Mittwoch 13.04 gegen 12.30 in Wangen, ein roter BL Li Kennzeichen, tief, Ampel Burgerking... war enttäuscht von deinem Auspuff
Beiträge von MRD - Power
-
-
-
Machst Sie einfach wieder gut fest, fertig.
Gruß
MRD - Power -
Hallo zusammen,
ich hab seit etwa 4-5 Wochen (3500km) eine Abstimmung von Turboperformance drauf (Soft, sozusagen Stage 0,75).
Bisher alles Top, keine Fehler, keine Beanstandung. War auch gestern auf dem Prüfstand. Kurve ist gut, Ergebnis natürlich auchGruß
MRD - Power -
Das Problem mit der Sprachpin hatte ich auch. Lässt sich laut auskunft von Mazda nur über den Händler freischalten. Es dient wohl zur sicherheit das niemand sonst die Kontaktlisten anderer Fahrer (Telefone) einsehen kann.
Da ich das Radio eh tauschen wollte war mir das Egal und ich nutze nun die Freisprecheinrichtung des Nachrüstradios.Gruß
MRD - Power -
Gestern 16.40 Uhr weisser BL mit schwarzer Haube und schweizer Nummer Autobahn Schaffhausen-> Singen abfahrt Hilzingen.
Bin gerade in meinem silbernen auf die Autobahn aufgefahren, er kam entgegen.Hier im Forum anwesend?
-
Ich habe nun 4x neue und ringsrum das gleiche Modell.
Unterschiedlich abfahren ja, aber wohl nicht innerhalb 1 Monat (letzte Kontrolle und etwa 3tkm strecke) 1x von 5mm auf 3 und einmal von 4,5mm auf -2mm.
Wie gesagt Reifendruck kann sein. Aber eben bin bisher auf jedem Auto mit Niederquerschnittreifen 3bar gefahren. Beim MPS steht ja sogar bei Beladung 3,3
Aber wie gesagt die Reifen (Contis) scheinen wohl beide einen Defekt gehabt zu haben. Einer löste sich auf und der andere absolut keine Kraftübertragung ob kurve oder gerade aus. Bei 2500umin und 100kmh Tempomat im 6. Gang kann nicht die Traktionskontrolle/ESP blinken...Ich dachte ja das vllt die Differentialsperre kaputt ist und die ganze Kraft nur auf ein Rad geht. Naja jetzt passts erst mal und das Verschleißbild werde ich in einem halben jahr sehen.
Gruß
MRD - Power -
Da stimm ich dir ganz klar zu.
Ich persönlich tausche auch eigentlich nur alle vier auf einmal.
Da die Reifen aber vor einem Monat noch OK waren vom Profil, werf ich diese nicht einfach weg sondern fahr die hald runter. Deswegen habe ich vorne auch beide Reifen getauscht gehabt und nicht nur den vollslick.
Nun hab ich die zwei verbliebenden mit 4mm Profil auf den Müll geworfen und alles ist wieder top! Ich hoff nur, dass die vorderen nicht gleich wieder so ungleichst ablaufen.Gruß
MRD - Power -
Naja das es nicht optimal war ist mir schon klar. Allerdings war es eben vor dem Wechsel auf zwei neue Reifen nicht so schlimm. Eure Kommentare sind schon amüsant.
Flipflops sinds ja auch nicht. Die SportContact5 wie die SportMaxx RT sind im Test spitze... aber da war irgendetwas faul mit denen Reifen.
Mit dem Händler bin ich schon auf Kriegsfuß nachdem sich nach dem Kauf bei 250 die Heckschürze sich löste. War links am Radkasten nirgends fest. Als ich über eine unebenheit fuhr, kam Luft unter die Kante und riss die schürze weg, untere Halter sind dabei gerade mit abgerissen... letztlich gabs neuen Tüv und ein Gutachten sowie seinen Mechaniker welche das Fahrzeug als ohne Mangel bezeugen, kosten blieben bei mir.Ich hab gestern noch zwei neue Reifen drauf gemacht und jetzt ist das Problem weg. Luftdruck 2,6 Bar rundrum.
Btw, zu behaupten ich hätte keinen Plan von Autos, ist etwas weit aus der Luft gegriffen. Auch das einschätzen des Fahrverhaltens bei 30tkm/jahr sollte mir wohl möglich sein ;).
Mir ging es vor allem warum ein Reifen auf einmal völlig fertig war. Vielleicht ein Problem mit dem Differential? Ich werde es sehen..
Das die anderen alten Reifen dann das Fahrverhalten so beeinträchtigten kann kaum so stark an den unterschiedlichen Profilen gelegen haben. Wie gesagt hatte ich die gleiche Kombin zuvor auch gefahren, aber nun die die alten vorderen gegen zwei neue ersetzt welche hinten montiert wurden. Zumal in einer leichten Kurve bei 100 Tempomat bergauf im 6. Gang schon das ESP regelte. Mit den neuen Nokian ist es aber nun gut.Gruß
MRD - Power -
Ich bin keine 3,6bar gefahren, 3-3,2 rundum waren das
-
Das S100 wird das Betriebssystem sein. S60 war damals auf Nokias installiert. Da hatte sich das Team abgespalten.
-
Also der Druck passt soweit schon, weniger ist ja weich.. sind so schon leicht bauchig vorne bei 2,6 bar..
Komisch finde ich nur, das es vor dem Wechsel der Reifen ja in ähnlicher Zusammenstellung funktionierte.
Einen Reifenhändler der das so gemacht hat gabs keinen. Nur den gebrauchtwagen Händler der mir das ursprünglich verkaufte
Die neuen habe ich selber aufs Auto montiert.Puh nochmals investitionen, naja zumindest sind die Reifen recht günstig bei dem Auto.
Gruß
MRD - Power -
Hallo Zusammen,
Ich hatte auf meinem BL noch vom Vorbesitzer 2 unterschiedliche Reifenmarken drauf.
Links 2x Dunlop Sport Max RT und rechts 2x Conti Sport Contact 5
Ich bin vorne und hinten jeweil etwa 3-3,2 Bar Luftdruck gefahren.
Innerhalb eines Monats (2500KM) war nun rechts vorne überhaupt kein Profil mehr in der Mitte sichtbar (etwa 3cm je von den aussenkanten des Reifens gesehen). Der Linke Vorderreifen hatte aber noch 3mm.
Ich habe nun die beiden Vorderen gegen zwei neue Reifen ersetzt, diese aber an die Hinterachse gesetzt und die zwei alten von hinten nach vorne gesteckt da diese noch etwa 4mm Profil haben.Ich habe also nun folgende Kombination:
225/40 R18 92Y
Vorne links: Continental SportContact 5 mit 4mm (leicht ungleich abgelaufen) 2,6BAR
Vorne rechts: Dunlop SportMaxx RT 4mm Profil 2,6Bar
hinten je: Nokian ZLine neu +8mm 2,7BarNun mein Problem:
Das Fahrzeug ist nicht fahrbar. Auf der Autobahn ist eigentlich kein Beschleunigen möglich.
Das Auto zieht extrem links oder rechts. Man muss sehr gegenlenken und er schwimmt heftig.
Im ersten und zweiten Gang ist es nicht ganz so schlimm, allerdings hab ich da unter last sowieso nur Traktionsprobleme :D. Auch fühlt sich das Fahrzeug nun sehr schwammig und indirekt an.
Das Fahrzeug hat kürzlich eine überarbeitung der Software erhalten, Leistungsmessung steht noch aus, falls das interessiert.
Kann das an der Reifenkombi oder an den alten vorderen Reifen liegen? Der an für sich neuere Conti vorne links hat scheinbar erheblich weniger Grip als der Dunlop. Aber bei 150-200 sollte das doch kein Problem darstellen o0. Ich möchte Reifen mit 4mm Profil an sich nicht einfach entsorgen, zumal diese Reifen ja vorher hinten drauf waren.Ich werde nun die neuen Reifen auf der Hinterachse mal nach vorne nehmen und schauen ob das Problem weg ist. Aber eben vorher bin ich ebenfalls eine Mischbereifung links rechts mit Conti und Dunlop gefahren und hatte nicht solche Probleme, eben bis auf das einer auf einmal komplett unten war...
Hatte jemand schonmal ein ähnliches Problem?
Grüße
MRD - Power -
Ich wurde neulich angeschrieben ob es noch aktuell wäre. Sie würden gerade einiges umstellen etc.
Das ganze von einer privaten Mail jeweils.. Nach der zweiten Mail hab ich aber weiter nichts gehört und auch noch kein Angebot bekommen.Extrem unprofessionell was die da machen.
-
also bei meinem BL sind da zwei so schwarze platten wie die rechte auf dem Bild von 1,6Colt
Die Serienabgasanlage hat aber mehr als genug Platz da zwischen. Warum das bei der Simons nicht sein soll.. mhmUnterlegscheiben würde ich nicht machen, dann kannst es auch gleich weglassen. Dadurch das die Verstärkung nicht mehr direkt am Fahrzeugblech anliegt ist die Verstärkung verloren.
Gruß
MRD - Power -
Also ich hab auch mal angefragt.
Der/die Bearbeiter/in ist wohl aber gerade im Urlaub, wollte mir aber dennoch diese Woche alle Infos zukommen lassen.Gruß
MRD - pOWER -
Hast du die UltraRacing Domstrebe mittlerweile eingebaut?
Ich möchte mir die auch holen, aber sie sollte natürlich ausreichend passenGruß
MRD - Power -
ich hab auch bezahlt
-
Hab auch eine PN geschrieben
Gruß
MRD - Power -