Beiträge von Zerberus

    Um nochmal auf das Thema Hardware zurück zu kommen. Ich konnte bislang machen was ich wollte, kam nie über 235g/s. Nun habe ich vorhin das Forge v2 eingebaut und siehe da, nun liege ich bei 263g/s. Da war das originale wohl doch undicht oder lag nicht Plan auf. Waren damals auch keine selbstsichernden Muttern dazu. Jetzt ist alles fest :winking_face_with_tongue: .

    Nun sind meine Anforderungen an einem neuem Turbo noch größer, da ich mit original nun schon soviel drücke wie andere mit dem HM. Ich möchte damit nur nochmal darauf hinweisen, daß es wirklich an anderen Teilen liegen könnte.

    Gruß

    Basti

    ja, ich warte noch bis das Thema HM geklärt wurde. Der überarbeitete V3 ist wohl schon beim Besitzer angekommen.
    Mal schauen wie schnell da umgebaut und abgestimmt werden kann. Grundsätzlich finde ich den Einsatz von Holger
    aber super. Andere Firmen würden den Kunden einfach mit "es liegt am Auto" abspeisen. Wie gesagt, TZB Stage 2 ist auch
    interessant aber da sieht man, das diese große Firma kein Augenmerk auf Nischenprodukte legt (siehe Druckdose die
    man modifizieren muss). Das könnte das TZB ganz einfach mit erledigen und trotz Hinweis darauf interessiert es keinen.

    Ich halte erst mal noch am HM fest. Der Kauf wird eh erst im November/Dezember anfallen.

    Gruß

    Basti

    Naja, mich würde mal interessieren wie viele mit welchem Typ(bk, bl, gg) den HM Lader fahren und ob es gravierende Unterschiede in der Leistung gibt?

    als Beispiel, wenn 5 Personen den V3 fahren und das mit unterschiedlichen mods und Modelle und trotzdem alle "nur" um die 320ps liegen, kann
    es doch nicht an den Fahrzeugen liegen oder sehe ich da was falsch?

    Ich denke es gibt zu wenig Input. Ein Fahrzeug kann halt keine Statistik sein.

    @Holger, ist nicht böse gemeint, da ich immer noch deinen HM Favorisiere aber solang das Problem nicht gelöst ist kann ich nicht bestellen.

    habe hier noch die Antwort von mme, wird doch interessant :grinning_squinting_face:

    Heißt der CS Lader kostet aktuell bei MME 1214€

    Hallo Herr Loebe,


    bei uns ist ab sofort schon Black Friday.
    Wenn Sie bei Bestellung den Rabattcode: 2016 angeben sparen Sie 10% auf das
    Komplette Shop Sortiment.


    Der Gutscheincode ist bis 31.12.2016 gültig.
    Zudem bieten wir ab sofort für Bestellungen zwischen 99€-5000€ die
    Möglichkeit den Einkauf bequem in bis zu 24 Monatsraten zu finanzieren.
    Details sehen Sie in der Detailansicht der jeweiligen Produkte oder im
    Warenkorb.

    Naja Budget ist klar(ca.1000€), Leistung auch (340-350ps) und der Wagen ist auch nichtmehr stino.

    Autobahn zweitrangig wie schon geschrieben wohne ich im Gebirge, daher bin ich mit nen k04 wohl besser dran. Der Wagen sollte kein Woche ausfallen, da ich drauf angewiessen bin. Deswegen hatte ich mich bisher auf hm eingeschossen, da Holger wohl meistens einen zum Tausch auf Lager hat. Dann kam das Thema mit der fehlenden Leistung und schon bin ich wieder an nem Punkt wo es nicht weiter geht.

    @Millow wie war das bei der ladermanufaktur ?

    Ich kann das nicht wirklich nachvollziehen, vor ca. 1 Jahr hieß es noch tzb s2 usw. schaffen alle locker 350ps und innerhalb von einem Jahr kann es plötzlich keiner mehr und man soll gleich auf corksport, k16 , efr umbauen?? Also letztendlich wurde vom bnr s1 abgeraten welcher es wohl wirklich schafft , wenn es nicht gerade eine schlechte Charge ist. :confused_face:

    Ich hoffe der hm mit angeschliffener abgasseite schafft dann die ca.280-300g/s.

    Ist doch alles Mist. Achso btw. Das beim cs alles dabei ist, macht nicht wirklich den Preis aus. Habe mir gerade einen montagesatz für nichtmal 50€ bestellt.

    Und ich habe jetzt bis auf Motor alles gemacht und habe ca. 300ps. Für 10/20ps wieder über 1000€ finde ich dann schon schwach. Es ist nunmal eine keykomponente eines Turbomotors und da finde ich kann man schon mehr als das bissel mehr erwarten.

    naja, wenn jemand nen S1 verkaufen würde, welcher schonmal abgestimmt war und sauber läuft, könnte ich mich auch damit anfreunden.
    Direkt aus USA ein neuer der dann vielleicht scheiße ist, will ich lieber verzichten, allein schon wegen Umtausch usw.

    okay, danke für die Aufklärung :smiling_face: naja nu bin ich immer noch hin und hergerissen welcher Lader es wird.

    Jetzt mal Hand aufs Herz, gibt es überhaupt einen K04 Lader, welcher wirklich 350ps schafft oder muss man gleich
    auf nen K16 oder Corksport/S3 gehen. Ich möchte halt gerne das schnellere Ansprechverhalten im "unteren" Drehzahlbereich.
    Fahre selten Autobahn und dann finde ich bringt es nichts wenn der Lader erst ab ca.4k rpm spoolt.

    Am besten sollte er noch im Preislichen Rahmen bleiben (Die K04 liegen ja alle bei ca. 1000€, TZB/HM/PNP/Ladermanufaktur)

    Gruß

    Basti

    sagmal Micha, ist deine Leistungsmessung in deiner Signatur die Radleistung? Das würde dann zeigen wie viel unterschied zwischen
    Luftmaße und tatsächlicher Leistung liegt. Also wenn man es mal grob umrechnet.

    284g *1,25 = 355PS
    Insoric = 330 PS

    Du darfst das nur mit 1.19 multiplizieren! :smiling_face: