Beiträge von sekommm

    Ungern, da meine jetzigen zumindest an einer Seite auch gespachtelt wurden .. und das nicht gerade sehr gut. Hab den mit schäbig instandgesetztem Frontschaden gekauft. Farbunterschied an Stoßstange + Kotis. Die Stoßstange wurde schon getauscht und sieht gut aus, fehlen nur noch Kotis :grinning_squinting_face:

    Falls ich nicht fündig werde: Was willst Du denn für das gute Stück haben? :smiling_face:

    Hallo,

    ich suche für meinen MPS BK beide Kotflügel. Farbe und Kratzer egal, sie sollten nur nicht verzogen oder verbeult sein. Bitte auch ruhig anbieten, wenn ihr nicht beide sondern nur einen habt.

    Danke :smiling_face:

    Wünsche Dir viel Erfolg.

    Ich finde Foliererungen immer sehr schön, sofern es zum Gesamtkonzept des Fahrzeugs passt und alles stimmig ist ..

    Das mit den Einstiegen finde ich mal gar nicht sooo schlimm, solange die Farben z.B zu einander passen.

    Klar .. babyblau foliert und Einstiege rot sind nicht so der Hingucker, aber solange es sich nicht beißt sondern harmonisiert ist das halb so wild finde ich :smiling_face:

    Die neue Stoßstange ist dran. Die Farbe wurde jetzt an der Tür "gemessen" und dementsprechend angepasst. Ist im zweiten Anlauf sehr gut geworden.

    Jetzt tut sich allerdings folgendes Problem auf, wofür ich etwas ausholen muss ..

    Hintergrund meiner neuen Front war ja, dass der Vorbesitzer einen kleinen Frontschaden hatte. Im Zuge der leider nicht sehr fachmaännischen Reperatur wurden die Kotflügel sowie Stoßstange (mit den gebrochenen Haltern / Aufnahmen) neu lackiert und drangepfuscht (mit Kleber -.-). Die neue Stoßstange passt soweit sehr gut. Leider sieht man jetzt sehr deutlich den Farbunterschied zu den schlecht gemachten Kotflügeln, welche beim genauen Hinschauen auch nicht zu 100% schön sitzen - das möchte ich nun gerne beheben lassen und stellt mich vor folgendes Problem: an richtige Karosseriearbeiten traue ich micht nicht ran, daher folgende Szenarien:

    1) kostengünstig, aber naja: Die Kotis nachlackieren lassen und versuchen die Passgenauigkeit soweit wie möglich selber wieder herzustellen.

    2) zur Goldmiene Mazda: Die werden mir wahrscheinlich wieder am liebsten einen neuen Motor einbauen. Hier vermute ich, dass mir gleich am liebsten 2 neue Kotflügel angedreht werden, mit Gold grundiert und lackiert sowie vermutlich alle Halter, die nur in der Nähe des Kotis sitzen, neu kommen müssen ..

    3) Karosseriebauer hier im Nachbarort: Der bietet Reparaturen / Instandsetzungen + Lackierarbeiten an. Vielleicht kann der die Dinger an sich noch "retten" bzw. einstellen und passend zurecht ziehen und passend lackieren ..

    Danke für eure Meinungen :grinning_squinting_face:

    Moin zusammen,

    leider scheint sich mittlerweile in meinen beiden Scheinwerfern Feuchtigkeit zu sammeln.

    Ich möchte daher durch das Bohren eines kleinen Loches die Luftzirkulation ein wenig anregen. Wo sollte ich dieses optimalerweise platzieren?

    Dass der Scheini im Normalfall selbst atmen und von Werk aus nie ganz dicht sein sollte, damit er nicht schwitzt ist mir klar .. nur irgendwo muss die Feuchtigkeit ja herkommen :grinning_squinting_face:

    Danke für Eure Hilfe :smiling_face:

    @ Fonsi: BC, D2 und K-Sport sind lt. Aussage von BC baugleich. Mein Kumpel fährt in seinem STI ein BC aus UK. Als letztens etwas defekt war und er in England Ersatzteile geordert hat, kam er mit dem Vertreter dort ins Gespräch bzgl. TÜV in Deutschland etc. .. da sagte der Verkäufer, dass man als Deutscher einfach das D2 kaufen soll, da es identisch sei und ein Guthaben im Gegensatz zum BC hätte :smiling_face:

    Danke für die schnellen Antworten.

    Ja also angepasst hat er dann scheinbar nicht sonderlich, obwohl ich den Wagen extra dagelassen habe. Lackiert wurden die Stoßstange und der US Spoiler. Da ich noch keine Zeit hatte alles umzubauen hab erst nur Abdeckungen der SWR und Abschleppöse und den Spoiler getauscht. Der Spoiler fiel mir direkt als sehr kräftig auf. Als ich dann die Kappen drin hatte dachte ich auch nur "Hui. Ob das so soll?".. Lacker meinte dann er macht es nochmal neu und diesmal mit beilackieren. Dafür leg ich dann noch ein paar Taler drauf. :grinning_squinting_face: solange es dann diesmal passt ..

    Mir ging es nur darum, dass er nicht jetzt alles anpasst und ich den dann poliere und alles wieder glänzt und kräftig wird und nur die neu lackierten Teile "alt" wirken.

    Wobei der Ton im Türrahmen noch sehr kräftig ist... Scheint wohl doch auszubleichen?

    Hallo zusammen,

    vielleicht könnt ihr mir eine Frage bzgl. der Lackierung von Anbauteilen beantworten. Fachwissen von einem Lackierer ist natürlich gern gelesen.

    Folgendes Problem:
    Für meinen BK MPS in Cosmic Blue habe ich mir eine Stoßstange bestellt und diese lackieren lassen. Leider ist die neue Farbe etwas zu kräftig / blau geworden, weshalb ich die Arbeit reklamiert habe und alles neu lackiert wird. Für mich stellt sich nun die Frage: an welchem Teil der Karosserie wird der Ton angepasst? Ich habe jetzt Angst, dass der neue lack an meine bspw. seit Ewigkeiten nicht polierte Haube angepasst wird und wenn ich das Auto mal wieder poliere im März, dann überhaupt nichts mehr stimmt :grinning_squinting_face:

    Danke für eure Hilfe :smiling_face:

    So, gehöre nun seit gestern auch zum Club der Simota-Filter-Fahrer. Bin wirklich bislang begeistert .. und der Sound gefällt mir echt gut. Deutlich hörbares Ansauggeräusch und meine auch ein leichten Entlüften des BOV zu vernehmen :smiling_face: fehlt nur noch der Airboxmod :grinning_squinting_face:

    Wenn Du was günstiges suchst, dann schau nach einem guten gebrauchten (D2, K-Sport, KW, etc..). Aber NEU und unter 300€ .. das ist meines Erachtens Sparen am falschen Ende und vielleicht sogar auf Kosten der Sicherheit.