Im Netz kursiert ein Gutachten, dass angeblich von der Original RX-8 Felgen sein soll. Wenn man aber die Bezeichnungen im Gutachten googelt, findet man eine ganz andere Felge
Beiträge von Rene87
-
-
Ich rede garnichts schlecht, hab die RX-8 Felgen ja selber eingetragen bekommen, dass aber auch nur nach ewiger Rennerei und mit Augen inkl Hühneraugen zudrücken.
Es ist aber nunmal so, dass eine Eintragung dir garnichts bringt wenn es der Unfallgutachter genauer untersucht und den Unterlagen (die es, ich wiederhole mich ... nicht gibt) auf den Zahn fühlt oder aber der Polizist bei der Verkehrskontrolle die Eintragung anzweifelt und den Fahrzeugzustand als nicht zulässig ansieht. Da kannst du vor dem wie ein Rumpelstilzchen auf und ab springen, das wird daran nichts ändern.Was das Thema Unterlagen angeht, weis ich nicht wie oft das schon durchgekaut wurde. Es kommt aber auch immer wieder jemand der es besser weis.
Ich habe vor 2 Jahren bei MMD angefragt ... keine Unterlagen
Dann hatte ich Kontakt mit Mazda in Japan, die Mitarbeiterin hat mit Mazda Motor Europe gesprochen und mich weitergeleitet ... dort hat man mir die Prüfungsnummer des RX-8 mitgeteilt, damit gings zum KBA
Dabei hab ich rausgefunden, dass der 8er nur in England geprüft wurde ... dann hab ich Kontakt mir dem VCA in England aufgenommen.
Auch dort gibt es keine gesonderte Prüfunterlage zur RX-8 Felgen was die Traglast angeht :pinch:lx-99
Ein Vergleichsgutachten wäre nur möglich, wenn auf der 8er Felge eine Traglast eingeprägt wäre, was nicht der Fall ist. -
Hey Leute, gibt es hier jemanden, der sich ein Auto in Berlin-Pankow anschauen könnte (allgemeiner Zustand)? Nähere Infos dann per PN.
-
Ich geb 1.6Colt vollkommen recht, genau so läuft es ab ....
adriano
Die theoretische Toleranz der Felge interessiert den TÜV aber herzlich wenig, wenn es nichtmal seitens Mazda Unterlagen gibt. Und da es nichts gibt, kann er sich nur an den Achslasten des RX-8 orientieren. Damit fallen 6er und 3er MPS raus .... eine Eintragung ist ohne tricksen nicht möglich.Wer es geschafft hat, der hat bei der Hauptuntersuchung und den Polizeikontrollen keine Sorge. Sollte es hart auf hart kommen (Unfallhergangsanalysen), ist die Eintragung aber nichts Wert
-
-
-
Der Unterschied zu den Namenhaften Herstellern ist, dass diese Chinaradios sich recht gut in das OEM Innenraumbild einfügen. Das hab ich nämlich noch bei keinem der Geräte von Pioneer etc gesehen.
Würde mich persönlich nämlich stören. -
1. GTI_killer (BL)
2. Falc09 (BL)
3. Rene87 (BK)
4. Meuselwitzer (BL)
5. nobodyboy (GG)
6. marcel87 (BL)
7. Richard (BL)
8. Little (BL)
9. Ryushiferu (GG)
10. ...Als Treffpunkt würde ich 14Uhr den Mc-Donalds vorschlagen: (daneben ist ein Gartenmarkt, gleiche Einfahrt wie McD, auch mit sehr großem Parkplatz, falls bei McD voll sein sollte) Von da aus sind es 5km zum Paunsdorfcenter (5-10Minuten), was wir entweder Autobahn oder Landstraße zum Haupttreffen fahren können. Die Beiden Abfahrten liegen quasi direkt nebeneinander. Addresse fürs Navi habe ich in die Karte geschrieben, ansonsten einfach die A14 bei Abfahrt Leipzig Nordost verlassen und Richtung Taucha fahren, da sieht man den McD schon.
-
Sieht jedenfalls interessant aus. Und der Aufwand der installation geht ja gegen Null
Beim Phaeton gibts wohl paar größere Luftleitbleche, die mit fertigen Schutzblechen geliefert werden, dass hingegen lässt sich nicht so leicht an den MPS anpassen.
-
Hab seit Gestern nun Yellowstuff auf den normalen 4000er DBAs verbaut. Jetzt heißt es erstmal einfahren und dann mal sehen wie sie sich im vergleich zu den Redstuff (Schrott) machen. Beim Tausch habe ich beide Beläge mal nebeneinander gehalten .... die Redstuff hatten nur noch 50% der ursprünglichen Dicke .... eInbaut wurden sie Mai 2013.
Achja, die DBAs habe ich am Auto abdrehen lassen, damit ist das Flattern erstmal beseitigt. -
Gute Wahl ... allzeit gute Fahrt!
-
-
Super, danke ... schau ich mir nach der Arbeit mal an.
-
Doch, nur da ich das FW nicht selber eingebaut habe, wollte ich dem Mechaniker nicht die Entscheidung überlassen, wo er die Verstellrädchen hinverlegt.
-
Gibts irgendwo eine Anleitung wie man die Verkleidung im Kofferraum rausbekommt um die Dämpfer einzustellen? Hatte das aktuelle Setup noch schnell vorm Einbau eingestellt.
-
Hab aktuell 2,4 bar v&h und fahr die Michelin Pilot Super Sport. EIngestellt ist es von weich -> hart mit 24(v)/20(h).
Bei einigen Bodenwellen/Absätzen spürt man richtig wie er fast den Boden unter den Rädern verliert. -
Super, muss ich mal testen. Hatte für den Anfang die von dir genannten 24/20 eingestellt. Da hüpft er mir bei Bodenwellen aber irgendwie zu sehr.
-
300€ inkl. Versand (270€ bei Abholung)
-
Zitat von yannick_und_so
Sry aber fand die grünen 6 er Felgen sahen besser bzw. viel frischer aus.
Aber wie immer GeschmackssacheDas Problem ist, dass die OEM MPS Felgen, egal ob 3er oder 6er mit der 7" Breite sehr bescheiden sind, um breitere Reifen zu fahren ... aber keine Sorge, fahre die grünen weiterhin im Winter
Ist Bronze, aber sehr lichtabhängig. Zur späten Abendstunde, wie vorhin, wirken sie sehr dunkel.
-
Danke
Japp sind gepulvert.Stand heute: