Das Thermostat sitzt direkt unter der Servopumpe. Mit ein wenig Geschick kannst du das so ausbauen ohne die Servopumpe bei Seite zu schaffen. Von unten gehts natürlich besser . Aber viel Flüssigkeit wird dir da nicht entgegenkommen, vielleicht so 200 bis 300 ml.
Beiträge von Toli
-
-
Kannst du machen musst du aber nicht, da wie gesagt der Wechselintervall bei 200.000 liegt. Gibts günstig in der Bucht, hab damals das von Behr verbaut.
-
Also ich würde all denen die sich unsicher sind das FL22 empfehlen. Mazda hatte die Umstellung auf FL22 glaube 2005 vorgenommen und ist in fast allen Modellen die ich so kenne. Gab nur Rosa bzw. Rotes Kühlmittel und das überwiegend bekanntes grünes FL22. Kauft euch ein Konzentrat das man 50/50 mit destilliertem Wasser mischt und dann hat man 10L gemischtes Kühlmittel das bis zu -40 Grad frostsicher ist.
Das FL22 gibts nur von Mazda oder Ravenol. Speziell abgestimmt auf Mazda Motoren. Und nur noch so am Rande, so ein Kühlflüssigkeit Wechsel ist nicht in 20 min gemacht. Zudem muss der Kühlkreislauf richtig entlüftet werden, da es bei Mazda eine Qual ist. -
Ethylenglykol und Monoethylenglykol sind ein und das selbe.
Vom Prinzip her ist das egal welches du nimmst. Muss nur Silikat- und Nitritfrei sein wegen dem Korrisionsschutz. Ich weiß halt nur dass das Fl22 von Mazda freigeben ist und einen Wechselintervall von 200k Km hat. Zudem mischt jeder Hersteller eigene additive bei. Ich hab mich Ravenol entschieden, weil 5l Konzentrat nur 20 Euro gekostet haben. Beim Freundlichen ist dies um einiges teurer. Falls du dir unsicher sein solltest, dann kannste bei deinem Mazda Händler anrufen der kann dir dann per FIN mitteilen welches eingefüllt werden soll.
-
Also wenn du mit dem Reiniger auswäschst und danach mit destilliertem Wasser nachspülst, dann kannste problemlos das neue Kühlerfrostschutzmittel einfüllen. Wegen dem Frostschutzmittel ist es im eigentlichen Sinne egal welche Marke du einfüllst. Hauptsache es ist auf Ethylenglykol Basis. Hatte mal das Thermostat getauscht und bei Mazda nachgefragt, die haben mir daraufhin gesagt das die 6 MPS Modelle mit dem Fl22 ausgeliefert wurden. Musst mal auf den Kühlerdeckel schauen, da steht normalerweise die Bezeichnung vom Kühlmittel drauf.
-
In unseren MPS ist das FL22 von Hause aus eingefüllt. Würde dir auch Empfehlen das wieder einzufüllen, da es speziell von Mazda für Alu Motoren entwickelt wurde. Der Wechselintervall beträgt 200k Km oder alle 10 Jahre. Gibts bei Ato24 für 20 euro. Aber Achtung, am besten das Konzentrat kaufen.
Hoffe konnte ein wenig helfen.
Gruß Toli -
Danke euch! Weiß leider nicht ob die vom 6 gg auf den Mps passen. Dachte es gibt einige die ein Schlachtfahrzeug haben.
-
Abend,
suche für den 6gg einen Kotflügel hinten Links. Muss nicht am Stück sein, wichtig ist nur Rostfrei. Die ersten 20 cm ab Schweller reichen vollkommen.
Danke im voraus.
-
Glaube es gab schon mal einen Thread bezüglich Logs
-
Für den MPS speziell gibts laut Simota keinen. Aber der vom 2.3 Sauger passt wunderbar.
-
Mazda 6 GG 2.3 Simota Matte, passt auch für den 6er MPS.
http://m.ebay.de/itm/SIMOTA-SPO…i-/400771157830
Gruß Toli
-
Schau mal hier, zufällig drauf gestoßen
http://m.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/cork…023975-223-8169
-
Schau mal bei Ebay, sind idendtisch mit denen vom normalen 6er.
-
Gude, was willste denn für die H&R Federn haben?. Wie lange waren die denn verbaut?
-
Da hatte ich grad nachgefragt...leider schon verkauft. Ich danke dir trozdem
-
Moin Moin, suche eine Heckstoßstange für nen 6 Mps in Silber und einen gebrauchten Satz Tieferlegungsfedern von Eibach, nicht die Pro-Kit.
-
Also neben 3M und Foliatec kann ich dir noch Llumar und Cfk empfehlen. Bei Shops wirds wirklich schwer, entweder du besorgst dir die Folien über die Hersteller Seiten oder am besten beim Folierer vor Ort, dieser hat auch meist eine große auswahl.
-
Hallo folks, wäre es noch möglich ne aga fürn 6er mps zu bekommen? Wenn ja was würde diese Kosten?
-
Jaa das wird sie sicherlich, der Sommer bricht ja an und dann kommt erstmal die Pflege... Bilder folgen noch!!!
-
Hallo Freunde,
mein Name ist Toli und bin nun auch seit ende Januar stolzer Besitzer eines 6er Mps und habe durch zufall das Forum endeckt und bin verblüfft wie hilfsbereit hier die Leute sind.
Deswegen erstmal eine kurze Vorstellung und Daten von mir.
Bin 23 Jahre alt und besitze ein 2006er Modell mit 100t Kilometern auf der Uhr. Der Wagen ist noch stock und hat auch noch den ersten Turbo drinnen. Also in sich ein sehr geflegtes Fahrzeug sowohl Technisch als auch Optisch.
Ps. Bilder folgen in kürze
Grüße aus dem Westerwald