Für Leistung bis 380PS tuts aber auch eine HG oder vergleichbare.
Willst damit sagen dass die CS internals für noch mehr ausgelegt sind ?
Für Leistung bis 380PS tuts aber auch eine HG oder vergleichbare.
Willst damit sagen dass die CS internals für noch mehr ausgelegt sind ?
KW und extreme tieferlegung passt eh nicht wirklich, so meine Meinung.
Da gibt es andere Fahrwerke die man ganz nach unten Schrauben kann und man behält trotzdem 100% der Funktionalität, so wie bei mir 65mm tiefer ohne Verlust von Restfederweg oder Dämpfungsweg. (zumindest Möglich, mal sehen wie lange ich so fahren werde heuer bis es mich nervt das alles streift )
@-Felix- Was darf man eig so im Schnitt verlangen für das Abstimmen auf Radlaswaagen ? Mich würde es auch interessieren das bei meinem mal zu machen , allerdings muss ich erst suchen wer sowas anbietet (Ö)
im Moment sind die winterfelgen drauf, von denen weiss ich die Daten leider nicht
Das mit dem Blickwinkel ist leider etwas kritisch.
Ich hoffe mal dass noch etwas platz ist damit ich diese 9mm nach aussen auch noch ohne Probleme eingetragen bekomme.
Kann es dir nicht genau sagen wie es gelöst ist da ich das Auto so gekauft habe.
Der Vorbesitzer hat gemeint es sind alle 4 Kotflügel gebördelt worden.
So sieht es aktuell aus :
Klingt mal nicht so schlecht.
Die 25mm spurverbreiterung hab ich aktuell drinnen bei dem OEM fehlen.
So wie es jetzt ist sollte es außen gut passen, und mit den neuen Felgen würde es ziemlich gleich bleiben außen.
Hast im inneren noch genug Platz oder wird es da schon eher knapp ?
Morgen Leute,
die Frage geht mal jetzt an die MS6 fahrer die schon andere Felgen drauf haben, breitere versteht sich.
Wie viel platz ist noch auf der Innenseite um mit dem Reifen der Felge weiter ins Radhaus hinein zu wandern ?
Hier mal die Rechnung von vorher (grün) auf nachher (orange)
Scheinwerfer vorne Beifahrerseite noch da ?
Ok danke.
werd es dann eh so ähnlich machen.
Freitag kommt dann mehr davon.
SIeht ganz so aus als würde meiner dieses Wochende endlich fertig werden, nach über 1 Monat auf der Hebebühne
Hat schon jemand von euch Erfahrungen mit Getriebeölen von anderen Herstellern als Mazda ?
Will für kommende Saison meine wechseln.
Wobei ich da nicht unters auto muss sondern einfach die Motorhaube öffne
Für Vorne ja. Denke aber nicht dass du alle 4 Dämpfer an der VA hast
Verbaut sind die beim 6er im Frontkasten (siehe Anhang)
Hab mit meinem Spengler heute noch geredet und er wird mir dann den Frontkasten mit neuen Austatten. Nur kommen dann M8 rein, welche einen größeren Kopf haben.
Notfalls einen kleineren Kopf und eine K-Scheibe drunter und dann verpressen.
Ansonsten denke ich bekommt man die direkt auch über Mazda aber sicher nicht günstig
Ne Scheibe dazu hatte ich mir für den Notfall auch gedacht.
Zumindest im EPC sind die Teile nicht extra zu kaufen. Und was bei Mazda keine Teilenummer hat wird nicht leicht zu kaufen, so meine Erfahrung....
Wegen der Presszange mach ich mir keine Gedanken, leider hab ich bisher nicht die Abmessungen finden können die ich brauche. Der große Durchmesser von 20mm ist nicht zu finden bisher.
Da meine Originalen so extrem gerostet sind tippe ich mal auf Stahl. Alu oder Edelstahl würds denk ich mal auch tun falls nicht anders zu finden.
Ich weiss jetzt nicht genau wie viele es sind. Aber max. 15 Stück
Hi Leute,
weiss jemand von euch bei welchem Händler (denke mal Fachmarkt für Schrauben usw) man Blindnietmuttern (siehe Anhang) mit diesen Abmessungen finden kann :
M5 Gewinde mit Flachkopf , verzahnung am Kopf und Rumpf. Und ganz wichtig, der Kopf soll einen Durchmesser von 20mm haben.
Falls sich jemand Fragt, ja die sind im MPS verbaut
Gruß
Was meinst mit Ansaugtrakt ? Von wo bis wo zählt das für dich ?
Je nachdem könnt ich mich mal im Grazer Raum informieren.
Interessante Sache.
Mal sehen, mit Glück geht sich das vor Saisonbegin auch noch aus
Danke