Beiträge von Brixton

    Und mal wieder vergleichst du Äpfel mit Birnen. Ich rede von OEM. Getunt ist immer ein anderes Blatt. Wenn ich 10.000 € in den MPS investiere, dann zeig ich einem OEM S3 auch die Rückleuchten. Deswegen ist der S3 weder langsam noch generell langsamer als der MPS. Weder dein Diesel noch ein MPS haben noch irgendwas mit OEM zu tun... Und natürlich tritt dich beim Evo VII ab 180 nochmal ein Pferd. Bei den späteren Evos ist das nicht in ansätzen so. Da verteilt sich die Kraft breiter aufs Drehzahlband, der Evo VII war so oldschool....bis 3000/3500 Touren gar nichts und dann plötzlich alles. Mit der Kiste hatten wir richtig Spaß. :grinning_squinting_face: Ich muss da nicht vom Kumpel reden oder mir über 3 Ecken was erzählen lassen, ich weiß es aus eigener Erfahrung über mehrere Jahre. :winking_face:

    Was du mit 350 PS Ralliart Super Duper Gerät meinst ist mir gerade aber nicht klar. Der Evo X hatte einen kleinen Bruder. Den Lancer CY0/CX0 Ralliart. Abgespeckter Allrad, weicheres Fahrwerk, andere Sitze und anderer Lader und 240 PS. Die gingen ganz gut, aber deutlich schlechter als der Evo und auch nicht besser als ein MPS (ob 3er oder 6er). Vom Evo gab es noch (allerdings nicht offiziell in Deutschland) die FQ Versionen. Riesen Lader, riesen Turboloch aber die rennen richtig ordentlich, auch OEM. Und eben die diversen Leute und Buden die Umbauten angeboten haben wie Gassner, IR, JustSolutions, deFries usw. (mal besser, mal schlechter)


    Naja nen EVO gerade aus, lahm is ne Auslegunssache... Ich würde mit nem Serien MPS nicht gegen nen Serien EVO7 versuchen zu fahren... die haben schon mehr Leistung anliegen wie angegebn, da siehst kein Land mitn MPS im Serienzustand. Und gegen nen handgerissenen Xer laut Brixton auch nicht.
    Am Ende kommts auf die Leistung an. Klar der Allrad frisst, aber entweder oder sag ich mal

    Die VI & VII waren absolut heftig wie die vorwärts marschiert sind. Unser 7er lief Serie 270 laut GPS... Der 7er hat dir selbst bei 180 noch einen Nackenschlag verpasst, dass du dachtest es zieht ein Jet.
    Die 10er DSG sind in der Beschleunigung auch ordentlich, die Handschalter noch einen Tick besser (das DSG ist nichts dolles im Evo, wobei die letzte Charge ein gutes Update hat). Nur in der Vmax muss der Evo deutlich zurück stecken. Aber klar, der Evo ist nicht zum Autobahnmonster gedacht. Aber im Gegensatz zu vielen anderen Allradlern hat er das auch ziemlich gut hinbekommen. :grinning_squinting_face:
    ...leider gibts den ja nicht mehr neu. Und einen guten Gebrauchten...naja...anderes Thema.

    Annberg bin ich auch nicht selten. Besonders in der Region ums Arbeitsamt steht immer mal mein Auto rum. Wenn ich von Thalheim komme fahr ich meist über Geier, wenn ich über Chemnitz komme dann die Bundesstraße hinten hoch.

    Ich wars nicht, aber wart mal: Markersbach...Schwarzenberg...warum sind wir uns noch nicht über die Füße gefahren? Bin praktisch täglich in der Ecke Thalheim und Aue unterwegs.

    Und gestern Nachmittag hab ich in Stollberg einen weißen BL gesehen. Leider zu spät, konnte nicht mehr grüßen.

    Also bisher fand ich den Civic Typ-R echt nicht gut. Vor allem wegem des Designs und weil er doch relativ unnütz ist was Zuladung und Platz innen angeht.

    Bis auf die 3 Endrohre muss ich aber sagen: Schöner Prototyp. Vermutlich wieder FWD wenn ich das richtig gelesen habe?

    Ob der neue V60 schon 2017 kommt glaube ich persönlich eher nicht. Es gibt ja vom Polestar V60 (aktuelles Modell) noch ein MY 2017 was man ordern kann. Soweit ich gelesen habe wird Mitte 2018 mit einem neuen V60 gerechnet. Vermutlich wird der Polestar etwas später kommen.

    Ich find es ja schon echt trauig was zur Zeit käuflich zu erwerben ist :loudly_crying_face: . Dachte schon es geht mir alleine so. Aus Verzweiflung werde ich mir den Volvo V60 Polestar anschauen. Da auch der Focus RS nach einer Probefahrt durchgefallen ist :thumbs_down: . Dem RS fehlte Leistung. Das bestätigt auch der Test in der Sportauto da hat der RS 328 PS und die haben bestimmt schon einen guten bekommen.

    P.S. beim Start up wäre ich mit dabei :grinning_squinting_face:

    Nein, du bist nicht allein. :grinning_squinting_face:

    Echt so schlimm beim RS? War das nicht auch schon bei den MKII so, dass die praktisch alle nur auf dem Papier 305 PS hatten? :confused_face: Ob man den Jungs in Kölleda mal ordentliches Werkzeug gibt? :grinning_face_with_smiling_eyes:

    Falls du vor mir mal zum Polestar kommst, sag mal Bescheid wie er war. :thumbs_up:

    Muss ich dir ein wenig widersprechen. Das der Evo X einen anderen Charakter hat als die Vorgänger ist klar (und ob gut oder schlecht lässt sich streiten), aber von halbwegs günstig kann keine Rede sein. Seit der Einstellung haben sich die guten Modelle (also nicht verheizt) fast auf Neupreisniveau eingependelt. Unseren Evo X (einer der letzten, wobei es nicht meiner ist) könnten wir derzeit praktisch mit Gewinn verkaufen.

    Aber Evos stehen außer Frage. Ich brauch/möchte ja was faktisch neues. Also BJ 2016 oder Neu.

    Jap, der Insigia OPC ist ein Witz. Davon abgesehen hatten meine Eltern in den 90ern verschiedene Opel. Alles Schrotthaufen. Ich weiß, dass Opel da viel getan hat. Aber als Kind hat sich mir engeprägt: Opel = Schrotthaufen. :grinning_squinting_face:

    Aber ich fasse vielleicht hier mal kurz zusammen:

    Wenn man einen Nachfolger für den MPS will der mehr Leistung (Sowohl auf dem Papier als auch bei den Fahrwerten) hat und dazu noch Allrad und etwas praktisch ist, sieht es derzeit sehr schlecht aus. Es gibt welche, zumeist deutsche Hersteller, aber man muss dann entweder deutlich tiefer in die Tasche greifen oder Abstriche beim Antrieb, dem Leistungsplus und/oder der Karosserieform machen.

    Muss ich mir mal in Ruhe durch den Kopf gehen lassen. Wurden ja auch ein paar Autos erwähnt die nicht schlecht sind, wo ich dann einfach mal meine Ansprüche etwas runter schrauben muss. Wenn ich über Weihnachten Zeit habe, würde ich die Ideen hier aus dem Thread mal in den ersten Post packen. Falls mal wieder jemand sucht, findet er dort Ideen bzw. kann man dann den Thread auch erweitern. Unser aller MPS werden ja nicht jünger.

    Alles gut Jungs. Danke auch dafür, aber bei beiden kann ich auch den MPS behalten. Ist denke jeden logisch, dass ich kein Geld für was ausgeben muss, was ich schon habe. :grinning_squinting_face:

    Aber gut, dass jetzt langsam allen nichts mehr einfällt. Wenn es nichts gibt, dann ist das so. Wobei der Thread sicher auch für andere so einige Ideen erhält. :thumbs_up:

    Schade dass es den Dodge Charger 6.4 l nur RWD gibt. Der ist auch nett. Der 5.7l ist mir 4WD verfügbar, aber nimmt sich zum MPS nichts.

    Also weiter Augen offen halten und fasziniert sein, wie praktisch und gut doch der MPS ist. :thumbs_up:

    Denke die zeiten von zement sind vorbei :smiling_face:

    Stimmt. Der Umwelt zuliebe lieber Blumenerde. :grinning_squinting_face:

    bmw 340xiA 8Gang ZF 3L twinne mit 326ps.
    Bmw 535iA 8Gang ZF ..... 306ps.
    Passen nicht zu mir

    M135xiA oder bmw m140i.
    Kann das hier nicht ungesehen machen:

    Spoiler anzeigen

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Focus rs ecoboost
    Siehe oben. Schau ich mir an, aber wahrscheinlich mir zu krawallig und nicht für die Bahn gedacht.

    Focus st ecoboost
    Nein. Da kann ich beim MPS bleiben. Bin vorm MPS Kauf einen probe gefahren und habe mich dagegen entschieden --> http://www.mitsu-brixton.de/brixtons-garag…cus-st-turnier/

    Ford mondeo 2.7V6 Biturbo automatik allrad
    Zu Alt

    Cupra allrad? (Nur als kombi)
    Siehe Posting etwas weiter oben

    Honda civic type R. Abgehoben spacig aber potenzial ohne ende.
    Die Zuladung ist ein Witz und die Karre ist hässlich wie die Nacht. Von den Fahrleistungen für einen FWD aber beeindruckend.

    Hyundai V6 Biturbo genesis
    Zu wenig Türen

    Bmw 1M
    Siehe M13xiA und m140i


    Danke für die Vorschläge, passen aber allesamt nicht ins Raster oder kamen schon. :grinning_face_with_smiling_eyes:

    Klar, einen Allrad wie im Evo bekommst du nur im Evo. Der Allrad ist nach wie vor über jeden Zweifel erhaben. Aber im Outlander hatte ich ja auch nur normalen Allrad und wenn man ihn einmal hatte, vermisst man ihn schon. Ist eben eine andere Art von Fahren.

    Habe mich jetzt mal ausführlich mit dem Q50 Hybrid beschäftigt. Fällt leider auch raus. Er ist nicht nur eine Limo (also begrenztere Lademöglichkeiten wie Hatch oder Kombi) sondern ist auch noch extra unnütz. Der Kofferaum hat wegen der Hybridbatterien nur 300 l Volumen und die Rückbank ist nicht umklappbar. Kann ja nicht anfangen meine Lieferungen und Kartons (Meist Kartons entweder 2m x 0,6 x 0,6 oder 1,80 m x 100 x 80) auf dem Dach zu transportieren. :thumbs_down: Und nein, das ist nicht nur dann und wann mal. Habe meist so alle 2 Wochen so eine kleine Fuhre.
    Schade, ansonsten klang der Rest recht gut.

    Habe bei der Gelegenheit noch bei Lexus vorbei geschaut. Weder IS noch GS.... :crazy:

    Vogtland....Pfffff. :face_with_tongue::winking_face:

    Das A und O sind gute Reifen. Ein 4WD mit schlechten Reifen bleibt eher liegen als ein FWD mit richtig guten Reifen. Im Alltag braucht man zu 99 % kein Allrad. Ich will trotzdem einen, weil wenn man einmal welchen hatte. :winking_face:

    Ne. Golf ist seit dem Golf R komplett raus. Ist einfach nicht mein Auto. Sicher gut, sicher spaßig aber nichts für mich.

    Und ich hatte Allrad im Outlander und kenne den Allrad vom Evo. Ich vermisse ihn. RWD ist sicher geil, aber im Alltag, gerade im Winter im Erzgebirge echt unpraktisch. Keine Lust da zum Zementtransporter zu werden. :grinning_squinting_face:

    Mh, wäre zwar kein Hatch oder Kombi, aber wenn der Rest passt. Werd ich mir mal überlegen. Bin im Januar 1-2 mal in Dresden, da stehen ein paar beim Händler. Mal anfragen kostet ja nichts. Vielleicht gefällt er mir dann live ja besser.

    Nur wird der aller Voraussicht nach dann komplett zum Golf R inkl. AGA. Man kann ihn sich dann sicher mal anschauen, aber wenn die AGA und der Soundgenerator auch so nerven....

    Vor allem hab ich quer gelesen. Ein paar Leute scheinen ja zu vermuten, dass der Leon nur Allrad und 300 PS bekommt, weil der R beim Facelift Serie 350 PS bekommen soll.