Beiträge von Daywalker
-
-
-
Ja. Hat nen Anderen. Gruß Stefan
-
Spoiler anzeigen
Label
Verkaufe den Sure Motorhalter hinten. Der Motorhalter ist vor ca. 50000 km verbaut worden. Er wurde schon sehr beansprucht. Hatte keine Probleme damit. Der Halter ist im sehr guten Zustand. Das PU hat keine Risse oder sonstiges. Preis wäre 90 Euro inkl. Versand.
-
Kann ich nur zustimmen. War mit dem Bilstein mehr zufrieden. Ich habe das D2 auch nur verbaut da mein Bilstein Knackgeräusche hatte. Das D2 finde ich aber steifer als das B14. Gerade durch die Domlager. Ich denke das ist eine Einstellungssache. Denke auch wenn man mit dem D2 mal auf nen gescheiten Fahrwerksprüfstand fährt und nicht das 0815 Quick Setup einstellt holt man da auch noch ne ganz andere Performance raus. Sollte ich vielleicht mal machen :-). Kennt jemand nen guten Prüfstand im Raum Ulm?
-
Ja, ist noch zu haben.
Gruß Stef
-
Also ich fahre seit ein paar Wochen vorne 30 klicks zu und hinten mit 27 klicks zu. War mir bei Bodenwellen auch zu weich. Gerade wenn ein paar hintereinander kommen. Dafür sind Schlaglöcher so ne Sache :-).
Fahre mit 3 Grad Sturz vorne und meine Semmis fahren sich trotzdem noch recht gleichmäßig ab bei 2,3 bar vorne und 2,2 bar hinten.
Hast du eventuell eine Domestrebe drinnen und diese zu fest gespannt?
Ein bekannter hatte mal dieses Sturz Problem dadurch. -
-
Verkaufe Dashhawk V2 für BK und BL mit CPE Halter hier noch das alte Thema. Da ist auch ein Bild der Dash mit Halter. Gruß Stef
-
Preis ist verhandelbar!! Up
-
Up für 280 €!!
-
Hey, also ich stelle immer die Klicks von weich nach hart. Bei dem D2 merkt man auch das dass Ventil in die Richtung ausgelegt ist. Beim K Sport wird es denke ich eventuell anders herum sein. Da sprechen Sie immer von Hart nach weich. Keine Ahnung wie man darauf kommt. Auf jeden Fall merkt man die Klicks richtig von weich nach Hart. Von Hart nach weich nicht wirklich.
Hatte damals auch bei Facebook D2 angeschrieben deswegen
Fahre übrigens zur Zeit V 23 H 20. Hab schon einige Einstellungen durch.
Bei V 20 H 10 taucht er mir hinten zu weit ein und ist mir eindeutig zu Frontlastig. Aber bei kurzen Schlaglöchern sehr gut.
Bei V 28 H 24 ist er bei Bodelwellen Top aber bei Schlaglöchern viel zu hart.
Hat lange gedauert aber bin jetzt zufrieden.
Mit dem Reifendruck auch mal noch spielen.
Fahre kalt hinten 2,2 und vorne 2,3.
Höher als das Bilstein kann nicht sein.
Die Einstellung aus dem Gutachten ist schon etwa 2 cm tiefer.Gruß Stef
-
-
So ich hab jetzt nochmal mit der Dämpfereinstellung rum gespielt. Bei mir bleibt er jetzt auf vorne 20 hinten 16! Wenn meine Semis auf Temperatur sind bekomme ich mit der Einstellung die schnellsten Kurvengeschwindigkeiten hin. Ist auch ein guter Kompromiss aus Rest Komfort und Sportlichkeit. Fühlt sich auch am besten an so. Als ich in Urlaub gefahren bin mit vollem Kofferraum hatte ich Ihn auf 20 klicks hinten drehen müssen da er zu weich war. Finde schon das dass D2 sehr abhängig ist wieviel Gewicht man im Auto hat. Das ist sicher ein Nachteil des gleich bleibenden Federwegs.
-
Mit den flexiblen geht es ohne Arm rein stecken. Die schauen etwa 2 cm über die Seitenwand raus. Schön entspannt drehen.
-
Wenn du in den Kofferraum schaust ist links und rechts ein Kunststoffteil oberhalb der Seitenwand wo der Gurt raus kommt. Das machst du weg. ( 1 Schraube pro Seite dann ist es nur noch gesteckt. Dann schaust du von oben seitlich rein. Dann siehst du den Dom. Da ist ein loch wie vorne wo du mit dem Verstellrädchen rein kommst. Dann drehst.
Die Flexiblen sind lang genug. Nix abbauen sonst. -
Hast du keine flexiblen Einstellrädchen?
-
Dann probier mal VA 20 HA 16. Das fand ich sehr gut bei schlechten Straßen. Fahre das Setup im Winter. Im Sommer schaukelt er mir aber mit dieser Einstellung zu sehr bei langen Bodenwellen. Finde auch das dass D2 sehr kälteabhängig ist. Das Bilstein war da besser. Dafür gewinnt für mich das D2 in allen anderen Bereichen gegenüber B16!
-
Zu MPS Fan, da kann ich dir bloß zustimmen. Daher fahre ich jetzt hinten 24 und vorne 28 Klicks. Das entspricht auch der Einstellung wo K-Sport angibt. Wie gesagt, die Angabe wo mir D2 weiter gegeben hat ist die Mittelstellung zwischen Komfort und Sportlichkeit für den Mazdaspeed 3. Dann nach Wunsch. Sollten halt diese 4 Klicks Unterschied sein. Also Heck etwas weicher. Rene, würde mal etwas mit dem Luftdruck spielen. Das macht viel aus. Ich habe auch bei 28 klicks kein hoppeln. Fahre die Federal RSR Semis. Die sind sehr weich. Werde denke ich aber auf 22-26 noch gehen. Felix: D2 gibt von weich an und K-Sport von Hart. Sehr komisch die Sache. Aber beim D2 merkt man die Klicks deutlich. Denke das spielt keine Rolle.
-
Falls es jemanden Interessiert!
Habe mal mit D2 Kontakt aufgenommen über Facebook.
Also das Standard Setup von den Klicks her empfehlen Sie vorne 18 und hinten 14 klicks für den Mazdaspeed 3.
Dann je nach Wunsch härter oder weicher.Gruß Stef