Beiträge von Peperoni

    Vielen Dank euch!
    Schade, dass meine Freundin nicht so denkt. Sie findet die Farbe "hässlich".

    Gestern war Niko.86 mal kurz zu Besuch und hat sich mein neues Baby mal genau angeschaut.
    Da hab ich direkt mal gemerkt, dass ich der totale Auto-Noob bin. Mir sind tatsächlich 3 Veränderungen nicht aufgefallen.

    1. Schrauben sind die Falschen, zumindest sind se zu lang. Da muss man aber wohl wirklich Kenner für sein.
    2. Da war ganz eindeutig mal ne Domstrebe verbaut, die gerne in Richtung Batterie gucken wollte.


    3. Luftfilterkasten hat ne direkte Frischluftzuführung bekommen.

    Die Sache mit den Schrauben find ich irgendwie nicht so prickelnd, das sind ja nur nen paar Euro für die Sicherheit. Mit dem Rest kann man leben.
    Irgendwann die Tage kommt der Wagen dann mal noch bei Niko auf die Bühne. Ich hoffe, wir finden nix böses.

    Heute dann "kurz" bei der Kfz-Zulassungstelle gewesen. Schön den Fzg.-Schein vom Punto nicht mitgenommen, konnte ich direkt wieder abdackeln.
    Donnerstag gibt es dann nen neuen Versuch.
    Ganz böse Nachricht ist allerdings, dass ich ein BM-Kennzeichen :chainsaw: nehmen MUSS. Ich darf nicht mein schönes LEV behalten und auf ein neu gekauftes Auto schrauben :dead:
    Jedenfalls konnte ich mir meine Initialen mit ner 260 reservieren. Wollte erst BM-PS260, aber ist nicht mehr verfügbar :frowning_face:

    So long ...
    Chris

    Moin Ladys and Gentlemen,

    bevor ich meinen Grande Punto Thread zu sehr aufwerte, mach ich mal besser einen neuen Thread auf.

    Also noch mal kurz auf Anfang:
    Mein Name ist Chris, bin 31 Jahre alt, wohne im Kölner Süden und fahre ENDLICH EINEN MAZDA 3 MPS BK :smiling_face_with_heart_eyes:


    (Tag der Abholung, 03.04.2016)

    Ich bin zwar nicht der große Autoschrauber, aber verstehe in weiten Teilen, wie die ganze Materie funktioniert und bin auch sehr dran interessiert. Besonders Turbomotoren finde ich extrem spannend. Beruflich bin ich im Elektronik-/Computer-Bereich tätig, sowohl Software als auch Hardware. Meine Abende versuche ich mir möglichst häufig mit Daddeln oder Basteln an 1:10 Automodellen zu verschönern. Meistens wird das aber durch meine bessere Hälfte bestimmt.

    Wieder zurück zum Wesentlichen:
    Sonderausstattung hat der BK nur Bose drin. Da war wohl jemand beim Autokauf total verwirrt und hat das Kreuzchen an der sinnbefreitesten Stelle gesetzt.
    Aktuell hat das Schmuckstück fast 92.000km runter und ist echt top in Schuss. Hier auch noch mal ein Danke schön an Toni für die sorgsame Pflege.

    Bisschen verändert wurde der BK auch schon:
    Großer TMIC von Corksport
    FMS Catback
    H&R Federn mit -25mm
    Mazda-Embleme gedipt
    Das MPS von hinten nach vorne verlegt
    "Diffusor" in Carbon-Optik lackiert
    Mazdaspeed Heckspoiler :grinning_squinting_face:
    Carbon-Folie unterhalb vom Maul
    Digitale Öl-Temperatur-Anzeige im linken Lüftungsloch
    Lenkrad aufgepolstert + Daumenablagen und mit Leder bespannt
    Rote "Nähte" an der Türverkleidung
    USB/SD Audio-Link
    Böser Blick (kommt aber wieder weg)

    Ich glaube das war es.

    Was noch kommt:
    Eonon GA515F - Ich brauch unbedingt wieder ne Freisprecheinrichtung und anständigen USB-Stick-Support
    Irgendein Turbotimer - Wahrscheinlich Apexi, die sind ja echt günstig und hoffentlich auch vernünftig.
    Komfort-Blinker-Modul - Hatte mein Alter auch und ich find die Funktion echt klasse, gerade beim Spurwechsel auf Autobahnen
    ... mehr nicht :face_with_tongue:

    Die Tage werd ich noch paar Bilder mit ner richtigen Cam machen, damit ihr gebührend was zu gucken habt.

    Also bis denne dann ...
    Chris

    Nach Abholung erst mal den Wagen mit Sprit versorgt und mich dann halt mit nem McWrap. Die richtige Reihenfolge also :winking_face:

    Ja, der böse Blick ist "nur" mit Doppelseitigem geklebt und ich hoffe den bekommt man gut ab. Find den auch sonderlich schön.

    Hab gestern nur ein Bild gemacht. War den Rest des Tages mit Fahren beschäftigt. Gut 75l durchgeflossen.

    Mittlerweile kommt ja eh schon ziemlich viel Elektronikkram aus China. Bei Amazon und eBay sehe ich häufig "Artikelstandort: Hongkong" oder "Shenzhen". Eine lange Versanddauer deutet auch in den meisten Fällen auf China hin. Es lohnt sich da mal genauer hinzuschauen.

    Da ich seit ca. 1 Jahr recht häufig direkt in China kaufe, bekomme ich auch immer wieder die Preisdifferenzen zu diesen Mainstream-Portalen mit. Gerade dann vergeht mir immer die Lust auf Amazon & Co.
    Hier mal zwei Links für einige ELM327, damit man mal sieht zu was für Preisen die gesamte Welt ein ELM327 bekommen würde:
    http://www.gearbest.com/elm327-_gear/
    https://www.fasttech.com/search?elm327

    Ist zwar 2-5 Wochen unterwegs, aber dafür noch mal locker die Hälfte günstiger als bei Amazon und kostenloser Versand. Mit Germany Express für paar Euro gehts schneller.
    Sofern man nicht zu viel Zeug kauft, hat man auch keine Probleme mit Zoll.

    Bei einem Unterschied von 20€ zu 100€ sollte man nicht wirklich erstaunt sein, dass es ein Clone ist :winking_face:

    Wenn du für jede Fahrt den Subwoofer/Endstufe an- und ausschalten willst, brauchst du sie nicht. Ansonsten aber definitiv: ja.
    Dauer-An schadet deiner Batterie, der Endstufe und dem Subwoofer.
    Sollte zudem kein riesen Mehraufwand sein eine weitere Ader zur Endstufe zu legen.
    Ja, mit ANT meine ich den Antennenanschluss.

    Nimmst Sw1 und Sw2 auf die Endstufe für L und R. Für Remote gibt es extra noch im Stecker die Nr. 3, die für das Schalten eines Verstärkers gedacht ist. Wenn ich das richtig sehe, gibt es am Radio aber auch noch mal einen ANT Anschluss, der die gleiche Funktion haben sollte. Dadrüber wäre es auch ganze easy zu verkabeln.

    Illustrator?

    Falls grad jemand zur Hand hat. Ansonsten schaue ich heute abend mal zuhause.

    edit: Bin blöd, ich weiß
    Hab nur das MPS Logo vektorisiert. Kann mir jemand das Logo von hier mal als hochauflösende Datei schicken. Ich vektorisiere das dann gerne.

    Das ist schon klar. Auch jede Verschlüsselung ist knackbar, es ist nur eine Frage der Zeit :winking_face:
    Aber ein Repeater ist jetzt nicht wirklich was kompliziertes und genau deswegen bin ich ja auch so verdutzt.
    Der Schlüssel muss ja nur irgendwo in der Wohnung liegen. Solange man das Signal draußen empfängt, kannst du es auch weiterleiten/verstärken.

    Hey Jungs und Mädels,

    hab gerade einen Bericht vom ADAC zum Keyless durch gelesen und bin erschrocken, dass man heutzutage mit einem simplem Reichweitenverlängerer (Repeater) so ziemlich jeden Wagen mit Keyless-System knacken kann.

    Gesamter Bericht: https://www.adac.de/infotestrat/te…ss/default.aspx
    Video:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Liste der bisher gecheckten Keyless-Systemen: http://www.adac.de/_mmm/pdf/Keyle…0315_257944.pdf
    Der Mazda CX-5 ist auch dabei und verwendet bestimmt das gleiche System, wie auch der MPS.

    Ich finde es wirklich unverantwortlich von den Autohersteller, dass es Kriminellen so einfach gemacht wird. Es muss ja nicht direkt der ganze Wagen weg sein, aber allein das Öffnen und Ausräumen wäre selbst am helligen Tag so in Sekunden erledigt.

    Habt ihr vielleicht schon solche Erfahrungen gemacht? Ich hoffe ja eigentlich nicht.

    Danke RaZeR86 und Captain für eure Mühen.

    Ich bin nicht auf die 11.000 fixiert. Deswegen habe ich oben geschrieben "um die 11.000 Euro". Ich habe noch Luft nach oben, aber würde die Luft lieber in Reparaturen oder Verbesserungen investieren. Ich denke, gerade bei einem gebrauchten sollte man nicht seine ganze Kohle direkt aufn Kopp hauen. Irgendwas kann ja immer mal passieren. Hat RaZeR86 ja wunderbar erklärt :winking_face:

    Nun mal kurz zu den Kandidaten:

    K1: Mit dem hatte ich schon mal geschrieben. Anfangs hatte er den Wagen noch für 11,5k drin. Prinzipiell gefällt mir das Auto. Beim BK würde ich aber versuche noch einen mit FL zu bekommen.
    K2: Wurde mir vor ner guten Woche telefonisch mitgeteilt, dass der Wagen vor wenigen Stunden verkauft wurde. Wäre nur 110km entfernt gewesen.
    K3: Stehe ich bereits seit einer Woche in Kontakt und ist für einen BK mein Favorit. Allerdings 340km entfernt.
    K4: Irgendwie sagt mir der Wagen nicht zu.
    K5: Interessant, besonders wegen dem Austauschmotor. Aber 450km entfernt.
    K6: Stehe bereits in Kontakt und ich hoffe, ich kann den Wagen nächste Woche besichtigen und kaufen. Ist nur 150km entfernt.

    Das richtig Blöde an den Weit-Entfernten ist, dass meine Freundin keinen Führerschein hat. Ich kann also nicht mit ihr mal eben hinfahren, Wagen beäugen und bei Gutbefund kaufen. Ich muss immer noch einen Kumpel mitnehmen.

    Vielleicht findet sich ja jemand der mir bei K4 und K6 behilflich sein kann und, wie RaZeR86 geschrieben hat, zu einer Besichtigung mitkommt. Das würde mir sicherlich helfen und würde nicht unentlohnt bleiben.