Haha sehr geil
Nur soviel akkuträger wie ich habe, da hab ich gar keine Lust drauf
Ich liebe dampfen einfach
Beiträge von General_Dave
-
-
Sieht aber trotzdem sehr schick aus, mit ner vernünftigen Höhe wäre der sehr lecker
-
Oh .net werde ich wirklich vermissen
Bis heute kein richtiges Video von seinem Bock gesehen -.-
-
Oh die alte Geschichte, aber dank ihm gibt es das Forum ja
-
Den Motor in 3er, 6er, CX5 wäre einfach ein Traum
-
Ich hatte bis zum Schluss die von Eddy drin
-
Bin mit meinem 2.2 Diesel im CX5 und guter Software Optimierung vollkommen zufrieden
-
Der Sprung hat nur 50 Millionen gekostet, im Gegensatz zu Werbung ein witz
-
Das ist denen wahrscheinlich zu einfach, einen 2.0 Skyactiv G zu nehmen als Basis, diesen beim Gießen mit stärkeren Laufbuchsen zu versehen, Andere Kolben und Pleuel Rein und die Verdichtung runter auf 10:1 rum, Zusätzliche Injektoren in die ASB rein (so wie es VAG, ... bei der Neuen Generation Direkteinspritzer macht), im Kopf die Ventile 2mm breiter bauen und hier und da etwas verstärken, zur guter Letzt einen Twinscroll Turbo dran zu bauen. Fertig ist der Skyactiv-T mit etwa 300PS der in Jeden MX5, Mazda CX5, 3 und 6 passen würde. Etwas Bremse und etwas Fahrwerk machen und noch paar kleine Sachen, MPS Logo hinten drauf und dann kann ich wieder Mazda Fahren und keinen VAG mehr. Weil es sind nicht umsonst mehrere MPS Fahrer zu VAG, Ford, ... so vergrault man sich seine Kunden.
Was mich aber am meisten Ärgert Mazda stellt als Image hin, Sie würden sportliche Autos bauen, das was aktuell minimal diesen Gerecht wird ist der MX5 und selbst den macht man mit einem fast halb so teuren Fiesta ST 182 in Allen Lebenslagen fertig. Autobahn absolut keine Chance, Landstraße auch nicht. Das letzte sportliche Auto war noch unter Ford Zeiten der BL MPS, vorher wurde der RX8 eingestellt und die Studie RX9 wird nie kommen, die schleppt man nur auf irgendwelche Autoausstellungen um zu zeigen, wir könnten wenn wir wollen, aber stattdessen bauen wir langweilige Rentnerkarren, weil diese sich besser verkaufen lassen. Wobei Mazda Jetzt auch Probleme beim Verkauf ihrer Diesel bekommen wird und die Benziner halte ich nicht für Konkurrenzfähig.
Die aktuellen Skyactiv G Motoren sind nicht mehr Zeitgemäß was deren Leistung angeht. Wenn ich überlege meine Mom hat sich einen Neuen Fiesta bestellt mit nur einen 1.0 Liter, 3 Zylinder 100PS Turbo Motor drin. Für so ein Mutti Auto hat es mir sogar spaß gemacht damit zu fahren bei der Probefahrt. Der Drehmomentstarke Motor verbunden mit einem guten Fahrwerk, ... macht einfach spaß. Der Neue Mazda 2 kostet mehr, hat bis auf die LED Scheinwerfer teilweise schlechtere Ausstattung und kommt nicht von fleck, da ist mein fast 8 Jahre alter Daihatsu Sirion schneller und macht mehr Spaß zu fahren.
Und die kleinen Ford Motoren sind sehr zuverlässig, da hört man selten was negatives, von den aktuellen Mazda 2 habe ich mit meinen Augen mehrere Neuwagen mit Qualitätsproblemen gesehen, gut ist auch kein Wunder wenn man auf die Idee kommt einen Japaner in Mexiko zu bauen.
Und deinen Daihatsu gibt es sogar mit Allrad
Also wenn mein 2er Mazda mit 1.4 Diesel mal kaputt geht werde ich mir keinen neuen 2er holen, mein jetziger ist wirklich klasse, hab ihn mit 90.000 gekauft. Inzwischen hab ich 100.000 nochmal draufgefahren, das einzige was bisher kaputt war, war ein Stoßdämpfer für 100€.
Ich hoffe dass er jetzt noch 2 Jahre hält solange ich jeden Tag fast 170km Pendeln muss -
Folgende teile sind noch zu haben:
-Ölfilter Adapterplatte für Öldruck und Öltemperatur NEU 20€
-Luftfilter KN (nur der Pilz) 15€ Neuwertig
-Original LLK 40€
-Instrumentenhalterung für 3 Anzeigen A-Säule NEU 40€
-Auspuff Original 80€ nur Abholung in 88486
-1. kat 35€
-Original Nebelschlussleuchte (komplett) 30€Schickt mir einfach eine PN mit eurem Preisvorschlag
-
-
-
-
-
Alle Motordaten anzeigen lassen. Beschleunigung messen (0-100, 1/4 Meile), Fehler ausm fehlerspeicher löschen und und und
Hab normalerweise immer ladedruck, Kühlwasser und so weiter anzeigen lassen
Oder auch mal g/s um zu wissen wieviel Leistung er hat und so
Einfach Stecker in den OBD2 Port anstecken und fertig -
Also preisupdate: 100€ inkl. Versand
Komplettes zubehör ist vorhanden, Originalpartituren, CD und alle Kabel
Ansonsten schickt mir einen preisvorschlag per PN
-
Das Original Fahrwerk hat die 30mm tieferlegungsfedern vom Zubehört von Mazda verbaut
-
-
-