Beiträge von 2008er_3er_MPS_BK

    Jop funktioniert. Zwar etwas gröber als erwartet, aber grundsätzlich ja.

    Mein Testaufbau:
    - Handbremse angezogen
    - rechtes Rad auf Eis
    - linkes Rad auf Teer
    - bei ca. 2000U/min ausgekuppelt
    - rechtes Rad dreht, Auto steht auf der Stelle
    - dann mit dem linken Fuß leicht auf die Bremse und mit rechts leicht mehr Gas geben (Drehzahl bei ca. 2000u/min halten)
    - dann ist erst mal nichts passiert.. also fester gebremst... dann ein Ruck und die Karre zog nach vorne.

    Wie gesagt.. hätte mir das einsetzen der Sperrwirkung zwar etwas harmonischer vorgestellt.. aber gut.. funktioniert auf jeden Fall.

    Also... wer auf Eis vorran kommen will, der mus bremsen... was für eine Ironie

    Super Info.
    Dank Dir Felix.

    Hätte nie gedacht das da ein Torsen Diff vebaut ist.
    Kenne die eigentlich nur von Allradlern aller Audi quattro etc.

    Aber gut.. wieder was gelernt.
    Das nächste mal wenn ich auf ner Eisplatte stehen, dann drück ich nicht nur aufs Gas,
    sondern auch auf die Bremse.
    Somit wir dem druchdrehenden Rad Drehmoment abverlangt was dann wiederum
    dazu führen müsste, dass das Diff sperrt.

    Hallo MPSler,

    wie Ihr seht ist das mein erster Beitrag hier.
    Fahre seit ca. 6 Monaten nen 3er MPS.
    Bisher gabs noch keine Probleme bzw. Fragen die die Forensuche nicht beantworten konnte.

    Seit heute Morgen allerdings schon.

    Ich musste bei uns im Wohngebiet aufgrund von Gegenverkehr seitlich ausweichen.
    Nach dem der Gegenverkehr durch war, wollte ich anfahren… was aber nicht bzw. nur sehr schwer ging.

    Die Situation im Detail war wie folgt:
    Rechtes Rad stand auf Eisplatte, linkes Rad stand auf Teer.
    Ich wollte los fahren.. ESP Lampe blinkt.. Auto kommt kaum von der Stelle.
    Dann ESP aus.. zweiter Versuch.. naja.. mit Müh und Not los gekommen.

    Den ganzen Arbeitstag lang hab ich dann gegrübelt, wie so was passieren kann,
    wenn der MPS doch eine 25%iger Diff Sperre hat !?!
    Diese sollte ja genau in solchen Situationen greifen.

    Auf dem Weg nachhause hab ich dann an gleicher Stelle das gleiche nochmals versucht.
    Gleiches Ergebnis.
    Rechtes Rad dreht fröhlich durch, linkes Rad steht.
    Keine Geräusche vom Diff hörbar.
    (Oft wird doch von so nem Jaulen berichtet wenn die Sperre am arbeiten ist)

    Tja.. jetzt hab ich leider keine Infos gefunden, wie die Sperre beim MPS aufgebaut ist.
    Gibt’s da Bauteile die verschleißen können?
    (Mein MPS hat aktuell ca. 80tkm auf der Uhr.)

    Noch ne Info.. weiß nicht obs was zur Sache tut… aber „melden macht frei“:

    Hab vor dem Kauf bei der Probefahrt bemerkt, dass das Auto in engen Kurven Geräusche auf der Vo Achse macht. Ist schwer zu beschreiben.
    Der Verkäufer (KFZ Meister bei Mazda) meinte das das von den A-Wellen kommt.
    Er hat das Auto tiefer gelegt und dadurch stehen die Wellen in engen Kurven iwi unter Spannung was zu besagten Geräuschen führt.
    Wäre aber kein Problem, da es nur bei sehr engen Kurven kommt. (Einparken etc.)
    Ich hab ihm das so abgenommen…

    Jetzt bin ich aber auch schon am überlegen, ob hier nicht doch was im Argen liegt…

    Besten Dank schon mal für eure Antworten…

    Gruß