die cs mit 200 Zellen höre ich auch nach mir rufen aber vielleicht wird es doch eine andere.
Ich höre zum ersten Mal das x-parts schlecht seien aber vielleicht hat man sich auch qualitativ verschlechtert.
Beiträge von dimooooon
-
-
habe auch 235breite auch f ronal felgen. Unterschied zu serienbreite enorm spürbar. Aber bei meinem gg mussten die kotflügel gezogen werden sonst kein tüv (sachsen)
-
ne das war ein roter vom privatanbieter. Im herbst letzten Jahres war der zu haben
-
habe meinen für 8500 mit 93tkm. Allerdings hat er ein paar Roststellen am Unterboden die dan bei Beseitigung und neuer versiegelung c.a. 500€ kosten.
ist aber auch das einzige Weis mein 10 jahre alter wagen hat.
am sonsten ist ein guter 6er mps mit 100tkm c.a. 10-11 wert. Einer wollte mal 14teur .
dafür war sein wagen aber geleckt und mit einen neuen austauschturbo original von Mazda. -
die hinten links.
es ist so. Die Kardanwelle gibt kraft an das hintere differential ab. Diese ist an 3 punkten mit karrosse verbunden.gibst du an der Ampel immer wieder "in die fresse" so geben die gummibushings in der diff-befestigung nach und das diff dreht sich ein wenig mit. Mit der Zeit immer mehr und mehr. Bis er die hinteren antriebsewellen, die in das diff gesteckt sind "abfräst"
es ist unerklärlich aber es ist meistens nur die linke hintere antriebswelle betroffen. Warum das so is Weis keiner.
da gibts verstärkte Halterungen von corksport. Die haben bushings aus härterem material.
aber nicht nur alrad ist ein Thema was du dir anschauen musst.
achte darauf wie gut sich der dritte gang einschalten läst (ordentlich beschleunigen vom ersten bis zum 6ten gang) wenn sich ein gang (meistens der dritte) schwärer treffen läst so ist die Ursache nicht automatisch defektes Getriebe sondern kann an der ausgeleierten unteren hinteren motorhalterung liegen. (auch als "8-halter").am sonsten ist leider auch rost ein Thema. Kontroliere hintere kotflügel türen und schweller.
gehe nicht nach dem niedrigeren km-stand sondern nach besten Zustand. Habe mps gesehen die auch 200k auf der uhr haben und trotzdem drück haben wie sau.
.
was steuerkette angeht...
Theoretisch ist sie laut Mazda wartungsfrei. Praktisch kann sie sich jedoch ausdehnen so gegen 100k. Das ist jedoch abhängig von fahrweise.
schaue dir den Besitzer an und schätze ab ob er seinen mps gequelt hat oder nicht. Wenn kette rasselt ist sie hin (kettenführung muss sowieso immer mit erneuert werden mit kette)ich hoffe ich konnte dir helfen
-
also generell ist das ein geiles Auto und mann kann alles selbst in eine selbsthilfewerkstatt machen. Die Infos zu reparaturen gibt es mehr in englischer und russischer sprache ausreichend im Netz.
beachte die linke antriebswelle. Konztroliere das spiel der antriebswelle.ps um einen turbo selbst zu wechseln musst du ganz kleine Hände haben
-
du musst bedenken, dass eine antriebswelle für hinten direkt bei Mazda c.a. 750€ kostet.
ein satz (2stck) verstärkter wellen von driveshaftshop kosten c.a. 700-800€ das erklärt warum die mps nicht lange origenal bleiben
-
das paket kam soeben an.
Mit Ebeay und International Shiping kann man die origenal OEM teile aus der USA importieren. und das für relativ günstiges geld. Kann ich nur empfehlen.
----------------------------------------
"gehet zum Mazdadealer
fraget nach Ersatzteilnummer
suchet bei ebay danach
...und ihr werdet das glück erfahren -
bei dem für 8.99 steht getriebeseitig. Getriebe ist doch vorne also ist es doch die vorderachse oder nicht?
-
habe gleiches Problem an der abtriebsachse hinten links auf differentialseite (GG)
originalmanchette kostet 130€ beim mazdahändler.
habe mir aus USA als original bestellt
hat mich zusammen mit zoll und versand 75€ gekostet (c.a. 80$)und wenn der euro weiter steigt oder der dollar weiter sinkt dann werden die Ersatzteile noch günstiger.