Beiträge von NilsMPS

    Das gleiche "Problem" hab ich auch mit meinem. Hab auch das gute Teil direkt von mazda drin. Und wenn man ehrlich ist, ist das dingen für die Tonne...

    Also am Format sollte das nicht liegen, bei mir geht mp3 eigentlich immer und wenn was nicht ging, dann gings auch erst gar nicht abspielen. Hatte auch schon mehrere Sticks benutzt, ging mit allen gleich "gut".


    Klappt das vorstellen auch mit der Lenkradfernbedienung nicht?


    Das einzige was das Dingen bei mir kann ist laut und leiser stellen. Und
    wenn du nur einen Ordner mit Musik drauf hast, dann kannst du NUR mit
    der Lenkradfernbedienung zum nächsten Lied vorspulen. Zurückspulen zum
    anfang des aktuellen Liedes geht auch. Zum vorherigen Lied ist
    glückssache und wenn man ganz oft zurück drückt springt er meist zum
    anfang des Ordners.

    Wenn mehrere Musikordner auf dem Stick sind, dann scheint er sich
    zufällig einen zu suchen...da hab ich mich dann aber nicht mehr mit
    beschäftigt.

    Wenns das vorspulen aber gar nicht geht, dann muss da was falsch angeschlossen sein...steht ja acuh so bei mazda "Folgende Audio-Optionen können mithilfe der Lenkradbedienung gesteuert werden: Lautstärkeregelung, Titelauswahl"

    nabend zusammen,

    nachdem ich mich dann jetzt auch mal in Ruhe durch die ganzen Ami Seiten geklickt hab, bin ich bei der Tanabe Domstrebe hängen geblieben. Hat da schon jemand Erfahrungen mit? Schlägt da irgendwas an? (zumindest im Amiforum kommt die gut weg)

    Interessant find ich aber auch noch die vordere Strebe von the speedline, da ich mir von denen auf jeden Fall die für den Kofferraum holen will und da wäre es natürlich von den Versandkosten her besser, wenn ich beides beim Selben bestelle. Nur habe ich noch auf keiner Seite was zu der Qualität und passgenauigkeit von der vorderen Strebe gelesen. Kann da jemand was zu sagen? Oder ist die von Tanabe eh besser, weil sie einstellbar ist?

    guten morgen :smiling_face:

    ich habe da ein vielleicht doch ehr ungewöhnliches Problem und für den ein oder anderen sicherlich auch uninteressant, aber mich stört es doch irgendwie, vorallem da das Auto ja auch nicht billig war.

    Und zwar ist mir aufgefallen, dass sich bei der Türverkleidung auf der Armlehne eine Delle im Leder gebildet hat und unter dem Leder gefühlt gar kein Polster mehr ist, was das ablegen des Arms auch nicht mehr angenehm macht. Die Delle geht auch nach längerer Zeit nicht wieder raus. Sehen tut man das ganze zwar nicht wirklich, aber ich möchte nicht wissen, wie das ganze dann in 2 oder 3 Jahren aussieht.
    Das gleiche musste ich dann bei genauerem betrachten auch bei der Mittelarmlehne feststellen.

    Habt ihr im Leder auch diese Druckstellen? Ist das normal :confused_face:

    edit: sorry, das Thema ist im falschen Ordner gelandet.Wär super, wenn ein admin, dass in Probleme und Diagnostik verschieben könnte :smiling_face: ...war echt früh heute morgen....

    Danke Danke :grinning_face_with_smiling_eyes:

    Finanziell sollte das spätestens zum Weihnachtsgehalt machbar sein, egal ob jetzt H&R, Bilstein, AP...irgendwie muss man sein Geld ja unter die Leute kriegen :grinning_squinting_face:

    mein Problem ist ehr die ganze Garantiegeschichte mit den vorhandenen Problemen mit den Koppelstangen und so. Da muss ich erstmal ein ausführliches Gespräch mit dem Schraubermeister führen. :thumbs_down:

    Aber das mit den Domstreben ist schonmal gut zu wissen. Danke :smiling_face: .

    @ murphy90: ja cool ^^, wobei ich dich auch noch nie gesehen hab, und ich bin jeden Tag in Dortmund :thumbs_up: . So rüber nach Herten zur Zeche Ewald fährste aber nicht?

    da kommt wieder die sache mit der garantie und vor allem welches Fahrwerk.

    also ich tendiere im moment nur zu den federn.

    zum einen weiß ich nicht welche fahrwerk...bilstein...poltern....gleiches mit h&r, sind ja die gleichen federn. DAnn vll doch ehr KW oder Koni, wobei ich auch da probleme mit poltern und so zu lese.
    aber was mich im mom am meisten davon noch abhält ist eig, das der MPS ja doch recht oft probleme mit den Koppelstangen und gummis hat. und je nachdem was sich mazda bzw. mein autohaus dann denkt, machen die stress, mit der garantie wegen des Fahrwerks...

    welche domstreben hast du genommen? und hast du probleme mit dem LLK (war das glaub ich), dass der gegen die Domstrebe haut oder passt das alles?

    Jahaaaa :thumbs_up: :thumbs_up: :thumbs_up: ohne fahrhilfen in den kurven ist der echt super ^^, nur leider doch ein wenig schwammig alles.

    Hallo zusammen,

    so nun wollte ich mich auch einmal vorstellen.

    Ich bin 22 Jahre alt und komme aus Wanne-Eickel (da wo ab Samstag die Cranger Kirmes los geht :thumbs_up: ). Meinen roten 3er MPS BL habe ich mir vor 4 Monate zugelegt.

    Nachdem ich knapp 3 Jahre darauf warten musste, weil meine lieben Eltern doch wollten das ich die Ausbildung beende bevor ich mir ein doch so spritfressendes Auto (bla bla bla) kaufe. Naja da mein altes Auto, ein Daewoo Kalos :grinning_squinting_face: , doch ehr den Geist aufgegeben hatte als geplant, fahr ich jetzt schon mit dem MPS rum ^^, in der Hoffnung das ich Freitag nicht erfahre, das ich die schriftlichen versämmelt hab und Ende des Monats die mündlichen bestehe :loudly_crying_face:

    AUf jeden Fall bin ich mit dem Auto voll zufrieden :smiling_face:

    An "Zusatzaustattung" hab ich bis jetzt:
    Fußraumbeleuchtung, Einstiegsleisten und Fußmatten :grinning_squinting_face: ,
    ach ja und die USB Schnitstelle von Mazda (weil mein Händel dachte, ich hätte die bestellt.... :face_with_rolling_eyes: ), wobei die scheiße ist, weil man ncihts machen kann außer irgendeinen ordner wiedergeben....also NICHT kaufen

    In näherer Zukunft kommt dann erstmal:
    Tieferlegung
    Domstreben (autoexe wenn man einigermaßen dran kommen sollte)
    Hypertech oder was besseres, wenn sichs finden lässt
    Folieren
    und zum nächsten Sommer neue Felgen

    An der Leistung würd ich natürlich auch gerne was machen, aber ich keine Lust auf Probleme mit der Garantie und dem TÜV :thumbs_down:

    Fotos folgen die Tage, wenn das Auto mal sauber ist :grinning_face_with_smiling_eyes:

    Ich hab manchmal auch sowas ähnliches.

    Beim Losfahren ist mir das noch nicht aufgefallen, aber wenn ich mit stark eingeschlagenen Reifen um ne Kurve fahre und da dann ein Gullideckel oder ne etwas stärkere Fahrbahnunebenheit ist, dann hab ich manchmal vorne auch ein knack geräusch. Wo das her kommt weiß ich leider nicht. Wenn ich so die Beiträge in den Foren lese, dann scheint das ja meistens von den Stabi-Gummis oder von den Koppelstangen zu kommen...nach aussage von meinem Freundlichen sehen die bei mir aber gut aus. Aber vll ist bei dir ja daran was kaputt.

    edit: was mir da noch einfällt:
    hab vor längerer zeit mal in dem .net forum gelesen, dass diese knacken auch davon kommen kann, dass wenn die Räder stark eingeschalgen sind, es dazu kommen kann, dass an den federn was knackt durch den druck der darauf liegt....oder irgendwie so :grinning_squinting_face: :grinning_squinting_face: :grinning_squinting_face: :grinning_squinting_face: keine ahnung mehr warum genau, aber scheinbar konnte man da nicht viel machen, ist nicht schlimm, muss man sich mit abfinden, sowas in der art hieß es da dann....wenn ich mich da grade vertu, tut mir das leid.

    das ist natürlich auch mega geil :grinning_squinting_face:

    ne ne, also das kann es bei mir auf keinen Fall sein, an der Stelle war bis gestern morgen NICHTS.... und man merkt mit dem Fingernagel auch ganz eben, dass da Lack fehlt

    Guten morgen zusammen,

    ich habe mir vor ca. 3 Monaten auch einen MPS zugelegt. Vorstellen tu ich mich später auch noch in dem passenden thread, hab im Moment nur leider recht wenig Zeit.

    Nun zu meinem Anliegen.

    Mir ist gestern als ich zu meinem Auto gegangen bin ein „Riss“ am Spoiler aufgefallen. :pouting_face:

    Zuerst dachte ich, dass mir was drauf gefallen ist oder das vielleicht sogar wer anderes mir ne Macke rein gehauen hat. Jedoch sieht das einfach nicht danach aus.

    Der Riss ist ziemlich mittig auf dem Heckspoiler und verläuft längst, also so gesehen vom Heck Richtung Fahrzeugfront (wer würde schon so ne Macke in nen Lack hauen?!). Der Riss ist so ca. 10cm lang und auch nicht sonderlich tief ….aber wohl tief genug, dass man das nicht mit nem
    bisschen polieren weg kriegt. Das ganze Ding ist auch mega sauber…es gibt nicht so was wie ne Aufschlagstelle von nem Gegenstand der draufgefallen ist…es sieht aus, als ob das einfach aufgeplatzt wäre.

    Könnte es sein, dass der Lack aus irgendeinem Grund „überspannt“ war und an der Stelle gerissen ist? Hat vielleicht schon mal jemand so was oder was Ähnliches an seinem Wagen gehabt?

    Wollte mich da gerne vorher mal drüber informieren, bevor mir mein Freundlicher einfach nur sagt „Macke drinn, pech gehabt!“….trau ich
    dem leider zu….. :upside_down_face:

    Wenn es hilft, kann ich nachher auch noch Fotos hochladen.

    Schonmal vielen Dank für die Antworten.