Da wäre ich dir sehr dankbar. Das würde mich vor Einzeltüvabnahme retten.
Beiträge von MPSfreak
-
-
Hi Leute,
Hat jemand von euch von Friedrich Motorsport die Auspuffanlage am Mazda 3 mps bl drunter und könnte mir die Pfüfnummern an der Unterseite des Schalldämpfers teilen? Brauche diese damit mir FMS eine entsprechende EG GENEHMIGUNG schicken kann.
Gruss Thomas
-
Hersteller war FIRMA Moda?
-
Hi Leute,
Habe ein grosses Problem.
Ich habe am meinen Mazda 3 MPS BL eine VAST Abgasanlage ab Kat und habe leider die EG - GENEHMIGUNG nicht mehr 😥.
Habe QAS per Facebook angeschrieben, da die aber 2015 dicht gemacht haben, können die mir keine mehr besorgen.
Ist hier jemand, der auch eine VAST Auspuffankage fährt und könnte mir die EG - Genehmigung in Farbe einscannen und per Email schicken? Dann könnte ich sie mir in Farbe ausdrucken, den diese war auf einen Roten Blatt Papier gedruckt.
Gruss Thomas
-
-
Sorry,
Keine Lust auf lange Diskussion.
Ich finde die Gummis schlecht, sind schlechter als meine OEM Gummis.
Wenn du die gut findest dann ist doch alles. Ok.
Ich kann die auf jeden Fall nicht weiter empfehlen und meine originale Gummis sind nicht so gestreckt.
Ich hatte gestern die PU Dinger drauf und Weiss was ich gesehen habe.
Mehr werde ich mich dazu nicht mehr äußern, da mir die Diskussion langsam zu blöd wird.
Die CS PU Gummis sind dagegen empfehlenswert und viel steifer als der Schrott von Powerflex, welche nicht mal für den MPS gedacht ist.
-
Dann habe ich anscheinend nen besonderen MPS bei dem die Dinger schlechter sind als originale 😂.
Abgesehen davon habe ich heute auf der Arbeit, da ich in einen Unternehmen Arbeit welches diese Kunststoffe für Baumaschinen herstellt, die Shore Härte gemessen und die beträgt gerade mal 70 Shore. Google mal nach. Dieses PU ist schon von der Shorhärte zu weich, um mehr Stabilität wie das OEM Gummi zu bieten... 😉
Aber die Rote Farbe der Gummis scheint offensichtlich dazu zu neigen es sich einzubilden, dass es besser sei.
Komisch nur, dass deine Roten Gummis auf den Bild unter dem Gewicht des ESD TOTAL gestreckt sind in der Länge, was zeigt, dass diese ebenfalls zu weich sind. 😂😉
-
Das spielt keine Rolle ob ich der erste bin oder nicht, Fakt ist, dass diese Powerflex Gummis schon bei OEM Auspuffanlage nichts bringen, bei einer Edelstahlauspuffanlage würden die versagen.
Oder deine OEM Gummis waren total ausgeleiert, dann hat es vielleicht etwas gebracht aber auch das bezweifle ich.
Mit meinen OEM Gummis, die noch top sind, hängt die Anlage stammer als mit dem Mist von Powerflex.
Dann lieber Corksport PU Gummis nehmen, die wirklich für den MPS gedacht sind.
-
So Leute,
meine Erfahrung mit den oben genannten Powerflex Auspuffgummis, die eigentlich für den Focus Rs gedacht sind :
1. Ja, diese passen Plug und play
2. Diese bringen KEINE Verbesserung! An meinen Bl sind die Powerflex Gummis im montierten Zustand genauso weich wie der orginalen! Der ESD wackelt genauso wie früher.
3. HABE DIESE nach 5 Minuten wieder abgemacht und in die Mülltonne geschmissen, dann liebe neue frischere und straffere orginale Gummis.
FAZIT : Absolute Geld und Zeitverschwendung.
-
-
-
Einfach auf pkwteile.de gehen
-
Muss nur dumm Fragen wegen den Insert für die Motor lager. Original haben die Motor lager diesen Insert nicht, oder?
und was bringt dieses Insert für Vorteile?
-
Danke für den Tipp. Habe bei pkwteile.de den Aktivkohlefilter von Meyle gefunden.
-
Ich frage mich eh wofür sich Leute die Arbeit machen mit diesen DELETE kit. Ich habe von DEM DELETE KIT nur die Platte eingebaut und gut ist, statt die ganze Leitung zu entfernen, wofür auch?
-
Schade, dass es den Aktivkohlefilter nicht für den 3er MPS gibt.
-
Hi Leute.
Ihr kennt doch den Mittelschalldämpfer direkt hinter dem zweiten Kat am Mazda 3 MPS BL.
Weiss jemand von euch, ob in dem Körper des Schalldämpfers ein durchgehendes Rohr drin steckt, welches wie ein Sieb aussieht und von Stahlwolle ummantelt ist, oder ob der Schalldämpfer innen drin leer ist und nur leere Innenraum des Schalldämpfers die Geräusche dämt.
Wäre euch für eine Antwort sehr dankbar, da ich diesen umbauen will.
-
Seid dem ist der Fehler nicht mehr aufgetaucht. Es passiert nur einmal alle paar Monate.
-
Da du schreibst dass es auch beim. Abstellen des Motors passiert. Mach den Keilriemen ab und.lasa.den.Motor kurz laufen und dann aus dann siehst du ob es noch quietscht. Wenn ja dann kann es von den neben Aggregate nicht kommen.
-
Da kann ich dir leider nichts dazu sagen, da ich ich nie Koni Stossdämpfer hatte. Wollte mir zwar auch Koni SRT Dämpfer kaufen aber als ich verschiedene Foren mir durchgelesen habe, wo Leute oft schreiben, dass diese nicht lange halten, habe ich es sein gelassen und mir die normalen Bilstein B4 Dämpfer gekauft, da Bilstein hoche Qualität hat.