Wie immer dabei
Beiträge von Rene87
-
-
1. blackhunter, 1x, Model BL, T-shirt Farbe "schwarz", Aufdruckfarbe "rot", Größe "L", Überweisung
2. Falc09, 1x, Model BL, T-shirt Farbe "schwarz", Aufdruckfarbe "weiß", Größe "M", Überweisung
3. McBaine, 1x Model BL, T-shirt Farbe "weiss", Aufdruckfarbe "schwarz", Größe "XL", PayPal
4. McBaine, 1x Model BK, T-shirt Farbe "weiss", Aufdruckfarbe "schwarz", Größe "L", PayPal
5. Neb, 1x, Model BL, Polo Farbe "schwarz", Aufdruckfarbe "rot", Größe "XL", PayPal
6. Rene87, 1x, Model BK, T-Shirt Farbe "weiss", Aufdruckfarbe "schwarz". Größe "M", ÜberweisungIch bin auch für andere BK Zeichnungen offen, aber das aktuelle ist schon ganz nett. Wobei jedoch das Motiv in weiss auf schwarem Grund etwas komisch wirkt
-
Sieht schonmal viel besser aus
-
Die Schattenzeichnungen hab ganzschön an Details eingebußt oder?
-
Kannst du auch die alten Extreme Stripes für den BK anfertig inkl. dem am Arsch?
An so einem T-Shirt wäre ich auf alle Fälle interessiert.
-
Schade das die 330er Bremsanlage im Vergleich zur letzten SB (Mai 2012) fast 200€ mehr kostet. Sonst wäre ich dabei gewesen.
-
Der kleine 36" Aufkleber von Corksport, hat übrigens fast 1 Monat gebraucht ehe ich ihn beim Zollamt abholen durfte :wacko:
@Tobi
Das lässt dich definitiv nicht bestreiten
Na klar, auf alle Fälle zum RB 2013vllt auch beim Jena Treffen?
-
Jou ist ein echter von Corksport. Gibts in verschiedenen Größen, jedoch nur in weiß, silber oder schwarz.
Für das Dresden Treffen werd ich mich mal umschauen/-hören. Da findet sich sicher eine schöne Ecke.
-
Eine "kleine" Neuerung hat ihren Weg ans Auto gefunden
... mal sehen, wem es Auffällt ... trifft sicher nicht jedens Geschmack.
Außerdem haben wir den Sommer 2012 mit einer kleine Fotorunde beendet, das Wetter hatte sich nochmal wunderbar angeboten.Desweiteren war ich wieder mal beim Saisonabschlusstreffen des MX-5 Club & Friends dabei. Diesmal ging es nach Most/CZ auf die Rennstrecke, ich war jedoch nur Zuschauer. Mein Onkel aber war mit seinem RX-8 wieder voll in seinem Element
-
Gute Frage, April/Mai sicherlich ... wir waren letztens in Most(CZ)
-
Zitat von Falc09
Reifen: Ich bin vorn 2,2 und hinten 2,1 gefahren.
Vorn war es eindeutig zu wenig Luftdruck, da selbst nach der langsamen In-Lap am Ende und nach langwieriger Parkplatzsuche (völlig überfüllt und Haufenweise Motoradfahrer dazwischen) konnte ich vorn die Reifen nur grad so anfassen (unten! nicht oben wo im Stand die heiße Luft aus den Bremsen kommt) Der Reifen war verdammt heiß, hinten war er ordentlich warm aber anfassbar.
Wieso zu wenig Luftdruck? Das ist doch genau das Problem ...
Auf der Piste wird dein Reifen sehr warm, egal ob du mit 3 Bar oder 2 Bar im Ruhezustand startest... jedoch expandiert die Luft ja beim Fahren auf dem Rundkurs, sodass du am Ende auf der Strecke deutlich mehr als 2,6 Bar drauf hast, dass dadurch die Aufstandsfläche geringer wird sollte ja klar sein.
Dem beugt man einfach entgegen, indem man vor Start die Luft auf 1,8-2,0 Bar ablässt.Probier es das nächste mal aus, ist ein deutlicher Unterschied ob du so oder mit Straßenluftdruck auf die Strecke fährst.
-
Habt ihr den Reifendruck auf 1,9-2,0 Bar abgelassen? Wenn nicht, ist es kein Wunder, dass die Meinung über die Reifen scheiße ist
... und das mit der Benzinpumpe kann ich mir auch beim besten Willen nicht vorstellen. Konnte in Oschersleben bei mir keine Probleme feststellen.
-
-
Suche immernoch, falls jemand was anbieten kann. Nur raus mit der Sprache
-
Der tiefsitzende Tankdeckel ist ja zum :dash:
-
Hab bei mir mit den Eibach Feder hinten ein Poltern ... möglicherweise geht es in die selbe Richtung, denn ich höre es nur bei langsamer Fahrt. Vorwiegend wenn ich im Schritttempo über Wasserrinnen (bei Einfahrten) oder kleine kurze Bodenwellen fahre.
Im AH konnten sie nicht genaues feststellen... wie immer halt.
Angeblich könnte es ein Anzeichen des Orig. Dämpfers sein ... -
Zitat von TobiMps
Ja die Ecke war wirklich super ausgewählt... 0.o Danke Rene und vorallem deinen Onkel dass wir uns zu euch stellen konnten
Kein Problem ;DFotos -> 3. Zeile
http://www.motorscene.de/foto/show/id/14759/start/270 -
Der 6er macht gut was her, konnte ich mir ja letztens Live anschauen
und das Nachrüst-Navi passt perfekt in die OEM Optik!
-
Zitat von Manu
Wie bereits angesprochen haben wir ein Auto, was an sich schon in der "Top-Liga" der Kompakten mitspielt. Und er war sogar 10k billiger und haben soagar eine üppige Ausstattung.
Andere schlecken sich alle 10 Finger danach einen MPS oder vergleichbar zu besitzen. Geschweigedenn alleine schon der Gedanke zumindest annähernd an die Leistung eines R mit dem eigenen Auto heranzukommen beschert etlichen feuchte Träume.
...und dann machen wir uns Gedanken dass ein R langsam aber stetig wohl an uns vorbeiziehen könnte^^Ich hab da lieber den MPS und 10k gespart und ein Auto mit Vollausstattung. Der andere ist 10k ärmer und müsste für unsere Ausstattung wohl noch ein paar extra Kreuze im Bestellbogen machen. So what^^
Amen
Der beste Beitrag des Tages
-
Auf deinen Dachhimmeln bin ich ja schon einwenige neidisch
.... ansonsten schicker MPS. Wie hast du das mit dem Keyless-Go gemacht an der Heckklappe, da war der mal der Drücker?!