Servus.
Die Frage passt nicht ganz zum Titel.
Ist das jetzt einfach eine Teile-Suche die in den Suchbereich sollte? Oder Soll sich das Thema um "SPORTSPIEGEL VON HAGUS" drehen?
Servus.
Die Frage passt nicht ganz zum Titel.
Ist das jetzt einfach eine Teile-Suche die in den Suchbereich sollte? Oder Soll sich das Thema um "SPORTSPIEGEL VON HAGUS" drehen?
Was ich noch Fragen wollte, wenn ich die Federn auch auswechseln sollte
Warum willst die Federn tauschen?
Das sind keine VAG-Federn die regelmäßig brechen.....
Ich weiß auch das er der Hydraulikblock ist.
Woher weißt du das?
Fehler ausgelesen?
Werkstatt ist schon mal ein schlechtes Zeichen, dann wurden sehr wahrscheinlich 0,4-0,5l zu viel eingefüllt.
Und 5w30 ist natürlich auch nicht ideal, 5w40-5w50 sollte es schon sein, sonst ist das Öl ja neu schon so flüssig wie Wasser.
Ob jetzt Motul, Mobil1 oder Fuchs etc. ist wieder Glaubensfrage
Absolute Zustimmung!
Bevor du jetzt unnötige Reparaturen beginnst, würde ich einen Ölwechsel machen und ein 10W-40 oder 5W-50 nehmen.
Ich persönlich habe gute Erfahrungen mit ROWE.
Wichtig eben, den Motor nicht zu überfüllen also genau bis MAX am Peilstab.
Dann beobachtest das.
Wichtig wäre auch zu wissen wer den letzten Ölwechsel gemacht hat wie Mazda RX-7 SA fragt.
Servicebefüllung wird ja mit 5.7 Liter angegeben obwohl realistisch ~5.2 Liter reingehen. Eventuell wurde bereits zu viel befüllt und die Kurzstrecke hat den Rest dazu beigetragen?
Genau auf das will ich raus!
Haben alle 3 mps 6 mps und cx7 die gleichen Hochdruckpumpen verbaut??
Ja, haben sie! Aber nicht so schnell....
Er meinte, da es sich um einen Direkteinspritzer handelt, ist aufgrund der defekten Hochdruckpumpe Benzin ins Öl gelangt...
Mir sind beim MPS keine derartigen Defekte bekannt.
Wer hat den letzten Ölwechsel gemacht?
Welches Öl fährst du?
er meinte, da es sich um einen Direkteinspritzer handelt, ist aufgrund der defekten Hochdruckpumpe Sprit ins Öl gekommen, was man an der Viskosität und am Geruch beim ablassen auch deutlich sehen konnte.
Oder wie kann das Benzin deiner Meinung nach ins Öl gelangen?
Abenteuerliche Theorie. Mir sind beim MPS keine derartigen Defekte bekannt.
ca. 160.000 km
Ölwechsel wurde erst im November 2022 gemacht, seitdem keine 5.000 km gefahren.
Was meinst du mit Fahrprofil? Ich muss aktuell leider vorwiegend Kurzstrecken fahren, falls du das meintest.
Exakt, es war deutlich über MAX und hat beim ablassen auch stark nach Sprit gestunken und war daher auch viel zu flüssig.
Ja genau das meine ich. Wer hat den letzten Ölwechsel gemacht?
Welches Öl fährst du?
Servus.
Erzähl mal etwas mehr über deinen MPS. Wieviele km stehn am Tacho?
Welches Öl fährst du? Wieviele km hat das aktuelle Öl am Buckel?
Welches Fahrprofil hast du?
Mit zuviel Öl meinst du, am Peilstab deutlich über MAX?
Dann prüf einmal, ob bei allen Ladedruckschläuche die Schellen fest sind.
Hatte auch einmal ein komisches Pfeifen, da war dann eine Schelle locker (LLK-Schlauch). Diese angezogen war das Pfeifen weg!
Monroe (sagt mir irgendwas)
Kannst ohne Zweifel nehmen!
KYB
Absolut empfehlenswert! Ist auch oft als "Kayaba" (oder so ähnlich) zu lesen. Ist ein guter japanischer Hersteller von Dämpfer und Co., oft als Erstausrüster verbaut bei japanischen Autos.
Triscan
Febest (sagt mir irgendwas)
Kannst ohne Zweifel nehmen! Febest ist gut bzw. von der Qualität oben weiter anzusiedeln.
Ich sehe, dass hinten die Nr. 34-700 gleich ist. Ich weiß aber nicht wie entscheidend die Buchstaben davor sind
Ja, sind wichtig.
Die ersten 4 Stellen bezeichnen die Ausführung vom Auto oder vom Motor. Daher steht z.b. "L3K9" für den MPS-Motor. das danach spezifiziert das Teil selbst. Daher kann es sein, dass z.b. eine Einspritzdüse beim MPS L3K9-xx-yyy heißt und vom Xedos V6 aber KL01-xx-yyy (wobei x und y identisch wären).
Bedeutet, die ersten 4 Stellen unterscheiden verschiedene Ausführungen, auch beim gleichen Auto.
Und die, die dir so angezeigt werden wie unterscheiden die sich?
Freut mich! Danke fürs Feedback.
Schau lieber unter partouq.com
Mich irritiert nur, dass ich bei Autodoc verschiedene von Sachs angezeigt bekomme.
Ist grundsätzlich nichts ungewöhnliches. Weil die Zuordnung da oft nicht stimmt, vorallem zwischen MPS und non-MPS.
Such besser mit der OEM-Teile-Nr. der Teile, da passt die Zuordnung dann viel besser (auch nicht immer 100%....).
Ich suche gerne mal die Mail heraus, in der Stand, dass das Teil discontinued ist.
Ich habe nun also doch in den sauren (oder teuren) Apfel beißen müssen und habe das Teil bei Mazda direkt für 367€ bestellt - irgendwann muss der MPS ja auch wieder auf die Straße und von der Bühne runter
Aber genau diese 2 Sachen passen nicht zusammen! Sprich ich verstehe das nicht und ist unlogisch.
Weil amayama agiert als Großhändler der in Japan die Originalteile bei Mazda direkt bestellt. Bedeutet, wenn Mazda diesen Teil nicht mehr herstellt, bekommst ihn auch übern lokalen Händler nicht. Einzige Ausnahme: Im Europa-Lager liegt noch einer, auf denen Mazda Japan (bzw. in weiterer Folge amayama) keinen Zugriff hat.
Also bitte berichte, ob ihn vom Händler wirklich bekommst und vorallem in welchem Zeitraum.
dass dieser nicht mehr hergestellt wird und nicht geliefert werden kann.
Sicher, dass der Wortlaut so war?
Ich hatte in einer ähnlichen Situation bei amayama das auch beim ersten mal falsch verstanden.
Bei mir war die Meldung in etwa so:
"Der Artikel ist nicht lagernd und kann deshalb kostenfrei storniert werden. Oder man wartet die längere Lieferzeit ab."
Das ist als Frage formuliert gewesen. Ich glaub es war dann so, wenn man "akzeptiert" wird der Artikel stoniert. Wenn man ablehnt, gehnehmigt man quasi die lange Lieferzeit und es wird alles andere auch erst am Ende in einem Paket geliefert.
Daher lies die Meldung nochmals genau durch oder stell einen Screenshot hier rein.
Es kam nach dem WMI Einbau.
Was ist ein WMI?
Schon mal ein guter Tipp - danke dir
![]()
Hätte ich letzte Woche gleich mit meinen Silvia-Teilen bestellen können
Gerne!
Problem sind hier natürlich etwas die Lieferzeiten. Ich hoffe, dass sich vllt. noch eine Lösung findet mit schnellerer Lieferzeit, dass der Mazda zeitnah von der Bühne runterkann.
Ja, leider. Wobei es selbst bei Bestellung beim fMH länger dauern kann, wenn der Achsschenkel nicht im EU-Lager ist.
Über einen Tipp zu einem Neuteil bin ich natürlich auch dankbar
Bekommst für ca. 200€ unter folgendem Link: