@ Mr. Mps
hast ein PN
Gruss
Rudolf
@ Mr. Mps
hast ein PN
Gruss
Rudolf
Da mein 3er MPS BL bald das Ende seiner Zeit erreicht hat trenne ich mich von ein paar Teilen die ich nicht mehr benötige.
Die Teile befinden sich in der Schweiz, aber ein Versand nach Deutschland kann organisiert werden.
- Wanne die unter der Heckablage montiert werden kann. 40 Euro
- Fidanza EMS und Sachs X- Tend ( verstärkt ) , neu 1150 Euro
- Original Federn, nur kurz verbaut 60 Euro
- Aktivkohle- Innenraumfilter ( passt aber nicht bei meinem MPS, vermutlich für Mazda 5 ) . 5 Euro
Gruss
Rudolf
Hallo zusammen
Altes Thema, aber bei mir aktuell. Habe mich heute der Problematik angenommen und das besagte Blech ausgebaut. Vielen Dank für den Beschrieb zum Ausbau. Immer wieder tolles Forum und sehr hilfreich. Danke vielmals!
Musste aber den Tank nicht ausbauen, sondern nur vorne abkippen. Tankfüllleitung und die kleine Leitung daneben ( Rücklauf ? ) habe ich nicht gelöst. Diese gehen von der Hinterseite in den Tank.
Habe also lediglich die Benzinleitung von der Pumpe abgehängt ( ging ganz einfach ) und nach dem Abkippen vom Tank hab ich die Pumpe von unten gut raus bekommen. Das Blech ist ca. 65 cm lang, aber ging auch recht gut raus. Aber ohne Lift ist diese Arbeit kaum machbar. Wichtig: Tank mindestens bis Anfang Reserve leerfahren .
Ach ja, der Benzintank ist definitiv aus Metall.
Mein MPS ist in 3 Monaten 13 Jahre alt und hat 220'000km runter. Nur so zur Info.
Gruss
Rudolf
Die Querlenker sind noch zu haben.
Habe noch Bilder.
Und noch mehr...
Sind reserviert. Sorry wegen fehlenden Bilder!
Hallo zusammen
Habe die vorderen Querlenker von meinem Mps ersetzt und nun sind die alten übrig. Haben 185'000km drauf, Buchsen und Traggelenk sind nicht mehr gut.
Würde sie für 40.- Euro inkl. Versand abgeben. Aktikelstandort ist in der CH, Versand nach DE kein Problem ( sobald die Grenzen wieder offen sind ).
Gruss
Rudolf
Bin fündig geworden, vielen Dank!
Schönes Wochenende euch allen!
Vielen Dank für eure Antworten und Angebote.
Falls sich die Eibach- Federn nicht finden lassen, weiss ich noch nicht, was ich mache.
OEM- Fahrwerk habe ich noch liegen.
Umbauen auf H&R usw. weiss ich noch nicht.
Gewindefahrwerk wohl eher weniger.
Gruss
Rudolf
Hallo
Vielen Dank für deine Antwort!
Dein Angebot ist ja schon mal besser als gar nix, danke. Wenn's dir nicht's aus macht, dann wart ich noch eine Weile ab, vielleicht meldet sich ja noch jemand ( der auch nur noch eine Feder hat ). Viele wechseln ja von diesem Fahrwerk irgendwann auf ein Gewindefahrwerk. Finde es auch etwas schwach von Eibach, dass sie diese Fahrwerksfedern nach nicht mal 10 Jahren nicht mehr anbieten.
Schönen Abend noch!
Bin immer noch auf der Suche nach Eibach Hinterachsfedern ( Blau ) für meinen BL MPS.
Schönen Abend noch!
Hallo zusammen
Suche als Ersatz von den jetztigen Ferden, da diese gebrochen sind . Hat jemand noch solche Federn, die er nicht mehr braucht?
Vielen Dank!
Gruss
Rudolf
Nabend!
Heute nach über 9 Jahren und 156'000km an meinem MPS die ersten Bremsen rundum getauscht. Für mich als Alltagsfahrer hat die OEM- Bremse gut gereicht.
Hoffe, das jetzt die ATE in kombination mit Ceramicbelägen in etwa auch so lange hält.
Gruss und schönen Abend!
Hallo zusammen
In der letzten Ausgabe der Mazda- Zeitschrift Sky war ein Bericht über diesen " Drift- König " drin.
Seht selbst:
Mad Mike @ Franschhoek Pass
Gruss
Rudolf
Hallo zusammen
Biete einen OEM Scheinwerfer von einem 3er MPS BL für die Fahrerseite an. Ist ein Xenon- Scheinwerfer mit Kurvenlicht.
Verkauft wird er ohne Leuchtmittel und ohne Lampenkabelbaum. Der Halterung hinten oben ist ein kleines Teil abgebrochen, kann daber trotzdem noch befestigt werden.
VB: 300.- Euro inkl. Versand
Hätte auch noch einen Scheinwerfer für die Beifahrerseite da, aber bei diesem ist das Kunststoffglas gebrochen. An sonsten funktioniert noch alles ( Kurvenlicht und Leuchtweitenregulierung ).
Falls jemand interesse hat bitte melden.
Gruss
Rudolf
Bin fündig geworden.
Hallo zusammen
Suche einen Scheinwerfer wie im Titel beschrieben mit Xenon und Kurvenlicht.Möchte jedoch nur ein OEM- Teil.
Gruss
Rudolf
Hallo Henning
Ich stehe vor dem gleichen Problem.
Grundsätzlich empfiehlt es sich auf Einmassenschwungrad umzubauen.
Die OEM Zweimassenschwungräder halten eh nicht so lang, vor allem bei Mehrleistung.
ZMS ist ein Verschleissteil und kann nicht wie ein EMS abgedreht werden.
Darum wird in der Regel beim Kupplungswechsel auch das ZMS ersetzt.
Da gibt es sehr viele Alternatieven, jedoch alles Aftermarket Produkte.
Clutchmaster ist einer von vielen Anbietern. Es gibt noch ATC, Spec, Fidanza usw.
Ich hab mich für die Lösung mit der verstärkten Sachs X Tend Kupplung inkl. Druckplatte und EMS von Fidanza entschieden.
Das EMS von Fidanza ist meines Wissens das einzige, was mit der OEM Kupplung resp. Druckplatte zusammen passt.
Bei allen anderen Anbietern ist , soviel ich weiss, da dazu passende EMS auch zu verbauen.
Aber vielleicht weiss da noch jemand etwas mehr, der sowas bei seinem MPS verbaut hat.
Gruss
Rudolf
Genau das würde mich interessieren!
Hallo zusammen
Bei meinem Mps fängt die Kupplung an zu rutschen, und das bei erst 133'000km.
Ist noch nicht extrem, aber ab dem 4. Gang und warmer Motor rutscht sie ab knapp 3000 U/min durch.
Nun bin ich mir noch nicht ganz sicher was ich machen soll, da es verschiedene Optionen gibt.
- ZMS drin lassen ( jedoch mit dem Wissen, das es zu einem späterem Zeitpunkt kaputt geht ) und nur Kupplung mit Druckplatte und Ausrücklager neu
- ZMS und Kupplung neu ( sehr kostspieleige Variante )
-Umbau auf EMS
Zum EMS hab ich nun noch Fragen:
Gibt ja verschiedene Anbieter. Ist ein EMS mit einer Sachs X-Tend Kupplung inkl. Druckplatte verwendbar resp. kompatibel ? Denke da an ein EMS von ACT.
Ist der Einbau ohne Änderungen oder Anpassungen machbar?
Haltbarkeit ( im Vergleich zum ZMS) ?
Hat das schon jemand gemacht, oder fährt diese oder eine ähnliche Kombination ?
Zum Fahrstil:
Hab aber nicht vor mit dem MPS auf die Rennstrecke zu gehen und mache auch sonst nie Ampelrennen oder ähnliches.
Vielen Dank für eure Antworten!
Gruss
Rudolf