Ohne Kaufbeleg kann dir jetzt kulanterweise nur noch der Hersteller helfen.
Schreibe den Hersteller EONON an ... in engl. natürlich.
mailto: eonon.com@sbo2.net
Beiträge von BlackyP
-
-
Wie alt ist das Gerät ?
Von welchen Händler ?
Am besten die Garantie nutzen, falls noch möglich. -
RundUmKonservierung ?
-
Woher hast du deine Folie bezogen ?
-
Hab heute eine "neue" Antenne verbaut und siehe da, mit etwas mehr Feldstärke und aktivierten "AF" werden bei emfangsstarken Sendern auch die Namen angezeigt ... also doch RDS.
-
Gerade probiert mit IE ... funktioniert.
-
OK, hab das Teil ausgebaut.
Teilenummer: K7570B32T- (dahinter kommt bei mir 4-J)Was hat die Zahlen/Buchstaben-Kombination dahinter zu bedeuten ?
Im I-Net gibt es da verschiedene (z.B. 3-H o. 4-I o. 5-A o. 6-I).Herstelldatum ?
-
Hat jemand die Teilenummer von dem Innenraum-Temperatursensor ?
-
Korrektur:
Richtig muß es heißen ...ZitatDie Zeitzone habe ich auf "GMT+1 ... Berlin" und die Uhrzeit auf eine Stunde mehr als aktuell eingestellt (Sommerzeit).
... also +1h. -
Bin auch interessiert ... für BK bitte
-
Ich öffne auch heute noch jede Hifi Komponente direkt nach dem Kauf und suche nach Optimierungspotenzial (so auch beim Eonon 5151 geschehen). Bisher habe ich immer Möglichkeiten gefunden etwas zu verbessern (sei es bei der Stromversorgung oder durch den Einsatz klirrärmerer Bauteile usw.)
Mit welchem Ergebnis ?
Hast du Bilder vom Innenleben gemacht ? -
Aber er schreibt doch dass die Sender nicht gespeichert werden können.
Wenn ich richtig gelesen habe ging es da um das DAB+ Modul.
Meine Antwort bezog sich auf das normale FM-Radio. -
Welche Synchronisation ?
Habe erst die Zeitzone und dann die Uhrzeit eingestellt.Die Sender können doch gespeichert werden ... mußt nur den gefundenen Sender durch antippen mit einer der Stationstasten belegen.
Über das V0036 wurde hier schon diskutiert ... mit dem Ergebnis, daß die Qualität auch nicht berauschend sein soll ... und das für über 100€.
Gib mal in die Suchfunktion V0036 einPS:
Es ist ungünstig, deine Fragen über mind. 3 verschiedene Foren zu streuen ... -
Oder gab es schon Updates die das Ganze verbesserten?
Was willst du denn aus dem hardwaremäßig verbauten FM-Chip mit Software Änderungen rausholen ?
Das ist wie mit einem Antennenverstärker, denn der kann auch kein schlechtes Signal verbessern.
Der beste Antennenverstärker ist immer noch eine gut abgestimmte AntenneDer miese Radioempfang ärgert mich an dem Teil (D5151Z) auch am meisten und das fehlende RDS.
Als SD-Karten funktionieren mit FAT32 formatierte 4Gb, 8Gb und 16Gb.
Aus Mangel an 32GB u. 64Gb Karten habe ich die noch nicht probiert.
Zum formatieren sollte man das Programm SDFormatter benutzen.Die NaviSoft ist jeweils unter Setup (z.B. über Fernbedienung) --> "GPS Weg" auszuwählen (dort werden alle *.exe angezeigt).
Man muß nur die richtige *.exe auswählen. Geht besser, als beim mobilen Navi ....Die Zeitzone habe ich auf "GMT+1 ... Berlin" und die Uhrzeit auf eine Stunde weniger als aktuell eingestellt (Sommerzeit).
Damit funktioniert die Navigon 7.7.6 1a -
Hi nilsHH260,
ist das V0036 schon verkauft ?