Wo es beim BK problematisch wird ist die Achse. Das ist eigentlich oft die Stelle wo er anschlagen könnte. Hatte auch schon viel mitgemacht bis es gepasst hat mit biegen etc...
Beiträge von Daywalker
-
-
Hatte auch mal das Injen und jetzt das CPE. Das CPE liegt weiter oben. Besser gesagt ist etwas kürzer. Keine Probleme mit Hydroshield beim BK.
-
So wars bei mir auch als ich ihn wieder angeklemmt habe am 1.03.
-
-
Ich fahre jetzt das Forge V2 Pull drive fast 3 Wochen und muss einfach nochmal sagen das es sich wie Serie Fährt. Hält dicht und klingt auch super. Kein störendes Klack Geräusch wie das beschissene V1. Kann es nach meinen 5 anderen Bovs wo ich hatte echt wärmstens empfehlen. Und das für 159 € Neupreis.
-
-
die 4 Schrauben lösen. Kolben raus und einfetten.
-
Zitat von Neb
Servus,
wie "pflegt" ihr denn euer BOV? Sprüht ihr ab und zu nen Tropfen WD40 rein oder macht ihr gar nix?? Hab das mal im anderen Forum gelesen...
Ja, WD 40 passt schon aber so ein Teflonfett wäre besser geeignet. Reicht 1 mal im Jahr mal.
-
-
ja, das ist Perfekt so. Bei 1,25 fallend kann man noch ne Umdrehung rein nach bündig.
-
Eine zu starke Federvorspannung schadet auch dem Turbo.
-
Kommt immer auf die Lackierer an. Man muss bloß den richtigen kennen.
-
Also wenn man die Federvorspannung nicht merkt dann weiß ich auch nicht.
-
So, wie sieht es aus. Würde sagen wir halten mal den 23.03. fest oder?
Da soll es auch ganz gutes Wetter haben. -
Dann fahr mal das HKS.
Mit dem Ding kannst Leute erschrecken wo noch 100 meter entfernt sind. -
Das V2 hat das metallische klacken nicht mehr. Hat mich auch gestört. Sind jetzt echt Welten zum V1. Hört sich sehr nice an. Würde sagen eine etwas dezentere Variante vom GFB. Schönes Pffff. Ohne das Flattern wo das GFB macht bei geringer Gasannahme. Ist ja auch ein Pull Type. Von der Lautstärke würde ich sagen zwischen OEM und GFB. Man hört es sehr gut mit Intake.
-
Ich hatte auch schon einige Bovs und da war auch das GFB dabei. Um so weiter du es auf drehst um so mehr leidet der Komfort. Geschlossen macht es einen ordentlichen Eindruck aber auch nicht perfekt wie das OEM. Das Gfb ist lauter als das Forge geschlossen mit intake. Wenn du Komfort willst dann kann ich nur das Forge V2 empfehlen. Fährt sich wie das OEM aber kannst es nur geschlossen fahren. Das andere wäre das Greddy R. Das ist aber sau teuer.
-
ich kann einfach nur den Sure empfehlen. Keine Verschleißerscheinungen. Immer noch Top nach 2 jahren und die Vibrationen sind kaum vorhanden.
-
Das sind die Gleitlager wo nicht geschmiert werden. Ist nicht sicherheitsgefährdend. Hatte das selbe Problem.
-
Also quitschen ist mir neu. Denke eher ein knarzen bzw. knacken?