Wir sind in der VIP area, ist noch jemand von euch dort?
Beiträge von Aprace
-
-
Sieht sehr gut aus mit der Strebe, allgemein sehr gepflegter Motorraum
Hast du das originale BOV verbaut oder ein anderes? -
Hat niemand sowas noch rumliegen?
-
Nummer leider nicht aber wenn du nach 06-07 Sti V-Limited Lip suchst findest du die. Die originale von Subaru ist glaube ich auch nochmal teurer.
Angebaut sieht das Ganze dann wohl so aus. Bin auch echt am überlegen so eine noch zu verbauen.
-
In den US Foren wird die Subaru WRX Sti Lippe auch gerne genommen. Gut angebaut sieht die auch wirklich stimmig aus.
Preislich hatte ich die mal um 120€ gesehen meine ich. -
Hallo,
ich bin auf der Suche nach einem Audio Link für meinen BK. Habe das ständige CD's brennen satt.
Ich habe das normale Radio, sprich kein Bose System. Wenn jemand noch was liegen hat, gerne meldenGruß,
Andre -
Das Fahrwerk ist mittlerweile auch Verbaut. Bin im großen und Ganzen zufrieden nur vorne könnte es etwas mehr sein
Vom Fahren her ist es deutlich schöner zu fahren als das originale wie ich finde. -
Soo nach einigem Überlegen werden die H&R Federn doch einem Gewinde weichen.
Es ist ein AP geworden, das die nächsten Tage Einzug halten soll.
Die Carbonleiste ohne Löcher soll auch demnächst endlich verbaut werden.Gruß
Andre -
Sehr schick!! Das schwarz glänzende so wie das Intake machen sich echt gut.
Ging das Plastik problemlos zu lackieren? -
Hi,
schicker Wagen
Viel Spaß hier im Forum!
Wenn du die Bremsen hast bitte berichten wie zufrieden du mit dieser Kombination bist.Gruß,
Andre -
Hi,
ich weiß es leider nicht 100%, es sollte aber ein Gold ton von Borbet sein. Glaube von dem Typischen Borbet gold gibt es nur einen Farbton. Den Lackcode habe ich leider nicht.
Gruß,
Andre -
Ich denke ich werde das mit den Magneten mal ausprobieren, bin mir aber noch nicht 100%ig sicher.
Habe die schönen Tage mal genutzt den MPS etwas aufzubereiten.
Sommerfelgen sind auch drauf, jetzt kann die Saison 2015 los gehen.
Anbei noch ein paar Schnappschüsse die nach dem Aufbereiten entstanden sind, leider sind noch einige Hologramme im Lack. -
Das sieht interessant aus, danke für den Tipp!
Hast du damit schon Erfahrungen gesammelt? da das Kennzeichen beim MPS ja leider nicht komplett aufliegt sondern nach "nach unten" weg klappen kann, wegen der Form der Leiste.
Bei Golfs etc. Liegt das ja komplett an. -
Die Kombination sieht richtig top aus auf den Bildern!!
Bei einem weißen Auto sieht sowieso fast jede Felgenfarbe top aus find ich, vor allem mit der schicken Felge.
Bin gespannt wie der Wagen fertig aus sieht. -
Der Simota-Filter begeistert wirklich bei jeder fahrt wieder, die Investition hat sich wirklich gelohnt
Habe die letzten Tage nochmal ein bisschen was laminiert. Jetzt muss ich erstmal warten bis der Klarlack komplett ausgehärtet ist.
Hat jemand von euch einen guten Tipp wie ich das Kennzeichen unsichtbar und am besten leicht zum demontieren befestigen kann.
Dachte da an so etwas wie Magneten, wobei mir da das Kennzeichen fast etwas wenig Auflagefläche hat, oder Klettband. Momentan ist es mit Tesa Spiegeltape fest. -
Sehr interessant mit dem HKS Filter! Als der Simota eine ganze Weile nicht lieferbar war bin ich auch auf den HKS gestoßen. Jedoch bin ich wie du auch auf die alten doch recht negativen Berichte gestoßen und habe letztendlich doch zum Simota gegriffen. Wenn das material geändert wurde, wird das ganze auch sehr interessant.
Bitte weiterhin berichten wie sich der Filter auf Dauer so verhält -
Danke für den Link, bei denen war ich schon mal auf der Seite. Jedoch bin ich vom Einkleben noch nicht ganz überzeugt.
Von PW Jdm oder anderen gibt es schraubbare Abdeckungen, jedoch steht immer nur dabei, bei welchem Honda das passt.
Schraubbar wäre mir am liebsten, wenn das nicht passt führt ja sonst kein Weg am kleben vorbei. -
Genau den kann man trocken fahren. Ich meine aber auch gelesen zu haben, dass man den auch nass fahren kann, werde ich aber auch nicht machen.
Nochmal eine andere Frage, weiß jemand zufällig den Durchmesser des Loches in der Heckscheibe, wenn man den Wischer aus baut?
Ich bin am überlegen den zu entfernen, jedoch fehlt dafür dann noch das passende Verschlussstück. -
Hauptsächlich am Klang, man hört jetzt durch den Filter ein deutliches Geräusch vom Turbo, das vorher sehr wenig zu hören war. Der "Turbospool" ist jetzt wirklich sehr gut hörbar :). Dann ist laut Torque auch noch etwas mehr Luftdurchsatz, aber ich denke das wird im minimal bereich sein oder eher nicht wirklich spürbar.
-
Heute kam endlich der lang erwartete Simota Tauschfilter. Der wurde auch gleich verbaut, ich bin echt begeistert davon. Besonders wenn ich im Vergleich an den K&N aus meinem alten Auto denke.