Letztes Wochenende Unterboden, schweller und Motorhaube innen Versiegelt mit Fluidfilm und Mike Sanders Fett.
Beiträge von Dörney
-
-
Ich nehme für meine Felgen (lackierte) den Chemical Guys Wheel guard ist ein spezielles Wachs was auch höhere Temperaturen aushalten soll und für alle Felgen geeignet ist. (poliert, chrom etc.)
-
Ich hab bei mir die Drosselklappe dran gelassen, was es aber durch aus etwas schwieriger macht aber machbar.
-
Also beim 6er kommt man von oben ran musste zwar ein alten Maulschlüssel halbieren aber ging relativ gut.
-
Ich Fahre auch den Nankang NS2 beim 6er 235/35 R19 und kann auch nichts negatives über den Reifen schreiben. Ich für mein teil bin voll zufrieden auch wenn manche sagen ''Wie Nankang auf so ein Auto?'' was ich nicht nachvollziehen kann, wobei viele auch nur das weiter brabbeln was die mal irgendwo aufgegriffen haben anstatt selber Erfahrungen zu sammeln und sich dann eine Meinung bilden. letztendlich kommt es drauf an was man machen möchte.
-
Hatter vorher immer meguiars leather conditioner benutzt und bin dann auf das Pflegeset von Colorlock umgestiegen und gerade am Lenkrad war der unterschied schon extrem vorher eher speckig glänzend und jetzt schön matt so wie ich es haben wollte.
-
Die neuen Sommerfelgen montiert
Heute erschreckend feststellen das 3 der neuen Kompletträder am Ventil (versteckte Opti Vent Ventile) Undicht sind
-
Die neuen Sommerfelgen montiert, alle Bremssättel in schwarz lackiert und noch die hinteren Radläufe mit Mike Sanders Konserviert.
-
Benutze auch immer die Simple Fix Halterungen hab auch nie Probleme damit gehabt, wenn das Kennzeichen in die Führung ist was recht schwer geht, dann gehen die dort freiwillig nicht mehr raus . Nachteil bei denen ist das man die eigentlich nur einmal benutzen kann da beim zweiten mal die klebepads nicht wirklich kleben. Bis du dir sicher das die richtig montiert sind? also das das Klebepad in Richtung kennzeichen zeigt (Folie vom Klebepad vorher entfernen? denn meine Simple Fix sind auf einer Seite komplett glatt deine sehen irgendwie anders aus?
-
Hab letztens was gefunden vielleicht hier mehr oder weniger brauchbar.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Radläufe hinten gebördelt (mit Bördelgerät) und anschließend mit Fluid film und Mike sanders Versiegelt.
-
Am Wochenende vom 6er das Öl vom Verteilergetriebe und Hinterachsdiff. gewechselt.
-
Das es hier um die Corksport AGA geht hat denn wer mit der auch Erfahrung an einen 6er MPS? mich würde Interessieren die laut diese ist gerade auch im Innenraum. In den Videos kommt das irgendwie nie so rüber.
-
Zitat von markus3567
jetzt nochmal ne frage zu rost allgemein ... ich hab ja sichtbaren flugrost im Motorraum sowie im inneren teil der Motorhaube gesehen ... wie kann ich das stoppen oder welche Mittelchen kann ich da sprühen ; pinseln etc ... ??? reicht es das zeugs einfach draufzuschmieren ? kann der flugrost draufbleiben und macht nicht weiter ? wüsste auch gar nicht wie ich in die ganzen falze und Überlappungen reinkommen sollte falls die braune pest ab müsste .
gibt's denn nicht irgend etwas ? einfach drauf und gut isses ?
gruß
Du könntest die stellen erst mit Rostumwandler behandeln (z.b Fertan) nachdem der gut angetrocknet ist kann man zusätzlich noch die stellen mit Owatrol Öl bepinseln um ein weiterrosten zu verhindern. Ansonsten mal bei
http://www.korrosionsschutz-depot.de/shop_xtc/ vorbei schauen.