Fonsi naja fürn BK kriegt mans ja vll kann man das ja bissl modifizieren so ein krasser undterschied auf den Fotos von Christopher_GT-R is da jetzt nich zu sehen 🧐
Beiträge von Klaus Grafeneder
-
-
Fonsi nee genau das such ich leider nicht 🙈 Aber trotzdem danke
Eben wie oben beschrieben so nen kompletten Shifter bin sowas einmal in nem anderen Auto gefahren und hab mich direkt verliebt
Jeder Gang rastet ein und es ist richtig kurz zum Schalten und ein verschalten ist unmöglich 😊
-
Ahhh ja genau hab jetzt beim 3er reingeschaut da issa drinnen 😅
Jetzt wärs nur intressant passt das vom 3er in den 6er 🙈🙈😂
-
Danke Pacman aber is leider auch nicht das was ich suche da baut man auch nur die originale Konsole um
Ich suche eher sowas:
-
Hallo Gemeinde
Ich bin auf der Suche nach nem Short Shifter ich suche nicht die Verkürzungsplatten sondern nen ganzen Shifter wie von Parts33 zum Beispiel weis jemand ob es so was für die MPS Modelle gibt?
Oder ob die Schaltkulisse anderer Autos fürn MPS passen würde um Notfalls zum Beispiel einen vom Evo zu nehmen?
-
-
Fuchsin ja der originale
Den was ich verbaut habe ist der conversion kit von den Staaten damit man nen Blechölfilter fahren kann
Grund dafür ich hab Sandwichplatten verbaut um Öldruck und öltemperatur zu messen und weil ich einen externen 16 Reihen Ölkühler verbaut habe
-
-
Mazda RX-7 SA nein keiner von den 4ren
Ich verwende das Gehäuse für die Blechfilter und mir ist das 3/4 Zoll Gewinde wo der Filter raufgeschraubt wird abgerissen
-
danke dj_lu
Werd dann mal auf die Bestellung aus den Staaten warten und dann sicherheitshalb mit Loctite einkleben
-
Same here
Mir ist grade vor ein paar Stunden das selbe passiert Gewinde des Conversion Kits nach der 4ten Windung ab -.- noch dazu unterm fahren
Fazit: Motor aus Karre ausrollen lassen und nen Feuerwehreinsatz verursacht
Hat schon jemand nen Plan mit vieviel NM man die anzieht bzw ob man sie mit Loctite einkleben sollte?
-
ich fahre das 5w50 von mobil1 und ja das was mir die sorgen bereitet sind die 6-7bar Öldruck beim Kaltstart auf Standgas bei leichter Drehzahlerhöhung 2000-2500u/min bin ich dann gleich bei 7,5-8bar
Und das hält (logischerweise) an bis das Öl 70-80 Grad hat wo das Thermostat vom Ölkühler zu öffnen beginnt
Glaub auch das es mir dadurch das Öl durch den Wärmetauscher rausdrückt
-
Hmm ok danke trotzdem mal
Ich hab jetzt mal nen neuen Ölkühler bestellt denn meiner ist leicht undicht uns ne Sandwichplatte ohne Thermostat mal schaun vll wirds besser
-
Bei Kaltstart bin ich bei 6 Bar wenn ich mich jetzt nicht Täusch... Warm hab ich dann im stand 1.5 Bar
Ich hol mal diesen Tread wiedee hoch 🙈
Hab auch solche Probleme
Daten sind
Mazda 6 mps
Block komplett bearbeitet mit sleeves kolben pleuel etc
Er läuft sauber fahre gerade ne einfahrsoftware mit 0,8bar Ladedruck
Mein Hauptproblem ist ich hab im Kaltstart gute 6bar Öldruck wenn ich dann anfahre steigt er mit der Drehzahl da hab ich dann bei rund 2500u/min gute 7,5bar das ganze hält so lange an bis das Thermostat vom Ölkühler bei 80 Grad zu öffnen beginnt dann hab ich im Stand knappe 2,5bar
Ist das zumutbar oder schon Schädigend?
-
Warum packt ihr euch nich ne Löschanlage in den Kofferraum?
Hab das bei nem Bekannten gesehn was so ein 1kg Löscher ausrichtet nemlich genau gar nichts der Kübel stand dann lichterloh in Brand 😶
So ne FIA Anlage mit AFFF Löschmittel speziell für Flüssigkeitsbrände bekommste um unter 200€ mit Leitungen und Düsen die man vom Kofferraum in den Motorraum ziehen kann
-
ich hab mir auch Hilfe geholt xD aber der war ein Perfektionist ich wollte eigentlich quer übern Block er dann so neee dann musste ja die Ladeluftrohre ausbauen zum Kerzen wechseln
Und ganz ehrlich ich glaub mit nem fertigen Kit fährste billiger
Und das Problem ist ich bekomm den Waschwasserbehälter weder rechts noch links hin
-
Klar kein Thema
Also LLK hab ich 600x300x65 Netzmaß verbaut Rohre sind 2,5 Zoll Niro
Auf insta hab ich ein vodeo drinnen wo du alles ein wenig besser siehst noch
-
-
Dankeschön die Seite kannte ich noch gar nich 🙈😂
-
Ahhh alles klar danke für die Aufklärung