hallo Ilusch und Co.,
eine Box habe ich schon etliche Male bei Kunden gegen eine gemachte Software getauscht. Ich hatte über zwei Jahre selbst eine Box verbaut, ist aber lange her.
Die Boxen bewirken lediglich einen erhöhten Raildruck auf das in der Map hinterlegt maximum, und das sobal die geringste Menge von diesel angefordert wird (also immer ausser im Schubmodus). Was bringts? Ordentlich eingestellt einen leicht ruhigeren Motorlauf und die Fähigkeit bis 3.500 Umin auf dem Gas zu bleiben. Nach oben hin geht aber der Druck aus, da wie beschrieben der Ladedruck nahezu unangetastet bleibt.
Nachteil der Dinger: Die Brennraumdichtungen (Injektor) sind stehts unter vollem Druck, ausserdem sind die Verbrennungstemperaturen erhöht. Verkokungen an besagten Dichtungen haben nach Eintritt in den Ölkreislauf nicht selten Motorschäden zur Folge.
Dies dürfte auch bei den Skyactiv Dieseln zum Problem werden, vor allem wenn ich an Gebrauchten in der Zukunft denke.Einige meiner Freunde haben anfangs "nicht so recht gewusst" ob sie auf Softwarechippen tauschen sollten. Nach der ersten Probefahrt wollte keiner wieder aussteigen oder gar seine Box wieder haben. Basta. MfG
-
Kann euch rauf flashen was ihr wollt. Komme aus dem Norden, das dürfte dann wohl schon eher zum Problem werden.
MfG