Um weiterhin beim Thema Fahrwerk zu bleiben:
Ich bin jetzt erst dazu gekommen mal diese Frage zu stellen.
Ich habe mein K-Sport jetzt mal drinnen. Im TÜV Gutachten steht ein Sollwert für die Feder der VA von 155mm und meine ist jetzt auf 165mm (Das ist die einzige Abweichung vom Gutachten).
Da es kombiniert Druck und Zugstufen verstellbar ist habe ich als Start setup die Mitte gewählt, also Hinten und Vorne hab ich 18 von 36 Klicks gewählt.
Jetzt bin ich ein wenig gefahren und folgendes Problem :
Wenn ich über eine Bodenwelle fahre ist alles ok. Fahre ich aber über eine Fräskante oder etwas ähnliches was in den Asphalt hinein geht, und dann wieder nach "oben" zurück auf den Asphalt wippt die VA etwas eigenartig nach. Vom Gefühl her als würde ich ein Musclecar fahre. Das ganze passiert aber nur vorne, hinten ist alles top.
Wäre es möglich dass es an der Vorspannung der Feder liegt da ich sie zu wenig eingespannt habe und somit wenn sich der Stoßdämpfer wieder streckt dass die Feder zu weich ist dadurch ?
Bin bisher nur einmal gefahren und jetzt steht er wieder in der Garage da ja noch Winterpause ist
Nur will mal nachfragen falls jemand ne Idee hat woher das kommen kann so dass ich nicht zu lange auf Fehlersuche gehen muss wenn ich alles für die Saison fertig machen will.